Logo

Ordentliche Onomastik

Herr Noz am Mittwoch den 1. September 2021

Fussballstadien gibt es auf dem Erdball etliche, das Wankdorfstadion zum Beispiel.

Sie erinnern sich: Der Name eines Stadions, das ist eine heikle Sache. Herr Rusu von der Universität Sibiu wollte deshalb genauer wissen, welche Muster es da gibt. Also sammelte er fleissig alle möglichen Informationen, kodierte sie meisterhaft und machte daraus eine schöne, grosse, multivariate Regression.

Zunächst: Etwas mehr als die Hälfte aller Stadionnamen (54%) orientieren sich an der lokalen Topografie (z.B. Waldstadion), an Flurnamen (Wankdorf) oder anderen örtlichen Gegebenheiten (Stade communal). 20% der Stadien tragen den Namen eines Politikers (Atatürk Stadium) oder sind nach einem historischen Ereignis benannt (Estadio Centenario). Ein Rebranding durch grosse Unternehmen (Generali Arena) gibt es in 14% der Fälle, während gerade mal 12% der Stadien den Namen eines berühmten Fussballers (Estadio Maradona), Trainers (Fatih Terim Stadı) oder Funktionärs tragen.

Interessant nun dies: Es gibt grosse Unterschiede je nach Kontinent. In Europa und Nordamerika gibt man sich weniger politisch als andernorts, während das Sponsoring um Afrika und Südamerika einen grossen Bogen macht. Herr Rusu nennt dies “different onomastic cultures of football grounds” and we think it’s beautiful. Ausserdem verweist er sehr zurecht auf die Bedrohung der kollektiven Erinnerungskultur durch den Verkauf von Namensrechten. Und er erkennt, dass Frauen offensichtlich nur dann als Namensstifterinnen taugen, wenn es sich um Heilige (Saint Mary’s Stadium) oder um die Gattinnen der Klubeigentümer handelt.

Die multivariate Regression ist übrigens noch ein wenig komplexer als dieses deskriptive Zeug da oben, aber wir senden sie Ihnen gerne auf Anfrage, wenn Sie diesbezüglich eine Neigung haben. Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.


Rusu, Mihai Stelian (2021) ‘The toponymy of sporting venues: A multinomial logistic regression analysis of football stadium names’, International Review for the Sociology of Sport. doi: 10.1177/10126902211011382.

« Zur Übersicht

29 Kommentare zu “Ordentliche Onomastik”

  1. Baresi sagt:

    Lieber multivariate Regression als multiresistente Mutation. MM

  2. Problemfan sagt:

    Dann gehört das
    Tofiq-Bəhramov-Stadion
    zur Gattung “Sports” und nicht zu *Politics”?
    Gut zu wissen. Damals dachten viele deutsche die erhobene Flagge sei politisch motiviert gewesen.

  3. El Tren sagt:

    Wozu gehört das Stockhorn Stadion? Flurname oder Sponsorenname? Bei Allianzkampfbahn ist es klar. Gerd, Franz, Kalle und Uli bilden eine feste und unendliche Allianz. Also Sports.

  4. Herr Noz sagt:

    Wozu gehört das Stockhorn Stadion? Flurname oder Sponsorenname?

    Ach, die Fallstricke der empirischen Forschung! Man müsste wohl Herrn Rusu fragen.

  5. Durtschinho sagt:

    Herr Noz, es gibt auch auch “The Dripping Pan”, Heimspielstätte des Lewes F.C., und dieser Name spielt auf die äussere Anmutung des Stadions an – eindeutig eine weitere Kategorie, und jetzt würde mich mal interessieren, ob diese in der zitierten Studie auch Eingang gefunden hat!

    Und all die Witze über das “Wankdorf”, kommen die am Ende zustande, weil die, die das lustig finden, eine monovariate Regression durchmachen?

    Wenn Sie diese Fragen bitte beantworten wollen.

  6. Alleswisser sagt:

    Gattinnen der Klubeigentümer

    tami, offensichtlich klappt die Umstellung per 1. September beim RL-Gendern nicht wirklich!

