YB und Basel trennen sich schiedlich und fast friedlich mit 1:1.

KEYSTONE/Alessandro della Valle
Die Berner Young Boys legten einen furiosen Start auf das Kunststoffgeläuf und gingen verdient in der 20. Minute durch Elia in Führung. Auch danach bestimmte das Heimteam die Gangart, scheiterte aber am Pfosten oder FCB-Goalie Lindner. Überraschend? Unnötig? Eher unverdient? Wie auch immer, Basels Millar vermochte in der 37. Minute auszugleichen. Unnötig sein Jubel vor der Ostkurve, noch unnötiger das fliegende Feuerzeug, das Kasami am Kopf traf (unser Bild). Basel darauf stabiler, YB aber weiterhin spielbestimmend, aber zunehmend ratlos. Und so endete dieses auf und nebem dem Feld mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen der beiden grössten Schweizer Mannschaften mit einem Remis, das beiden nicht viel nützt.
Mitarbeiter des Tages: der VAR in Volketswil. Leider konnte unser Herr Ngamaleu daraus keinen Profit ziehen.
Comeback des Tages: ein Auto auf Kunstrasen zur Halbzeitpause! Wenn auch kein schöner Honda, sondern nur ein schnöder VW Golf.
Spieler des Tages: natürlich Leandro Zbinden. Ä härzleche Applaus däm junge Goalie!
So geht es weiter: YB spielt am Sonntag in Lugano und kann dort mit einem Sieg tatsächlich noch in die Top drei der Tabelle vorstossen.
« Zur Übersicht
Wie kann man so ein Team nicht schlagen?
Wagner raus!!!
Immerhin war es warm hier.
Herr 12er, schiesst Wagner Elfmeter? Stellt er den Pfosten auf?
Miralem nach seinen schwachen Auftritten zurecht nur für 10 Minuten im Spiel.
Wie viele Pässe sind denn heute in 10 Minuten angekommen?
ah, der baum in bern brennt!
Aebi hat gefehlt, und dann nimmt der noch den Rieder runter. Kein sehr schöner Abend.
Nö, Herr p.a. weil seit heute definitiv Gewissheit, vor Basel braucht in dieser Liga niemand Angst zu haben.
Zuerst hatten wir kein Glück, dann kam auch noch Pech hinzu.
Das frage ich mich auch, Herr Briger. Normalerweise verlieren am Ende krass überlegene Mannschaften, wenn sie keine Tore schiessen.
Ineffizienz? Und was Herr Baresi (Gratul.) schrub.
Hopp YB, et santé!
Ich weiss wie nicht, aber ich stelle die Frage mal in den Raum: Ob Millar je nach Bern wechselt?
Sulejmani hat heute vor allem gezeigt, weshalb er eben meistens nur 10 Minuten darf in solchen Spielen. Sowohl offensiv wie defensiv.
Loser beide alle. Zürich zieht davon.
Herr dres, wir waren gestern an unseren jeweiligen Feuerstellen wie zu absorbiert von den Teams, sonst hätte ich Ihnen das damals erklärt, also: Das nennt sich Separieren; ähnlich wie in der Luftfahrt schafft YB mit dieser Strategie Mindestabstände zwischen den Teams, in diesem Fall zwischen Zürich und Basel. Dieses Vorgehen wird es den Bernern dann erlauben, ab Ende Januar in die so entstandene Lücke vorzustossen und dort zu landen, wo sie (disclaimer: so denn alles gut kommt) hinwollen.
Merke: Heinz Einz ist nie eine Nullnummer.
Das weiss ich von Lehrer Lämpel.
Herr Durtschinho, ich hätte an den Feuerstellen gestern gerne ein paar
Mitmenschen getauscht und Ihnen gelauscht… Believe me….
Täusche ich mich oder hats unter den Kommentierer*innen einige mit Steckler Fräne Allüren? YOUNG!!
BOYS!!!