Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Sehr geehrter Dr. Rüdisühli, im Internet kursiert eine aktuelle Grafik, welche aufzeigen soll, wer der erfolgreichste Ligatrainer des 21. Jahrhunderts ist. Da stimmt doch was nicht, meinen Sie nicht auch? Con i migliori saluti, J.M. aus R.
Lieber José, es kommt darauf an. Wenn man bedenkt, dass die Tabelle nur Spiele der Top-5-Ligen ausgewertet hat, dann ist alles in Ordnung und Carlo Ancelotti ist der erfolgreichste Trainer aller. Dann aber wiederum hatten nicht alle gleich viel Zeit: Guardiola hat seine Trainerkarriere erst 2008 lanciert, Sir Alex Ferguson sitzt seit dem 30.06.2013 als frustrierter Zuschauer auf der Tribüne.
Und man könnte aber auch anders vorgehen und zum Beispiel den Punkteschnitt berechnen: 1. Guardiola 2.41, 2. Ferguson 2.21, 3. Mourinho 2.13, 4. Ancelotti 2.03, 5. Wenger 1.97, 6. Klopp 1.85, 7. Benitez 1.77, 8. Pellegrini 1.73, 9. Ranieri 1.68, 10. Puel 1.43.
Hierzu aber aufgepasst: Guardiola und Ferguson durften nur mit absoluten Spitzenmannschaften arbeiten, während zum Beispiel Klopps Zeit bei Mainz auch mit eingerechnet worden ist. Interessant übrigens auch Claude Puel, der es schlicht mit der Menge macht, weil gewonnen hat der seit 20 Jahren nichts mehr.
Ah, und mal angenommen, man würde Portugals Liga auch berücksichtigen, dann wären Sie Mourinho wieder die Nummer 1 und zwar mit 1458 Punkten aus 676 Spielen
In der Hoffnung, Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben, Grüsse ich Sie freundlichst, Ihr Dr. Rüdisühli
« Zur Übersicht
Stehen Wahlen an im RL, dass sich die Redakteure mit Analysen und Recherchen gerade selbst überbieten? Mir gefällt’s – bitte mehr Zahlen und Fakten! Aber bitte keine Meta-Daten.
Statistiken sind super! Man kann sich dank Ihnen den Sport sogar ganz sparen. So hat Bub Lich weiland Spielpläne erstellt, die Resultate einer ganzen Meisterschaft gewürftelt und sie in eine Rangliste übertragen. Am Ende des regnerischen Nachmittags konnte ein Meister gekürt werden.
Ein weiterer Vorteil gegenüber der Realität: Wenn Bub Lich ein Resultat nicht passte, würfelte er halt einfach noch einmal.
Fakten im Runden Leder? Ohne mich!
sehr interessanter Beitrag, vielen Dank. Immerhin habe ich nun zum ersten Mal von einem gewissen
gehört.
Das statistiert einem ja die Zahlen den Buchhalter runter, das ist nicht normal.
Hubert Kostka hatte beim FC Grenchen
kurzeine Zeit lang auch einen Superpunkteschnitt.Herr Shearer, dafür Fakten am Tresen in der Halbzeit – ich finde, manchmal muss man auch wie den Mut haben, mal eine Ansicht zu äussern, und sei sie evtl. unpopulär.
Ein Trainer-Ranking ohne Urs? Ohne uns.
Könnte die Statistik-Abteilung die Statistik von Kurt – the Legend – Feuz berechnen und in die Statistik einfliessen lassen? Gerne als Spieler, Trainer und als Gesamttotal. Dann wäre auch ein gelb-schwarzer Bezug wieder hergestellt. Messi!
Sie mögen Statistiken? Ich hätte auch noch eine, zum Thema David von Ballmoos.
Ein Simulant oder unfähige Mediziner?
habe ich vom Feeling her auch das Gefühl, dass er zu viele Spiel verpasst. Ein junger Landmaschinen-Mechaniker vom Land sollte doch eigentlich robust sein.
Vermutlich ist seine Souplesse/Bewglichkeit nicht die beste, wobei dies allerdings bei Corona und Hirnerschütterungen nicht wirklich von Bedeutung ist.
Mich würden auch noch Statistiken von der kürzlichen Ausfahrt der Randsportgruppe interessieren – da werden ja alle online-connected und verkabelt gewesen sein. Gab es da übrigens auch “unbekannte Verletzungen”?
19 fucking Spiele dauert das mit der Schulter?
Jesses…
Ja, letztes Mal wars ja die gesamte Rückrunde der ersten Meistersaison. Und jetzt ists die andere Schulter. Aber ob mans vergleichen kann, weiss ich nicht.
Von einigen hat man seit Samstag nichts mehr gehört, muss man sagen.
Nur, dass damals für die Rückrunde ein gewisser Wölfli übernehmen konnte und gefühlt bis am 28.4.18 kein Spiel mehr verloren ging. Ein gutes Omen für jetzt oder braucht es da auch Statistik?
Vor einiger Zeit habe ich YB hier für den Goaliesachverstand, auf welchen die Verpflichtung Faivres schliessen lässt, gelobt. Dass nun die Goalies 1 und 2 ausfallen, ist natürlich Pech (nicht auszudenken, was beim Runden Leder passieren würde, wenn die Experten 1a und 1b gleichzeitig ausfallen würden…!). Den Plan, von Ballmoos teuer zu verkaufen, muss man aber wohl aufgeben. Dass er solid ist, haben die Goaliexperten im Rahmen einer tiefschürfenden Diskussion anlässlich der RSprGrLR-Ausfahrt zweifelsfrei festgestellt. Mehr ist da allerdings wohl leider nicht, und nun akzentuiert sich auch noch die Verletzungsanfälligkeit.
Die Mitglieder der RSpGrLR blieben hingegen soweit bekannt alle verletzungsfrei. Gefahren wurden immerhin gut 60km mit gegen 800 Höhenmetern in einem zügigen Tempo, was die Goalieexperten aber nicht an den bereits erwähnten Gesprächen hinderte (ausser manchmal bergauf). Statistisch imponierte vor allem der Konsum von Marronischnitten, der lediglich durch Lieferengpässe der ansonsten sehr löblichen Gartenbeiz eingeschränkt wurde.
Sie sind nur in einer Gartenbeiz eingekehrt? Das enttäuscht mich jetzt ein bisschen.
Alles wo Herr Lich. Vielleicht hätte ich es ein wenig zugespitzt.
Da haben Sie sich wahrlich ein Rugen verdient in der selbigen Gartenbeiz.
Ein Rugen kann man nicht verdienen, Herr dres, es ist eine Sanktion.
Herr gavagai, ich würde mir gerne ziemlich bald mal eine Sanktion gönnen.