Logo

Klare Konclusion

Rrr am Mittwoch den 11. August 2021

Marius Șumudică ist jetzt YB-Fan.

Der Cluj-Trainer rühmte die Young Boys in der Pressekonferenz nach dem Spiel in den höchsten Tönen. “Wir trafen auf eine klar überlegene Mannschaft, die uns ständig unter Druck setzte, sowohl in Cluj als auch in Bern. Ich habe deshalb mit drei Innenverteidigern spielen lassen, aber auch das änderte nichts daran, dass sich die bessere Mannschaft qualifizieren konnte.”

Beeindruckt war Șumudică auch von den Fans: “Sie haben ihr Team die ganze Zeit nach vorne gepusht. Und sie haben sogar noch gesungen, als wir das 1:0 schossen.”

Ähnlich sah es die rumänischen Fussball-Legende Gavril Balint. “YB hat eine grossartige Mannschaft, die grosse Chancen aufs Erreichen der Champions League hat. So ein schönes 4-4-2 habe ich schon lange nicht mehr gesehen”, sagte Balint im rumänischen Sender DigiSport. “Hätte YB 6:1 oder 7:1 gewonnen, Cluj hätte sich nicht beklagen dürfen.”

Ehrliche Worte. Und die gabs dann auch an der YB-Pressekonferenz, die wir Ihnen kompakt in 21 Sekunden zusammenfassen.

« Zur Übersicht

59 Kommentare zu “Klare Konclusion”

  1. dres sagt:

    Ich muss ehrlich sein mit Ihnen, ein paar Sachen waren gut, andere weniger.

  2. zuffi sagt:

    Richtig, richtig ehrlich.
    Und diese Legende sollte vielleicht einmal einen kleinen Taktik-Kurs machen irgendwo.

  3. Baresi sagt:

    Auch für Ferencvaros gilt: piff, paff, puff und du bisch ehr und redlich duss.
    GUTEN MORGEN!

  4. Rrr sagt:

    Herr Alleswisser, wann dürfen wir Ihre Expertise zum ungarischen Fussi im Allgemeinen und Ferencvaros im Besonderen erwarten?

  5. Lars: L sagt:

    Der Strom ist wieder da.

    YOUNG…

  6. Frau Götti sagt:

    BOYS

  7. dres sagt:

    Ja gut, wenn Herr Alleswisser zu beschäftigt, dann mal so viel: Ferencváros ist super aber schlagbar. Dann aber wäre Herr Orban traurig, und das möchten Sie ja nicht. Zu den anderen Fakten: In der Champions League Saison 2020/2021 setzte sich Ferencváros in der Qualifikation unter anderem gegen Celtic Glasgow, Dinamo Zagreb und Molde FK durch und qualifizierte sich so zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für die Königsklasse. In der Gruppe G trafen die Ungarn auf den FC Barcelona, Juventus Turin und Dynamo Kiew. Mit nur einem Punkt aus sechs Spielen schied Ferencváros nach der Gruppenphase aus.
    Aber das Wichtigste weil härzig: Die Fussballer von Ferencváros werden auch Zöld sasok („Grüne Adler“) genannt.

  8. imi sagt:

    Dann aber wäre Herr Orban traurig, und das möchten Sie ja nicht.

    Sind Sie sicher, herr dres? Weil Herr Orban kommt doch aus Kaiserslautern und hat – aus meiner Sicht – keine Berührungspunkte zu Ferencvaros. Oder täusche ich mich?

  9. Rrr sagt:

    Danke, Herr dres. Das Grundwissen haben wir alle. Ich dachte an eine in depth analysis.

  10. dres sagt:

    Aha, das wusste ich nicht, Herr Rrr. Ich habe gedacht, in der ersten Lektion bringen wir Sie mal auf Stammtischlevel. In depth ist mir dagegen wie zu kompliziert, das überlasse ich tatsächlich Herrn Alleswisser. Der kann dann sicher auch die familiären Verbindungen von Viktor und Willi aufschlüsseln für Herrn imi.

  11. Natischer sagt:

    Weiss man schon, was im Schnapschat serviert werden wird?

  12. Rrr sagt:

    Wenn Herr Alleswisser dafür zuständig ist, dann wird es Milch geben, Herr Natischer.

  13. Fallrückzieher sagt:

    Diese Kommentare der Cluj-Verantwortlichen werde ich mir einrahmen. Und die Kommentare hier im RL auch gleich. Ich danke Ihnen.

  14. Frau Götti sagt:

    Milch

    Dann doch aber wenigstens Hafermich.

  15. Natischer sagt:

    Ah, Milch. Toll.

    Hoffentlich ist Herr AW ferienabwesend o.ä..

  16. Rrr sagt:

    Wir könnten es wie einen Unfall aussehen lassen, Herr Natischer.

  17. passiver attacker sagt:

    milch? das gibt sicher beef mit den veganern.

  18. Natischer sagt:

    OT: YB-Heimspiele sind offenbar der Anwendungsfall für PubliBike!

    ♫ There are 9 million bicycles im Breitenrain …

  19. Durtschinho sagt:

    Nehmen wir doch einen Becherovka Carlsbad Bitter, der rieche etwas nach Zimt und Ingwer, mit einem Hauch von Menthol.

    Oder doch einen Zwick Unicum? Das wissen die Hungarophilen hier drin sicher besser.

  20. Rrr sagt:

    Habe ich bereits erwähnt, dass PubliBike ersatzlos abgeschafft werden, sobald ich König der Schweiz bin? Ich danke Ihnen.

  21. Durtschinho sagt:

    Lassen Sie es wie einen Unfall aussehen, Herr Rrr, wenn die amtierenden Machthaber*innen “weg” sind?

  22. Rrr sagt:

    Etwa so, ja.

