Logo

Geschickt gebären

Val der Ama am Dienstag den 31. August 2021

Das richtige Timing ist für die Fussballkarriere entscheidend.

Michel Aebischer ist Fussballprofi. Das hat viel mit Talent, Ehrgeiz und harter Arbeit zu tun. Oder vielleicht aber auch nicht. Vielleicht hat es der Freiburger im Fussball deshalb so weit gebracht, weil seine Eltern den Koitus zum passenden Zeitpunkt vollzogen haben. Aebischer ist am Dreikönigstag zur Welt gekommen, das ist für eine Fussballkarriere alles andere als ungünstig.

Jetzt aber warum: Sie mögen sich bestimmt noch an das International Centre for Sports Studies (CIES) erinnnern, welches hier ab und zu eine luzide Fachdiskussion ermöglicht. Dieses CIES hat die Geburtsdaten von 43.938 Spielern analysiert, die 2021 in 119 Ligen weltweit eingesetzt worden sind.

Bemerkenswert: 31,2 % der Spieler sind im ersten Trimester des Jahres auf die Welt gekommen. Im Gegensatz dazu sind nur 19,0 % im letzten Trimester geboren worden. Eine solche Überrepräsentation wurde in 64 der 67 Herkunftsländern mit mindestens 200 Vertretern in der Stichprobe festgestellt.

Stellen Sie sich vor, welche Hindernisse David von Ballmoos (geboren am 30.12.1994) überwinden musste, um trotzdem zum Goalie Nummer 1 bei YB zu werden.
(Bild: 4-4-2.com)

« Zur Übersicht

42 Kommentare zu “Geschickt gebären”

  1. Durtschinho sagt:

    Januar hier.

    Wenn ich das vorher gewusst hätte!

  2. El Tren sagt:

    April. Hätte auch reichen können.

  3. Herr Maldini sagt:

    Stellen Sie sich vor, welche Hindernisse David von Ballmoos überwinden musste.

    Wirklich nur schwer vorstellbar.

  4. Mr.P sagt:

    Grande Dävu

  5. Mr.P sagt:

    Und Ausnahmen bestätigen schon immer die Regel

  6. dres sagt:

    Jetzt weiss ich endlich, warum ich fussballerisch so eine Flasche war und knapp secklen und velölen kann. Ich kann gar nichts dafür! Herr der Ama, ymmd!!!

  7. ManU97 sagt:

    Februar war und ist ein Top-Monat, das galt schliesslich auch für James Dean, der leider einfach zu schnell gefahren ist und zu kurz gelebt hat.

  8. Herr Lich sagt:

    Bei den Goalies dürfte nicht das Geburtsdatum, sondern die Grösse entscheidend sein (die paar Monate Unterschied innert eines Jahrgangs, die bei Feldspielern viel ausmachen, sind bei der Goalieauswahl vermutlich weniger relevant). Dieser Zusammenhang ist schwierig zu erfassen. Aber es wäre interessant zu wissen, ob auch Goalies, die als Kinder und Jugendliche klein aber talentiert sind, ausreichend gefördert werden. Vermutlich leider nicht.

  9. Shearer sagt:

    Guten Morgen. Kennen Sie das Fachblog “Zum Runden Leder”? Die haben das mal streng wissenschaftlich untersucht und sogar grafisch aufgearbeitet!

  10. Hermann sagt:

    Bei den Goalies dürfte nicht das Geburtsdatum, sondern die Grösse entscheidend sein

    In der Regel geht aber einfach der Dicke ins Tor, und da kann es durchaus etwas ausmachen.

  11. Val der Ama sagt:

    In der Regel geht aber einfach der Dicke ins Tor, und da kann es durchaus etwas ausmachen.

    Oder der Trottel. Ich war beides und wurde Libero.

