Unser Redaktor Herr Briger hat ein Problem. Selbstverständlich bieten wir anderen Hilfe.
Und zwar ist es so: Herr Brigers Zweitverein Hertha BSC gewinnt ab und zu, aber halt zu wenig. Schlimmer noch: Er verliert regelmässig etwas zu hoch. 0:5 gegen die Bayern in dieser Saison, zuletzt 0:6 in Leipzig. Schlimmer gehts nimmer, oder?
Lesen Sie nachfolgend, weshalb Herr Briger besser zum Zweitverein eines anderen Redaktors wechseln sollte.
Herr Rrr (Real Madrid): Hertha schmeisst Abermillionen zum Fenster hinaus. Real auch, aber zum anderen Fenster fliegen dann regelmässig Pokale herein. Und das erfüllt Winnertypen wie mich mit einer ganz tiefen, ganz intensiven Genugtuung und mit unbändiger Freude. Das sind multiple Gefühle! Herr Briger ist auch ein Winnertyp, er hat es bloss noch nicht gemerkt. Ich schicke ihm gleich das Antragsformular für die Mitgliedschaft. HALA MADRID !!!!!!!
Herr der Ama (Werder Bremen): Nach 0:5 ein 0:6? Klarer Trend. Werder verliert zwar auch, aber immerhin knapper. Bei Hertha schauen alle in den Abgrund, Herr Briger hat aber einen sympathischen Zweitverein mit Perspektiven verdient, einen Verein, der sich nach oben orientiert, einen potentiellen Aufsteiger. Bleibt er bei Hertha, steigt er ab.
Herr Shearer (Newcastle United): Anhänger der Magpies zu werden, ist ein bisschen wie der Eintritt in die Hölle. Man lässt all seine Hoffnung fahren, bei jedem Saisonbeginn aufs neue. Dafür ist der Klassenerhalt dann immer ein äusserst freudiges Ereignis, welches auch gerne mit literweise “Broon” begossen werden darf!
Herr Winfried (zweitvereinslos): Keinen Zweitverein zu haben ist wunderbar entspannend, weil kein trümmliges Spiel am Sonntag es schaffen kann, die samstägliche Sause zu trüben. Weil die berühmten Young Boys es sowieso geng gut machen. Weil so die volle monogame Liebe gelbschwarz gelten darf. Weil offene Beziehungen, so glaube ich, sind in der Tendenz zum Scheitern verurteilt. Ich danke Ihnen.
Herr Maldini (Juventus Turin): Mein Zweitverein ist Serienmeister. Deshalb nehme ich unterdessen auch Misserfolge regungslos zur Kenntnis. Mein Zweitverein ist eine Grösse, da wird im Zweifelsfall auch mal das Regelwerk zurechtgebogen. Mein Zweitverein möchte da in dieser europäischen Superliga mitspielen und die UEFA™ ist nicht einmal mehr böse.
Herr Noz (Zweitvereinsskeptiker): Herr Briger, geniessen Sie die Vorzüge eines Lebens ohne Zweitverein. Sie wissen das möglicherweise nicht, aber es besteht diesbezüglich seit 2018 überhaupt gar keine gesetzliche Pflicht mehr. Marie Kondō sagt: Ausmisten! (Oder Sie nehmen Cork City, die sind vielleicht noch gut. Keine Ahnung.)
« Zur Übersicht
Hier Team Herren Winfried und Noz – Zweitvereine werden überbewertet.
Herr Shearer überzeugt mich.
+1 Herr bregyschorsch, Noz und Winfried.
YB reicht vollends für Glück, erst recht seit 2018!
Wären Sie im Team Rrr, hätten Sie heute abend ein attraktives Heimspiel gegen Sheriff Tiraspol.