    Das neue Stadion in ZH wird nämlich nicht Heliane-Kampfbahn (obwohl mir das ganz gut gefallen würde) sondern Ancillo-Arena (kurz AA) heissen!

  7. El Tren sagt:

    Heisst der Mann von Gigi vielleicht Joggeli?! Sehen Sie, passt also alles.

  8. imi sagt:

    Ich würde die Regression gerne bestellen, Herr Noz. Und dann auch gerne das Codebuch, damit wir das mit der Stockhorn-Arena checken können. Vielleicht in beide Kategorien aufgenommen und dann diesen Umstand rausgerechnet?

  9. Fallrückzieher sagt:

    In Europa und Nordamerika gibt man sich weniger politisch als andernorts

    Eigentlich ist das für sich allein schon eine gute Nachricht. Darauf stossen wir an, zum Wohl.

  10. Newfield sagt:

    Oder vielleicht noch ein dortiges Foto, aber mit Aktualitätsbezug (weil grad vorhin hat mir jemand gesagt, dass die Landi einen neuen Übungsleiter – ah, wussten Sie schon) …

    … und zum Wohl!

  11. Herr Noz sagt:

    Eigentlich ist das für sich allein schon eine gute Nachricht.

    Also ich finde das Paul-Grüninger-Stadion zum Beispiel sehr löblich, Herr Fallrückzieher.

  12. Fallrückzieher sagt:

    Da haben Sie selbstverständlich so was von Recht, Herr Noz. Aber bei anderen wie Kim Il-sung Stadium, King Fahd International Stadium oder Egyptian Army Stadium bin ich halt schon wie etwas weniger sicher. Oder haben Sie vielleicht auch da Einwände guten Gegenbeispiele?

  13. dres sagt:

    Auch das ein wunderbarster Beitrag. Meine liebsten Stadien bleiben Maladière und Lachen. Und das Theater von Epidauros.

  14. Gygax sagt:

    ***SOEBEN IM BLICK GELESEN, DASS ES OFFENBAR IM TOP-SPIEL EINNEN SCHIRI-BOCK GAB!!!***

  15. dres sagt:

    Also ich sehe im Blick nur Cabrals bluttes Püppi. Lesen mag ich das allerdings nicht.

  16. Fallrückzieher sagt:

    Müsste dieser Bock nicht umgestossen worden sein? Oder kommt das noch?

  17. Renz sagt:

    Top-Spiel? Gegen wen hat der FCZ am Wochenende gespielt?

  18. passiver attacker sagt:

    natürlich gegen st. gallen, herr renz, sonst wäre es ja nicht das top-spiel gewesen!

  19. Rrr sagt:

    Dieser Xhaka wäre doch noch ein guter Impfbotschafter, nicht?

  20. ManU97 sagt:

    Mein Gedanke, Herr Rrr.

  21. ManU97 sagt:

    Und bei Arsenal hat er ja eh gerade spielfrei nach der roten Karte.

  22. Val der Ama sagt:

    Der lässt wirklich nichts aus.

  23. Alleswisser sagt:

    der neue CH-Trainer hat auf der Goalie-Position (mittelfristig) den Konkurrenzkampf eröffnet und das hat mich positiv überrascht.

    Wäre wohl nicht verkehrt, für den Captain mit der passenden Beschreibung

    Der lässt wirklich nichts aus.

    auch eine Alternative aufzubauen.

  24. Gökhan Inler sagt:

    eine Alternative aufzubauen.

    ich wäre bereit!

  25. Johann Vogel sagt:

    ich auch

  26. dres sagt:

    Oh, dieser Xhaka wäre noch einer für Thun gewesen, also früher. Jetzt komme ich erst nachen warum der nicht spielt. Hat Murat 11 für gegen den Italiener?

  27. passiver attacker sagt:

    vali4captain!

  28. Baresi sagt:

    Nicht vergessen: Für die Hälfte der Schweizer*innen ist nicht impfen voll ok.

  29. dres sagt:

    Aber dank Basler Bonus gabs nicht Penalty für den Griechen.