  12. Baresi sagt:

    Immer diese populistischen Beiträge im RL mit ihren holzschnittartigen Schlussfolgerungen weitab von jeder Evidenz! Welche Rolle spielt der Kanton, in dem man geboren wird? Wo und auf welche Art wurde der Koitus vollzogen? Wer wurde bei Familie Aebischer am Geburtstag König?

  13. Durtschinho sagt:

    Ich finde, Herr Baresi wirft hier wertvolle Fragen auf. Auch und gerade, weil beim Vollzug des Koitus ja auch immer das periphere Sehen und das Antizipationsvermögen mitspielen.

  14. Val der Ama sagt:

    Die Redaktion hat eben bei Familie Aebischer um eine vollständige Bilddokumentation des Koitus angefragt. Wir bitten um einen Moment Geduld.

  15. gavagai sagt:

    Was Herr dres sagt.

  16. Baresi sagt:

    Wir bitten um einen Moment Geduld.

    Hallo?! Zuerst unbewiesene Thesen aufstellen und dann Geduld verlangen? Ich erwarte eine Arena zu diesem Thema. Noch diesen Freitag.

  17. Durtschinho sagt:

    Herr Baresi, WAS WILL DIE REDAKTION VOR UNS VERBERGEN?!?!?!

  18. Baresi sagt:

    Herr Durtschinho, seit dem letzten Beitrag ist mir klar, die anderen hier im RL sind alles Schlafkommentatoren!

  19. dres sagt:

    *schnarch*

  20. Herr Noz sagt:

    Schlafkommentatoren

    Schaf, Herr Baresi. Es sind Schafkommentatoren.

  21. Liga zum Schutz der armen Schafe sagt:

    Das gibt Gelb, Herr Noz, und könnte sich bei weiteren Beleidigungen zu Gelb-Rot entwickeln.

  22. Sandro Schärer sagt:

    Und sie sitzen mir zurzeit eher locker, nur so!

  23. Herr Lich sagt:

    Peripheres Sehen beim Sex? Gut, wenn Sie Kinder haben, die unverhofft nachts aufstehen und sich leise ins Elternschlafzimmer einschleichen, aber sonst?

  24. Frau Villa sagt:

    Meine Gedanken, Herr Lich. Beim Weiterdenken kam mir allerdings in den Sinn, dass peripheres Sehen natürlich durchaus wichtig ist, sobald mehr als zwei Personen partizipieren. Bei Herrn Durtschinho scheint das der Fall zu sein.

  25. Sandro Schärer sagt:

    Peripheres Sehen beim Sex?

    Man muss das wie differenzieren, stimmt schon – Orgiensituation: wichtig; darkroom: unwichtig (ich habe das von einem Freund):

  26. Durtschinho sagt:

    äh. Sorry, Schiri.

  27. Baresi sagt:

    Der Wunsch nach Abschafung und Abschafung äh, Abschaffung und Abstrafung scheint weit verbreitet.

  28. dres sagt:

    Es ist schon erstaunlich, dass sich sogar ohne Mitwursteln des werten Herrn Rrr ein furztrockenes Statistik-Thema sofort Richtung erogene Zonen entwickelt. Hoffentlich lesen keine Kinder mit.

  29. Kinder von Herrn dres sagt:

    Hallo Papi, was sind erogene Zonen und warum sollten wir nicht lesen können?

  30. Alleswisser sagt:

    interessantes Thema heute. Auch ich habe profitiert, dass ich anfangs März in einem geraden Jahr auf die Welt gekommen bin (bei den Junioren-Auswahlen gab’s damals im Randsport einen 2 Jahres-Rhythmus!

    Schwierig ist das Thema bei “frühreifen” JuniorInnen. Letzte Woche habe ich ein Spiel der U16-HU-Randsport-Modis geschaut.
    Die robusten 1.70m Girl haben gespielt (übrigens sehr gut), die 1.80m – 1.93m Modis waren auf der Bank (obwohl sie beim Einspielen durchaus auch Talent zeigten), da sie körperlich noch nicht entwickelt sind.
    In 5-10 Jahren werden die jetzt eingesetzten Modis aber niemals gegen FRA, RUS oder NOR bestehen können, die HU-Rohdiamanten hingegen evtl. schon, aber dafür müsste man sie schon jetzt fördern!

