Logo

Animalischer Aufmarsch

Val der Ama am Donnerstag den 2. September 2021

Köter anyone?

Konsumentinnen und Konsumenten von Betroffenheitsmagazinen im Nachmittagsprogramm wissen: In Rumänien leben Tausende herrenlose Hunde auf der Strasse, weil aussetzen ist günstiger als Kastration oder Beziehungsaufbau.

Nun weiss aber auch die rumänische Fussballliga, wie (ver)bindend Sport sein kann und hat deshalb eine herzige Aktion lanciert. Künftig werden bei ausgewählten Partien die Spieler beim Betreten des Spielfelds von Hunden aus öffentlichen Tierheimen begleitet. Man hofft, dass so der eine oder andere Hund gefällt und dann ab Platz adoptiert wird. Sorglosgarantie übrigens inbegriffen: Alle Hunde seien zutraulich, entwurmt und gegen Tollwut geimpft.

Was mit den deswegen nun arbeitslosen Einlaufkindern geschieht, konnten wir leider nicht Erfahrung bringen.

Item. Hundeliebe und Fussball verbindet übrigens auch RGS-Kommentator Dario Hitz. Er hat eben ein eigenes Modelabel lanciert. Das Geschäftsmodell ist schnell erklärt: Für Geld erhalten Sie Kleidung und ein Hund im Heim was zu fressen.

(Bild: gsp.ro)

« Zur Übersicht

20 Kommentare zu “Animalischer Aufmarsch”

  1. Ancillo sagt:

    Sehr gern!

  2. Fallrückzieher sagt:

    Das rumänische Erfolgsmodell mit den Hunden dem Hund wurde ja kürzlich gerade auch in Zürich getestet, wenn ich das richtig verstanden habe.

  3. dres sagt:

    Ja, ja, zuerst liegen die Biester Vertrauen erweckend auf dem Rücken, und plötzlich zack ist der Arm weg.
    Uns reicht schon der Nachbarsköter, der uns täglich anschreit.
    Warum macht der Rumäne diese Aktion nicht mit Katzen oder Haifischen? Da wären wir dabei.

  4. Amatör sagt:

    taugen die Viecher als Maskottchen?

  5. Hermann sagt:

    zutraulich, entwurmt und geimpft

    Da ist der Rumäne anderen Ligen aber weit voraus.

  6. Val der Ama sagt:

    Da ist der Rumäne anderen Ligen aber weit voraus.

    ZEG ist das neue GGG, stimmt.

  7. Fallrückzieher sagt:

    Danke für Ihre wichtige Präzisierung, Herr Val der Ama.
    Gilt das ZEG neu auch für den Matchbesuch im Wankdorf?

  8. dres sagt:

    Also Z sind wir im Oberland ausnahmslos alle. Könnte man E und G auch vor dem Stadion machen?

  9. Alleswisser sagt:

    Rumänien ist grundsätzlich ein tolles Velo-Reiseland. Aber obwohl ich ein Hundefan bin, werde ich dort wohl nie mehr rumfahren. Die Strassenköter sind zu bedrohlich und da nützt auch diese gut gemeinte Einlauf-Aktion leider nichts.

  10. Herr Shearer sagt:

    Wenn Sie ordentlich Entwurmungsmittel in sich reinschütten, brauchen Sie auch keine Impfung. Habe ich gerade erst wieder auf Telegram gelesen!

  11. ManU97 sagt:

    kürzlich gerade auch in Zürich getestet

    Dann war in Züri aber entweder der Hund zu spät oder die Fussispieler zu früh dran?!

  12. Fallrückzieher sagt:

    Es war ja auch erst ein Test, Frau ManU97, da kann noch Verschiedenes schief laufen, besonders in Zürich.

  13. ManU97 sagt:

    Alles klar, Herr Fallrückzieher, evtl. wiederholen sie den Test ja am 11. September im Wankdorf? Meist verliert der Zürcher in Bern in der Neuzeit ja 4:1 oder 4:0, da bliebe Zeit fürs weiter Testen.

  14. Renz sagt:

    Wenn Sie ordentlich Entwurmungsmittel in sich reinschütten, brauchen Sie auch keine Impfung.

    Ist denn Sonnenlicht in den Körper leiten und Desinfektionsmittel spritzen schol wieder passé?

  15. Herr Shearer sagt:

    Das ist dänk Komplementärmedizin, Herr Renz. Wichtig ist einfach, dass Ihr Immunsystem fit ist.

  16. Lars: L sagt:

    Dieser Blog geht vor die.

  17. Herr Shearer sagt:

    Ja, aber vor die entwurmten.

  18. Herr Pez sagt:

    … gut gemeinte Einlauf-Aktion

    Hmm…

  19. Renz sagt:

    Ein Immunsystem haben und sich selbst informieren verhindert jedenfalls schon schwere Verläufe.

  20. Herr Shearer sagt:

    Apropos Immunsystem: Liechtenstein bislang ziemlich resistent im Kybunpark.