BREAKING NEWS: UEFA lässt wieder Auswärtsfans zu
Obacht: Push-Alarme können Ihre Laune gefährden.
So erging es RL-Leser S. (ganzer Name der Redaktion bekannt), der sich gestern abend das Spiel Schweiz-Italien auf seinem Handy anschaute. Plötzlich erreichte ihn ein Push-Alarm.
“Di dräcks nachricht het mini lune verdorbe wöu si 5 sek vorem penalty isch cho”, schrieb S. dem Runden Leder auf Instagram. Tja, so geht natürlich die ganze Spannung flöten! Torschütze war übrigens Jorginho, wie das deutsche Fachorgan kicker meldete.
Zum Glück konnte die Schweiz später offenbar noch ausgleichen, wie der “Blick” berichtet.
(powered by heinzeinz)
« Zur Übersicht
Als ich nach dem Spiel den Blick konsultiert habe, wurde mir auch ganz schwindlig. Weil irgendwie fühlte ich mich wie nicht betrunken genug, um zwei Tore zu verpassen. Wer hat jetzt eigentlich gewonnen?
Aebischer, Fassnacht und Garcia.
Das sehe ich tatsächlich auch so. Wo spielen die eigentlich? Ich tippe auf den FCB, wie da dieser Frei.
Genau, sie spielen alle leihweise mit Kaufoption in Basel. Chiellini und Mancini übrigens auch, aber das wissen Sie sicher selber.
Mit verpflichtender Kaufoption nach 5 Einsatzminuten?
Nicht so laut, Herr Briger, das ist geheim.
Ich lasse mich jetzt dann auch ausleihen.
Vom Jesusblog? Mit Kaufoption nach dem ersten Stossgebet?
Leihgaben? Quasi geleaste Fussballer? Können die Jungen eigentlich überhaupt nicht mehr sparen? Und beim Jesusblog gibt es so etwas ohnehin nicht. Dort machen alle aus Liebe, Hingabe und Überzeugung mit. Nicht wie bei diesem Gussballgschtürm.
Immerhin wird die Stockhorn Arena jetzt endlich vernünftig genutzt, Herr dres: Als Austragungsort vom Fulehung 2021.
Pff, haben Sie eine Ahnung, Herr dres. Sobald der Jesusblog das Angebot erhöht, sind Herr Shearer und ich weg.
Wir würden gerne die beiden besten RL-Redakteure ausleihen (mit Kaufoption), also Herr Maldini und Herr Valderama.
Deal!
Brigi, übernehmen Sie den Dienstagmorgen, Herr Maldini arbeitet jetzt fremd.
Ui, Ribéry zu Salernitana. Der macht nach seinem Abgang vom Münchner grad vieles ziemlich richtig.
In Ordnung, HeRrr.
Notiz an mich: am Dienstagmorgen etwas über Autorennen mit Quelle Internet.
“Recherche-“Tipp, Herr Briger: Gestern war eins in Holland.
Wer Push-Nachrichten abonniert und den Blick liest, ist selber schuld. Meine extrem fundierte Meinung!
Ich schliesse mich dem Vorredner an. Ich abonniere nur Push-Dienste, bei denen YB immer gewinnt
Was ist ein Push-Dienst? Etwas für die ganz Ungeduldigen?
Etwas für hippe Städter, die nicht warten wollen, bis ihnen die Brieftaube die Meldungen von vorvorgestern überbringt. Also nichts für Sie.
Nein, wirklich nicht, absolut nichts.
Übrigens, Herr Briger, wenn Sie für Ihren Auto-Beitrag noch Bildmaterial brauchen: Unweit vom Waisenhausplatz steht ein neuer Ferrari F 50. Also am Mittag war er auf jeden Fall dort.
Ferrari? Das ist dieser Gemüsehändler, oder?
Andere Frage: Hab ich das Länderspiel gestern nur nicht gesehen oder hab ichs verpasst?
Sie haben recht, HeRrr. Brieftaube zwar nicht grad, aber wenn Sie im Bus oder Tram einen sehen, der eine Papierzeitung liest, dann bin das mit grosser Wahrscheinlichkeit ich. Alle starren mich an, sofern sie zufällig den Blick von ihren Katzen- und Hundefilmli lösen.
und letzten Samstag auch schon…
…Frau Alleswisserin war allerdings nicht dazu zu bewegen, 2 Sekunden stillzustehen, damit ich mal einen Blick auf den (protzig zur Schau gestellten) Motor werfen konnte.
