12 Meistertitel, 7 Pokalsiege: Heute lernen wir einen Erfolgsverein aus Kuppenheim in Baden-Württemberg kennen.
Gelbschwarz als Clubfarben – kein Wunder führt der MSC Puma Kuppenheim aktuell die Tabelle der Bundesliga Süd an. Drei Punkte beträgt das Polster zum zweitplatzierten MSC Taifun Mörsch, obwohl die letzte Partie auswärts in Ubstadt-Weiher mit 7-8 verloren gegangen war (was das für ein Spektakel gewesen sein muss!).
Zu jedem Heimspiel gibt Puma Kuppenheim sein Stadionheft “Bläddl” heraus, was die jeweils mehr Zuschauer als sie bei GC aufkreuzen sicher sehr fest freut. Aber sehen Sie selbst:
Der Ball ist 40 cm gross und 1200 g schwer, zum Tore schiessen dürfen beide Füsse, das Vorderrad und das Hinterrad benutzt werden.
« Zur Übersicht
Und warum darf der Goalie nicht auch einen Töff haben?
Vielleicht deshalb
500 Meter von meinem Elternhaus war auch so ein Platz samt Verein. Auch 1. Bundesliga im Motoball. Nicht weit weg von Kuppenheim, weil Hochburg. Was für ein Krach und Gestank! Heute ist dort ein Biotop. Deutlich besser so. Ist der Hardturm inzwischen auch ein Biotop?
Ich tippe eher auf Biotod. Guten Morgen.
Für diese „Sportart“ hat sich mein heutiges Frühaufstehen nicht gelohnt.
Trotzdem guten Morgen.
Respekt für den Goali! So ein 1200 gr. Ball zu halten benötigt doch ziemlich stabile Handgelenke.
Aber Herr Alleswisser – es sind doch Zweiräder! Oder sind Motoren für Sie wie Maskottchen für Herrn zuffi?
Schreiben Sie doch trotzdem etwas zum Touch, Herr Alleswisser.
* röchel *
Er war fast dran. Meine fundierte Meinung.
Herr Maldini, ich weiss nicht viel von Motorrädern, aber ich weiss, dass man mit denen auch springen und freihändig fahren kann – also: Warum darf der Goalie keinen Töff haben?
Ich hab letzte Woche aus Gründen ein Volleyball-Spiel live verfolgt.
Fand das deutlich weniger übel als diesen Moto-Kwatsch.
Vermutlich hat der Goalie kein Töffpermis, Herr Durtschinho.
Motoball ist übrigens dieses Jahr Teil der RL-Bachelor-Prüfung (15.-17. Dezember, Hausbesuche). Deshalb sollten Sie den Wikipedia-Eintrag zum Thema auf jeden Fall auswendig lernen. Ich danke Ihnen.
Und das Volleyball-Team meiner Wahl spielt heute Abend auswärts gegen Bürchen. Erscheinen Sie bitte zahlreich.
Ups, Bürchen auswärts ist immer schwer. Viel Glück!
MIr gefällt das ganze ohne Motor besser:
Und vor allem hat hier auch der Goalie Räder, was Herrn Durtschino freuen dürfte!
Ich will einfach nicht, dass der Goalie ausgeschlossen wird, das wäre doch Gift für das Teamgefühl und so!
Das ist doch gelebte Inklusion, Herr Dutschinho!
Ist die Existenz von Goalies nicht darin begründet, dass er vom ganzen Team gemobbt wird?
Deshalb darf ja Herr Briger im RL als Redaktor arbeiten. MM
Ich hatte gerade letzthin ausserhalb dieser Spalten eine interessante Diskussion über den Charakter von Goalies. Die These meines Gegenübers war, dass die Juniorentrainer einfach den ins Tor stellen, dem es am stärksten an Sozialkompetenz und Teamgeist mangelt, so dass er als Feldspieler nicht zu gebrauchen ist. Ich habe diese Sichtweise natürlich vehement bestritten. Meines Erachtens werden solche Typen eher Mittelstürmer. Mögliche Ausnahmen (Buffon?, Kahn?) bestätigen die Regel. Hauptsächlich ist ein Goalie charakterlich eher jemand, der zuverlässig ist und bereit ist, in einer exponierten Position Verantwortung zu übernehmen.
Herr Lich, ich habe aber gerade einen sehr belastenden Artikel gefunden!
Ich bin damals Goalie geworden, weil man da deutlich weniger rennen muss.
Die Junioren D spielten damals ja noch auf dem grossen Feld, und ich war eher so mittel-fit.
Also auf dem Dorfplatz hat man gelegentlich auch einfach den Schwächsten, der sonst keinen geraden Pass hinbekam, zwischen die
PfostenHolzharassen gestellt.Goalies haben alle einen Ecken ab. MM
Goalies sind wie der Montag unter den Wochentagen. Ohne ihn ist die Woche nicht komplett und doch mag ihn niemand.
Ich habe im Steigerhubel mal so ein Turnier gesehen, Altersklasse geschätzt 16, und da hat der Goalie einer der Mannschaften sozusagen dauernd irgendwelchen Kommandos nach vorne geschnauzt. Und das hat meinen Mitzuschauer zur Einschätzung bewogen, dass vielleicht mal ein “scharfer Rückpass” angezeigt sei.
Diese Töfflibuben sind unsäglich.
Aber wieso stellen sie überhaupt einen ins Tor, wenn er dann doch nichts hält?
Nübel, genau, der fehlt in meiner Liste. Gehört tatsächlich soweit man das von fern beurteilen kann zur Kategorie der geistigen Tiefflieger.
grrrr, schon wieder wegen offline Gialie-Diskussion verpasst. Zum Glück ist auf Herrn Lich Verlass , typisch (ex) Goalie halt.