Ich sehe da einen gewissen Generationen-Graben, der sich auftut. Die
etwas ergrautenjüngeren Redaktöre und Leser*innen wissen seit über 30 Jahren, weshalb ein Erstteam nicht alleine glücklich macht. Solange nicht beide Teams gleichzeitig eine schlechte Phase haben, ist alles tiptop.Ich fahre gut mit dem lokalen Zweitverein im Randsport. Früher eine ziemlich zuverlässige Quelle passivsportlicher Erfolgserlebnisse, inzwischen eine Mahnung, die gelbschwarze Hochphase gebührend wertzuschätzen, denn es kann tamischnell in die andere Richtung gehen.
Trotz etwas ergraut und 30 Jahre Erfahrung: Zweitteams sind des Teufels.
Szenario 1 (aka „früher“): Die YB sind ein steter Quell von Leid, Frust, aufkeimender und recht bald wieder abklingender Hoffnung: Keine Kapazität für weitere Emotionen, Fremdglück hilft nicht in der Wahrnehmung des Erstteams.
Szenario 2 (aka „Ist-Zustand“): Die YB schweben von Spiel zu Spiel, von Sieg zu Sieg, von Titel zu Titel: Keine Lust, die Glücksgefühle durchs sich Kümmern um ein weiteres Team auch nur ein klitzekleines Bisschen abzumildern.
Müssige Diskussionen, meine Damen und Herren, denn Zweitclubs wurden vor einigen Jahren verboten:
Weitere Argumente:
https://blog.tagesanzeiger.ch/zumrundenleder/blog/2012/02/25/stimmen-am-11-marz/
Aus, das Spiel ist aus:
https://blog.tagesanzeiger.ch/zumrundenleder/blog/2012/03/12/der-aktuelle-abstimmungskommentar/
Wobei, dies betrifft ja nur CH-Fussiclubs, sie können also landesabwesend weiter debattieren.
Ich?! Nur Sympathien für gewisse Vereine, wobei das heutzutage auch immer schwieriger wird, weil fast überall irgendein Kotzbrocken aufm Platz, an der Seitenlinie, am Geldhahn, and cheers!
Gelb gegen Herr Entenmann wegen hohem Stock. Ich danke Ihnen.
Ich wage übrigens zu behaupten, dass Hertha schon längst kein e.V. mehr ist.
Sehen Sie, Herr Newfield, das ist bei Real eben anders. Casemiro ist der sympathische Mittelfeldstratege, Florentino der liebenswerte Präsident. Wo darf ich das Anmeldeformular hinschicken?
Sie haben mich überzogen, Herr Rrr, wir sehen uns heute Abend beim Sheriff in Tiraspol in der Secondhand-Lounge, Übergabe daselbst. Hala and santé!
Wobei ich grad feststellen muss, dass von Belp aus nicht mehr jederzeit überallhin geflogen wird – könnte eng werden.
Kann man sich ohne Erst-Verein einen Zweit-Verein auswählen?
Ich frage diese (schon fast phylosophische) Frage für einen Freund…
… mit meinem Goalie-Fantum bin ich selbst ja schon bestens ausgelastet.
Das freut mich sehr, Herr Newfield. Sie werden sich wohl fühlen im Kreis der YB-Real-Bi-Fans, das sind alles sehr edle und gutaussehende Menschen: Herr 12er, Pedro Lenz, Sie und ich.
Ah, gerade kommt ein Tweet von Young Boys zum Thema rein.
Ich sehe gerade, dass morgen Felix Brych arbitriert. Der pfiff YB bereits zweimal auswärts, bei der 0:1-Niederlage im Old Trafford und beim 1:1 in Glasgow. Dann wäre morgen also eigentlich ein Sieg an der Reihe.
Genau DAS würde mich dann unglaublich nerven. Wenn YB gegen den Zweitverein spielt. Dann stuhlt es immer auch ein wenig an, egal welches Resultat.
Die Punkte bleiben aber immer bei Ihnen, Herr Winfried!
Ein Zweitverein ist übrigens auch eine schöne Entschuldigung, um immer wieder an den selben schönen Flecken zu reisen und dort mit den gleichen netten Menschen ein paar Bier zu trinken.