    Beim Fussi gab’s eine ähnliche Thematik bei den Franzosen. In einem Geheimpapier gab’s die Strategie, junge Spieler ohne Migrationshintergrund zu fördern um Ihren Entwcklungsrückstand zu kompensieren. Die Idee war, Spieler wie Griezmann nicht zu verlieren, aber politisch war das Thema heikel, weil es halt im Umkehrschluss gegen die “Blacks” gerichtet war.

  31. Alleswisser sagt:

    furztrockenes Statistik-Thema sofort Richtung erogene Zonen entwickelt

    für die Kinder von Herrn dres habe ich deshalb wieder das ursprüngliche Thema aufgegriffen…

    … allerdings ist es wohl pädagogisch unklug, dass ich den vom frz. Verband gebrauchten Ausdruck

    “Blacks”

    aufgenommen habe.

  32. dres sagt:

    Geheimpapier

    Danke Herr Alleswisser für diese sehr wertvollen Informationen. Auch bezüglich Geheimwissen scheinen Sie uns deutlich Fakten bezogener unterwegs zu sein als unser Nachrichtendienst, der vor jedem Impfzentrum einen Selbstmordattentäter wittert.
    Unsere Kinder würden uns übrigens nie “Papi” nennen. Unter “Ihre Hoheit” läuft da nichts.

  33. Frau Villa sagt:

    Unter “Ihre Hoheit” läuft da nichts.

    Da können wir uns ja glücklich schätzen, dass wir Sie einfach ganz landläufig Herrn dres nennen dürfen.

  34. Frau Villa sagt:

    Strategie

    Wie steht es eigentlich um die Strategie in Sachen Botellon und in Sachen Eroberung des Salzburger Stiers? Gab es da in den letzten Wochen irgendwelche Updates (die ich schändlicherweise verpasst habe)?

  35. Salzburger Stier sagt:

    Ich lasse mich nur auf Langweiler aus der Kleinkunstszene ein, die durch Kirchgemeindehäuser tingeln und von Primarlehrern und Sozialpädagoginnen für gut befunden wurden. Das Runde Leder ist mir viel zu schräg. Besten Dank für die Kenntnisnahme.

  36. ManU97 sagt:

    Ah, Frau Villa, schön sind Sie wieder da. Der See wartet und die Bar natürlich auch. Die jungen Boys wiegen FCB und FCZ alle noch in falscher Sicherheit, bevor sie dann wieder ins Rollen kommen.

  37. Natischer sagt:

    M.W. steht der Salzburger Stier auch gar nicht so auf Pennäler-Puäntchen.

  38. Frau Villa sagt:

    Schön, sind Sie immer noch da, Frau ManU97! Ja, ich musste mit Schrecken feststellen, dass meine Abwesenheit den jungen Boys in der heimischen Liga nicht gut bekommen ist. Aber Ihre profunde Hintergrundanalyse wiegt mich in richtiger Sicherheit. Sagen Sie mir wann und wo, und ich paddle zu Ihrem See und Ihrer Bar. ich konnte meine Expertise in Sachen Bars in den letzten Wochen vertiefen.

  39. ManU97 sagt:

    ich konnte meine Expertise in Sachen Bars in den letzten Wochen vertiefen.

    Oha, das tönt doch vielversprechend. Slàinte!

  40. Louis van Gaal sagt:

    Unter “Ihre Hoheit” läuft da nichts.

    gut so

  41. passiver attacker sagt:

    herr maceiras hat übrigens am 10. oktober geburtstag, dies zu ihrer information.

  42. Natischer sagt:

    Wobei mit Pennäler-Puäntchen sälpferstäntli einige der Kommentare gemeint waren und nicht der Beitrag!