Logo

Unerheblicher Unterschied

Herr Shearer am Donnerstag den 2. September 2021

Dieser Wechsel ist filmreif.

Wie Sie sicher mitbekommen haben, wurde in der Nacht auf gestern das Transferfenster endlich wieder geschlossen. Im wunderschönen Newcastle, oben im nicht minder wunderschönen Nordosten wünscht man sich seit über zehn Jahren nicht unbedingt nur neue Spieler, sondern zuallerst einmal eine*n neue*n Besitzer*in. Dieser Wunsch ist weiterhin nicht in Erfüllung gegangen, dafür verkündete der Klub einen Zuzug für die Nachwuchsmannschaft, denn der Abgang von Yannick Toure vom zweitbesten zum weltbesten Verein musste ja kompensiert werden. Und da rieben sich doch einige Fans die Augen und fragten sich, ob man bei Newcastle United den eigenen Anhang veräppeln wollte oder der nächste Aprilscherz schon vorzeitig publiziert wurde.

Santiago Muñóz heisst der junge amerikanisch-mexikanische Doppelbürger, den man sich von Santos Laguna erst einmal ausgeliehen hat. Und damit unterscheidet ihn nur ein Buchstabe vom fiktiven Superstürmer Santiago Muñez, der – ebenfalls Amerikaner – im 2005 erschienen Spielfilm “Goal” Newcastle United in die Champions League schiesst und in einem Sequel dann zu Real Madrid transferiert wird.  Den Film sollten Sie sich allerdings wirklich nur antun, wenn Sie eine Affinität zu Newcastle United haben oder einfach eine Vorliebe für äusserst mittelmässige kitschige Erfolgsstorys im Profifussballumfeld haben. Aber wirklich nur dann.

Bildquelle: rottentomatoes.com

 

« Zur Übersicht

7 Kommentare zu “Unerheblicher Unterschied”

  1. R‘olé sagt:

    Ich hoffe für Newcastle, dass wenigstens die Kerze von Muñõz heller brennt als die von COVID Xhaka.

  2. El Tren sagt:

    Oh, sauber zitierte Bildquelle. RL genügt nun auch wissenschaftlichen Ansprüchen. Sehr schön.

  3. ManU97 sagt:

    wünscht man sich seit über zehn Jahren nicht unbedingt nur neue Spieler, sondern zuallerst einmal eine*n neue*n Besitzer*in.

    Ich kenne da auch noch so einen Club im wunderschönen Nordwesten von England.

    Was Xhaka betrifft: Immerhin gehört er zu jenen Schweizern, die sich in der Premier League durchgesetzt haben, auch wenn er momentanseit einem Jahr alles daran setzt, sich unbeliebt zu machen.

  4. dres sagt:

    Ich mag Kitsch. Guten Morgen aller*seits

  5. Alleswisser sagt:

    Guten Morgen.

    Falls es den

    Spielfilm “Goal”

    demnächst bei SRF zu sehen gibt (sollte budgetmässig als Ersatz zur CL möglich sein), werde ich mir den Film anschauen, schliesslich liebe ich

    äusserst mittelmässige kitschige Erfolgsstorys

  6. Rrr sagt:

    Dann kann ich Ihnen auch den Spielfilm „Trautmann“ empfehlen über den deutschen City-Goalie der Nachspielzeit. Läuft immer wieder im Free TV. Äusserst mittelmässig, ganz im Gegensatz zu Trautmann.

  7. Alleswisser sagt:

    Vielen Dank, Herr Rrr. Diesen Spielfilm habe ich schon 2x gesehen und die bessere Trautmann-Doku wohl schon 5x.

    Übrigens sind Fussballer z.T. gute Botschafter. Nach dem Falkland-Krieg hat Ardilles dazu beigetragen, dass Verhältnis GB-ARG zu verbessern.