Logo

Gloriose Glanzlichter

Rrr am Mittwoch den 8. September 2021

Endlich, ein Fachforum für Önologinnen und Önologen.

Heute testen wir den Pazo de Seoane aus dem schönen Galicien. Unser Ehrenpräsident Doktor Eichenberger hat ihn auf einer Reise durch Katalonien im Supermarkt entdeckt, und seine Frau, Frau Doktor Eichenberger, liess es sich gestern abend nicht nehmen, den edlen Tropfen exklusiv für uns zu degustieren.

Ihr Urteil: “Spritzig, goldgelbe Farbe, rundes Bouquet, nachhaltiger Abgang. Prost.”

Doktor Eichenberger gönnte sich danach ebenfalls einen Schluck und war sehr zugetan. “Das ist eine aromatische, frische und lebendige Weisswein-Cuvée, die aus den Rebsorten Albariño, Loureiro, Caiño Blanco und Treixadura vinifiziert wird. Im Glas erstrahlt dieser Seoane im schönsten YB-Gelb.”

Frau Doktor kam nun auch langsam in Fahrt. “Die Nase erfreut sich an einem intensiven sowie komplexen Bouquet dank der Mischung der Rebsorten”, sagte sie. “Albariño schenkt diesem Wein Aromen nach Birne, Äpfeln und Melone. Loureiro und Treixadura verleihen herrlich florale Akzente.”

Schalten Sie auch nächste Woche wieder ein, wenn sich Herr und Frau Doktor mit dem Sauvignon Blanc von Andres Iniesta beschäftigen.

« Zur Übersicht

19 Kommentare zu “Gloriose Glanzlichter”

  1. gavagai sagt:

    Müsste es nicht heissen: goldgelbe Farbe, schwarzer Bouquet?

  2. Val der Ama sagt:

    Seoane? Pfft, Schwamm drüber. Wagner!

  3. Bäne II sagt:

    Merci beaucoup aux sommelières! Wahrlich ein öchslehafter Beitrag.

    Wobei als viniterrer Banause bleibe ich dennoch bei Wein der nach Trauben schmeckt. Birnen und Äpfel habe ich lieber frisch vom Baum oder gebrannt.

  4. Brauereiinnung Bern West sagt:

    Fachforum für Önologinnen und Önologen

    Dieser Blog geht vor die Hunde. Danke, Herr der Ama, und Santé!

  5. dres sagt:

    Mir gefällt der Aufkleber. Ein dezentes Violett, in den dazu passenden Farbtönen ein paar Blüemli auf der Vorderseite – und fertig. Nicht so aggressiv grosskotzig wie der Franzose mit seinem Champagner.
    Tami habe ich jetzt Durst, und der Apero ist noch in weiter Ferne… Aber ich mag es allen Mitmenschen gönnen, wo in Spanien oder Italien saufen können. Prost.

  6. Rrr sagt:

    Also wir Wirkungstrainer bevorzugen eigentlich Amarone im Fünf-Liter-Tetrapack, aber dieser Seoane sieht in der Tat sehr anmächelig aus

  7. Google sagt:

    Sie meinen Wirkungstrinker?

  8. dres sagt:

    Und das Tischtuch hat noch niemand erwähnt. Egal, in drei Wochen sitze ich um diese Zeit beim Griechen mit Ouzo und Mythos.

  9. Rrr sagt:

    Äh, ja. Wirkungstrinker. Sorry, unerklärlich, dass ich mich da vertippt habe. Prots!

  10. Newfield sagt:

    Fischtuch äh Tischtuch des Jahres!

    Und ich bin heute ein wenig nostalgisch, um
    nicht zu sagen verpixelt, drauf …

    … et snaté!

  11. dres sagt:

    Solche Flaschen sind doch Ladenhütter, Herr Newfield.

  12. passiver attacker sagt:

    muss es nicht gloriose galizische glantzlichter heissen? oder ist das die vorwegnahme von gg?

  13. Bregyschorsch sagt:

    gg für “gaption gompetition”, Herr p.a.? Die kommt doch erst am Freitag, wobei, bei der aktuellen Tamedia-Form weiss man es nicht mehr so genau.

  14. ManU97 sagt:

    oder gebrannt

    Ich halte es da wie Herr Bäne II. Slàinte!

  15. El Tren sagt:

    Herr dres, wenn Sie dauernd in Ferien sind und sich den Ouzo reinkippen, klappt das nie mit einem FC Thun Stockhorn Match in der Oberlandkampfbahn. Quarantäne hin oder her.

  16. Bäne II sagt:

    oder gebrannt

    Ich halte es da wie Herr Bäne II. Slàinte!

    Ich hätte auch noch Quitten sprich “Chüttene” Frau ManU97

  17. Grottenkick sagt:

    Viele Grüsse aus Belfast.

  18. clanam sagt:

    Auftritt Steckler Fräne in 3, 2, 1…

  19. gavagai sagt:

    Ich habe in der Offensive nie an Muri geglaubt.