Das ist eigentlich der wichtigste Grund, finde ich.
Sie müssen sich eben den Zweitverein nur geschickt auswählen, Herr Winfried.
Kann man Zweitvereine tatsächlich auswählen, Herr Briger? Ich dachte immer, die kämen gewissermassen von sich her zu uns.
Nein, das ist der Erstverein.
Also, am TV sagen sie immer „Doktor Felix Brych“. Das war erstens.
Zweitens, und auf die Idee kommen eben nur Think-outside-of-the-Box-Freigeister: Man kann die Wahl des Zweitclubs durchaus auch vom jeweiligen Maskottchen abhängig machen. Eigentlich auch die Wahl des Erstclubs.
interessanter Ansatz, Herr Durtschinho, vielen Dank.
Somit für mich eine einfache Wahl:
… nochmals überleg: um welchen Club oder Nationalmannschaft handelt es sich da wohl? Hoffentlich nicht Belarus!
Kurz nachgeledert, BIP lässt grüssen.
Zweitvereine finden einen, die werden nicht ausgesucht.
Ich halte es mit Herrn Shearer und den immer selben schönen Fleck zu besuchen, einfach Whisky, statt Bier.
Wenn die jungen Boys auf den Zweitverein treffen, da schreibe ich aus Erfahrung, Herr Winfried, dann gibts nur EINEN Verein, der zählt. Et puis voilà quoi!
Wie wahr Frau ManU97
Der Titel ist diskutabel, Herr Maldini:
Mein Zweitverein ist nicht zwäg. Aber er ist mein Zweitverein.
Ich denke nicht, dass es die primäre Funktion eines Erst- oder Zweitklubs ist, mich glücklich zu machen. Das scheint mir zweifellos meine Aufgabe. Alles, was vom Erstklub an Emotionen dazukommt, ist Kür.
Der beste Grund für einen Zweitclub ist der, den Herr Shearer vorgebracht hat. Prost!
Fürwahr, Herr Rrr, fürwahr!
Aus Sheriff-Sicht wars ein sehr attraktives Spiel, hättixeit.
Der Internotarzt bitte ins Büro von Herrn Rrr. Der Internotarzt dringend, bitte!
Uiii Herr Rrr!
Darum reicht es mir, Freud und Leid nur mit meinem Erstteam zu teilen! Dafür aber forever!
Jetzt kann man noch kurz nach dem Sheriff-Konzern googeln, und dann ist einem dieser kleine härzige Verein gar nicht mehr so sympathisch.
Wenn der transnistrische Oligarchen-Polizist den korrupten spanischen Monarchen verhaftet oder warum Zweitvereine wirklich nicht nötig sind. Und im Fall von Herrn Rrr gilt zwar möglicherweise
Vor lauter Sympathieträgern scheint mir aber die Erfolgsorietierung etwas verloren gegangen zu sein.
ist schon klar, wer vom RL zum CL-Viertelfinale nach Moldavien radelt?
Falls sich niemand freiwillig meldet, käme für mich evtl. eine verkürzte Fahrt ab Budapest in Frage. Dazu müsste mich aber das RL für die Durchfahrt bei den rumänischen Halb-Wild-Hunden vorgängig mit einem
Smith & Wesson Kaliber .38 Special RevolverPfefferspray ausrüsten.Ich mache das, Herr Alleswisser. Sie können mich dann ab Budapest in den Windschatten nehmen. Und für Waffen wenden wir uns an die Herren bei Sheriff, die können uns da sicher was mischeln.
Mein Zweitverein grüsst Herrn Je.
Oléolé Zweitverein von Herr Sgt. Pepper!
Uii, in Bergamo schiffts und donnerts. Gutes Omen… dieses Bergamo wäre übrigens was für einen Drittverein. So in 2-3 Monaten.
Der Zweitverein vom HeRrrn deprimiert. Zum Glück gibt es noch den Erstverein!