Der Titelkampf ist eventuell im Frühling nur noch ein Duell.
Doch hängt natürlich jetzt auch viel am mittwöchlichen Nachtragsspiel. Vielleicht gibt es ja daraufhin einen Drittbewerber vom Tessin.
Mittelfeld. Meister YB sollte dringend den Bock umstossen, die Mannschaft hat seit 37 Tagen nicht mehr gewonnen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Young Boys erstmals seit 2017 nicht als Leader überwintern.
Die Berner holten in 13 Spielen 22 Punkte. So schlecht startete YB zuletzt 2016 in die Saison.
Der Rekordmeister vom Zürisee spürt den Atem von Servette im Nacken. Ein Zwischenhoch liegt auch über dem Tourbillon. St. Gallen zetert sich derweil dem Abgrund entgegen, da görtlert es einem den Hüppi durch den Sutter.
Abstieg. Luzern bleibt mit neuem Übungsleiter ähnlich erfolglos wie Lausanne mit dem alten.
So viel für heute, in einer Woche schauen wir weiter.
ZWISCHENSTAND RL-TOTO
1. SwissFootyBot, 99; 2. MJ, 91; 3. Hangabor, 89; 9. Herr Winfried 85; 14. Herr Shearer, 83; 28. Herr Noz, 79; 55. Herr der Ama, 69; 67. Herr Briger, 63; 74. Herr Maldini, 58; 86. Herr Rrr, 22.
Wieso gewinnt der Roboter im Tippspiel das stinkt gewaltig zum Himmel. MM!
Ich will jetzt ja nicht alle Spannung rausnehmen, aber ich habe auf den Tabellenführer, also auf SwissFootyBot, geklickt, und der sagt, dass YB mit 75 Punkten Meister wird.
Nicht so laut, Herr Durtschinho! Gönnen wir doch Herrn Baresi und Horr Hetz ein Weihnachtsfest voller Zuversicht und Vorfreude.
Ah, sorry, ja. Wie kann ich das bloss wieder gutmachen?
Vielleicht mit Weihnachtsliedern aus Fankehlen? Ich habe das “durchgehört” und muss sagen, eindrücklich, diese Vielfalt, und es liegt wohl an mir, dass alles irgendwie gleich tönt.
Oh, viele bekannte Gesichter!
Und erst recht hier!
Was wir wohl für dieses Jahr erwarten dürfen?
Superspreadernachmittag im Runden Leder? Haben Sie ein Schutzkonzept?
So, dann hätte ich gerne das Steak saignant mit einer Gemüsegarnitur (nicht zu gross) und als Beilage Pommes frites. Nein, lieber Pommes duchesse, ich muss auf die Linie achten. Dazu bitte eine Magnumflasche Chateausowieso und ein stilles Wasser. Bedankt.
Stuhl Herr Schnegg, excusé. Fahren Sie mal Kapazitäten rauf fürs Impfen dann rufen Sie vielleicht bald nicht mehr Schutzkonzept.
Herr Winfried, ein Teil des “Volks” müsste aber noch die zerebralen Kapazitäten fürs Impfen rauffahren, würde ich als Laie meinen, und das kann Herr Schnegg nicht im Alleingang machen.
Wie wäRrre es, wenn Sie nicht nur wegen der Linie ganz auf das Steak verzichten und das so gesparte Geld in einen neuen Photoshop investieren würden, damit Sie in Zukunft wieder rote und andersfarbige Zahlen schreiben könnten? Wir
geschröpftenlangjährigen Inhaberinnen und Inhaber eines dieservöllig überteuertenRL-Abos wären Ihnen dafür sehr dankbar.Sie wollen mich verhungern lassen, Herr Fallrückzieher?
Hach, diese Tabelle… Ob die so richtig Novemberdepressiv ist oder doch eher Chlausemanisch: Ich entscheide mich Ende Woche.
Immerhin lässt er Ihnen den Alkohol, Herr Rrr! Rote Zahlen würden bei den jungen Boys vielleicht mal etwas gesunde Aggressivität auslösen, z.B. am Mittwoch.
Ich freue mich schon drauf, wenn ab dem 6. Dezember die Gruppen M und N wieder aufs Mal freigegeben werden fürs Boostern. Da bin ich ganz bei Herrn Winfried.
Herr Zuffi, ich wüsste, wie Sie sich aufheitern können, aber davon wollen Sie ja dann doch nichts wissen.
Messi, Herr Durtschinho. S’isch grad guet.
Ich Ende Hinrunde, bis dahin noch einige Heimspiele, dann Winterpause, dann Rückrunde.
Wenn Sie verstehen, was ich
hoffemeine.Der Z nicht. Bittesehr. Hopp YB!