Ach, Sie sind das, Herr Lich? Dann waren wir vorgestern im gleichen Tram! Ich hab noch zu Frau Rrr gesagt: Schau mal, was ist denn das für ein abgefahrener Nerd da vorne, der einen iPad Pro aus Papier hat? “lol”
Sie habens verpasst, Herr Natischer. Italien besser, aber die Schweiz in der zweiten Halbzeit sympathisch und überzeugend, wie ich finde. Auch dank den Yambois im Team.
Und ich habe mich ein Spiel lang darüber gefreut, wie Muri, Fabian und Yann die guten alten FCB-Zeiten haben aufleben lassen. Ist das jetzt diese narrativ, von dem immer alle reden?
Dieses Erlebnis wird Ihnen noch von Nutzen sein, Herr Alleswisser, wenn Sie das nächste Mal mit Ihrer Frau beim Bucherer vorbeigehen.
Ich finds ja immer sympathisch von der Squadra Azzurra, wenn sie trümmlige Gegner “echli am Erfolg riechen” lassen.
Für uns zwei, Herr Natischer …
… weil ich hatte gestern auch
grade keine Lustleider keine Zeit – e salute!Ah, Herr Baresi, bei dieser Gelegenheit möchte ich Ihnen herzlich danken, dass sie Muri, Fabi und Yann an die Nati ausgeliehen haben. (Hoffentlich mit Kaufoption)
Übrigens: Warum kamen Sie letzte Woche nicht an mein Konzert im Bergell zum Abschluss meiner Kur? Das hat mich etwas enttäuscht, muss ich sagen.
OT: Ich muss sagen, unser jahrelanger Einsatz fürf Stabreim und Vers im Sportjournalismus beginnt sich langsam auszuzahlen.
Sie sind ein Grüsel, Herr Rrr. Wenn ich es technisch fertigbrächte, täte ich jetzt diesen roten Ferrari posten zur Strafe. Ich habe ihn nämlich fotografiert, da ich zum Glück nicht von weiblichem Anhang dabei verhindert worden bin, wie der bedauernswerte Herr Alleswisser.
Als ich das letzte Mal ein Auto fotografiert habe, war ich 12 Jahre alt.
Ah, nein, Moment, das Cabrio-PostAuto vor ein paar Jahren war auch noch.
Keine Sorge, Herr Lich, passiert mir mit dem Walkman auch immer wieder.
Dito am Energy Air vorgestern. Ich habe dann einfach weiter ausdrucksgetanzt.
Wir sind allen Herr Lich! Man kann ja nicht einmal mehr einen Brief auf der Schreibmaschine tippen, ohne dass man komisch angeschaut wird.
Herr briger, haben Sie jetzt YB gefaxt wegen den Akkreditierungen?
Herr Rrr, und wie es der Zufall will, habe ich heute gelesen, dass die Volksinitiative, für die auch Marco Rima wirbt, wohl zustande kommt, und zwar wollen die keine Impfpflicht. Nun gibt es zwar auch schon heute keine Impfpflicht, aber bon, die Initianten wollen eben auch, dass Menschen in Zukunft frei entscheiden können, “ob sie auch Chips oder digitale Codes unter die Haut eingeführt oder gespritzt haben wollen”, und jetzt kommt es: Wurden Sie je damit bedroht, dass Ihnen jemand ein Schreibmaschinenfarbband oder einen Fax implantieren will?
Sehen Sie! Die moderne Technologie hat nicht nur ihr Gutes!
Ich habe es für einen Elfjährigen gemacht. Sportwagen interessieren mich tatsächlich noch weniger als das nationale Eishockey oder Handörgelimusig.
Vielen Dank den Herren Fallrückzieher und dres für das Mitgefühl.
Was Frau Alleswisserin betrifft hätte ich vielleicht noch ergänzen können, dass Sie bei einer früherer Gelegenheit bei einem roten Aston Martin gesagt hat, dass wir dann unseren in British Racing Green bestellen werden.
so, nun wieder zum Fussball…
… allerdings mit einer sehr traurigen Nachricht.
RIP Jean-Paul Belmondo
Ein wunderbarer Typ, ein vielseitiges Multitalent und ein echter Connaisseur…
… wie auch seine Lieblingsposition im Fussi zeigt!
https://de-de.facebook.com/Ina.fr/videos/jean-paul-belmondo-gardien-de-but-1964/1855752741137803/
P.S. wer diesen Link nicht öffnet, liebt den Fussball und generell das Leben nicht!
Sie sagen es Herr Durtschinho, früher war alles besser.

Facebook, Herr Alleswisser? Ähm, da bin ich mit zarten 49 ausgetreten. Als ich eintrat, gehörte ich zur “Gruppe Schweiz” mit 12.000 Mitgliedern… Und als man sich dort 2010 auch per Fax anmelden konnte, explodierten die Zahlen.