YB verabschiedet sich erhobenen Hauptes aus dem Europacup.
Beim 1:1 im Old Trafford zeigten die Young Boys eine starke Leistung, wenngleich Manchester United bloss ein B-Team im Einsatz hatte.
Zahl des Tages: Elf Tore hat YB bislang in der Champions League geschossen, zwei davon auswärts (Assalé in Valencia, Rieder in Manchester). Dazu kommen die Treffer daheim von Hoarau (3), Ngamaleu, Siebatcheu (2), Elia, Sierro und Hefti.
Mann des Tages: Fabian Rieder (19). Erstes Profispiel im Oktober 2020 in Genf, jetzt mit einem Traumtor in der Champions League im Old Trafford.
Fazit des Tages: YB holt in der CL-Gruppenphase 2021 insgesamt fünf Punkte – einen mehr als 2019.
Weiter geht es für YB im Frühling in der Europa League am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Sion (14.15 Uhr).
Wagner raus!!!
Ein skurriler Abend: Man Uinted U21 gegen YB von Wagner, dessen Wechselstrategie auch mehr nach Nachwuchscoach wirken.
Shearer raus! Dieses Pie-Ding war richtig grusig. Dabei habe ich es genau nach seiner Anleitung zubereitet.
Yep. Der Marktwert der Startaufstellung betrug nur knapp über 250 Millionen Euro.
Das tut mir leid, aber Herr Briger hat es mit Heisshunger verschlungen. Die Beschwerden haben bei ihm erst heute eingesetzt.
Jetzt freue ich mich auf Schweizerkost für den Rest der Saison. Am Sonntag Raclette! Hmm, Broccoli oder Ananas?
Warum “oder”?
Guten Morgen! Vielleicht erklärt mal jemand Herrn Wagner, wann es sinnvoll ist Sulejmani zu bringen und wann nicht? Ansonsten bleibt jetzt genügend Zeit und Musse für den 5. Meistertitel in Folge.
Guten Morgen. Das war ein gutes Spiel gestern bis auf die fehlenden Tore. Das Pie-Ding nehme ich trotzdem nicht. Lieber so Würstli mit Bohnen und Rösti. Und dazu ein Herrgöttli.
Ich finde es – gerade angesichts der vielen Ausfälle – wirklich erstaunlich, dass Wagner einem Teil des Kaders schlicht und einfach keine Chance gibt und die gleichen Spieler wieder und wieder forciert.
Maceiras hat das nicht völlig schlecht gemacht als offensiver Flügel in der letzten halben Stunde, aber das ist nicht wirklich seine Position…
GUTEN MORGEN!
wir nehmen die guten wünsche für die einzigen wo wieder ordentlich punkten, damit andere in der cl “mitspielen”, entgegen.
In Bern sagt man dazu “Lifere statt lafere”, Herr p.a. Aber wir drücken Ihnen selbstverständlich alle gerne die Daumen. Jetzt müssen Sie nur noch umsetzen. Ich danke Ihnen.
Bisher haben Basel und YB diese Saison je 13 Punkte für den Länder-Koeffizienten beigesteuert, dazu kommt noch ein Punkt von Servette und Null von Luzern (wobei die nicht grad Losglück hatten). Total 27 / 4 = 6.75
Sie sind also nicht die einzigen, wo ordentlich punkten, Herr passiver attacker. Aber Sie dürfen die Ausbeute gerne noch steigern (blöd nur, dass Erfolge auch für den Vereinskoeffizienten zählen…)
Erstaunlich, was diese Basler wieder für den Schweizer Fussi tun! Jetzt sind wir alle wieder etwas Basler im Frühling.
Und eine Trainerdiskussion bei YB unterstütz Herr Breitenreiter ausdrücklich….
Ich weiss wie nicht bei der Trainersiskussion – erstens möge man über Dave Wagner nicht schon den Stab brechen. Zweitens sieht André Breitenreiter ziemlich genau wie einer meiner Nachbarn aus, und das würde mich manchmal wie verwirren.
Wo gibt es in Bern den besten Glühwein? Ich frage für einen Freund.
Herr Baresi, sagen Sie Ihrem Freund, er möge doch bitte via Basel-Olten-Burgdorf-Schönbühl ins Shoppyland gehen, selbe Route zurück, das ist die beste Lösung!
Ist denn der Glühwein im Shoppy gut?
*psst, Herr Briger, ich weiss es nicht. Aber bestimmt gibt es dort Glühwein*
Legt ihr Freund Wer auf Qualität oder Quantität?
Ich empfehle Ihnen den Sternenmärit ca. 100 Meter südlich des Bahnhofes. Dort hat es Platz für ca. 1000
Basler FansBesucher*innen aus Basel.Der “Bern Welcom”-Desk befindet sich auch gleich in der Nähe. Und es hat Glühwein in ausreichender Menge – über die Qualität werfen wir den Mantel des Schweigens. Oder gibt es in Basel am Weihnachtsmärit Qualitätsglühwein? Oder an einem Märit generell? Ausser am Aeschi-Märit natürlich.
am sternenmarkt, herr baresi, dort gibt es auch mehr als einen stern!