  23. Durtschinho sagt:

    Wenn ich Sie wäre, würde ich mich nicht “abschaffen” lassen, könnte ich Ihnen doch als Berater viele nützliche Tipps geben.

    Warum ich das sage? Ich war mir gestern bei Herrn Briger nicht zu jeder Minute sicher, dass ihn die Botschaft, dass Sie mir dank Spitzenscherzen wieder wohlgesonnen sind, erreicht hat.

    Also: Verboten wären dann auch Feuerschalen, ok? Das wäre mal ein Anfang.

  24. Bregyschorsch sagt:

    PubliBike ersatzlos abgeschafft

    Für diesen spezifischen Fall sind Sie nicht nur mein HeRrr, sondern sogar mein König! Aber bitte dann alle Trottis auch mit abschaffen, und mein Zehnter wird Ihnen sicher sein.

  25. Rrr sagt:

    Ich habe die Publi-Trottis vergessen? Ein Versehen! Die auch weg, klar.

    Gleich kommt Herr Valderama und heult rum. Meine Prognose.

  26. Durtschinho sagt:

    Und die Feuerschalen, können die auch weg?

  27. Briger sagt:

    Wir lassen den nächsten, bei dem wir es wie einen Unfall aussehen lassen müssen, einfach mit einer Feuerschale erschlagen.

  28. Natischer sagt:

    Ich könnte mich für einen gutschweizerischen Kompromiss erwärmen: Trottelnette weg, PubliBike bleibt!

  29. all white sagt:

    Durtschinho
    11. August 2021 um 10:41 Uhr
    Nehmen wir doch einen Becherovka Carlsbad Bitter, der rieche etwas nach Zimt und Ingwer, mit einem Hauch von Menthol.

    Fensterplatz in Geografie, Herr Durstschinio?

  30. Natischer sagt:

    PS: Etwas enttäuschend war gestern eigentlich nur, dass ich den Velo-Corso nach Bethlehem alleine bestreiten musste.

  31. Rrr sagt:

    Kompromisse in einer Monarchie? Ich muss sie doch sehr bitten.

  32. Fallrückzieher sagt:

    Trottelnette weg, PubliBike bleibt!

    So einfach und klar kann manchmal das Leben sein. Ich danke Ihnen, Herr Natischer. Und so einen einfachen und klaren Ausgang wünsche ich mir auch für die bevorstehende Auseinandersetzung mit Ferencvaros Budapest.
    Das wäre sehr schön. So wie am Ende auch der gestrige Abend.

  33. Max Power sagt:

    So wie am Ende auch der gestrige Abend.

    Maximum grmbl.

  34. Natischer sagt:

    Gern geschehen, Herr Fallrückzieher. Ich biete immer gerne Hand für einfache und rasch realisierbare Lösungen!

    PS: Barack bescherte mir vor Jahren mal einen zümftigen Kater.

    PPS: Neinein, der ungarische Abricotine.

  35. Natischer sagt:

    Und wenn Sie kompromisslos regieren wollen, HeRrr, werden wir es wohl leider auch wie einen Unfall aussehen lassen müssen.

  36. imi sagt:

    Milch und Drink ist doch einfach: White Russian!

  37. Rrr sagt:

    Ah, hier noch die Noten zu gestern abend.

  38. all white sagt:

    Die Rumänen benoten auch die Träner?

    Kann man machen…

  39. zuffi sagt:

    Herr Valderama fährt doch Fixie, nicht?

  40. Rrr sagt:

    Sie haken im Moment recht auf diesem Șumudică herum. Gut, würden wir auch, wenn

  41. Fallrückzieher sagt:

    Mitleid und Schutz für diesen Herrn Șumudică, er hat so schön über YB geredet. Das gilt dagegen ausdrücklich nicht für sein Team, das gerne bleiben soll, wo es gerade ist.

  42. Dienstbier sagt:

    Habe ich bereits erwähnt, dass PubliBike ersatzlos abgeschafft werden, sobald ich König der Schweiz bin? Ich danke Ihnen.

    Soso, dann diente Herr Rrrrs PubliBikeFahrt über die Kornhausbrücke der royalen Erkenntnis?

  43. Rrr sagt:

    Ich habe noch nie ein PubliBike benutzt, Herr Dienstbier, und habe es auch nicht im Sinn.

  44. Dienstbier sagt:

    …dass PubliBikes Stuhl sind?

  45. Dienstbier sagt:

    Bitte um Entschuldigug, das war sicher Ihr Doube.

  46. Dienstbier sagt:

    Double, sorry

  47. Rrr sagt:

    @ Herr Briger. Sie kennen Herr Dienstbier, oder? Sie wissen schon – lassen Sie es wie einen Unfall aussehen..

  48. Natischer sagt:

    Worin ist denn die Rrroyale Abneigung gegenüber PubliBike begründet?

  49. Renz sagt:

    Ich mag ehrliche Menschen.

    Und ich mag das YB von gestern, sehr sogar.

  50. Baresi sagt:

    Wie einen Unfall aussehen lassen ist sowas von Ancien Régime. Der moderne Monarch lässt canceln. MM

  51. El Tran sagt:

    HeRrr, wie kommen Sie denn sonst ins Wankdorf? Etwa mit Bernmobil?

  52. Baresi sagt:

    In diesem Forum benimmt man sich, wie wenn das Auto mit Benzinmotor nicht längst erfunden wäre.

  53. Alleswisser sagt:

    Herr Alleswisser, wann dürfen wir Ihre Expertise zum ungarischen Fussi im Allgemeinen und Ferencvaros im Besonderen erwarten?

    sorry für meine Verspätung. Netterweise hat Herr dres das Stammtisch-Wissen schon vorgebracht. Viel mehr kann ich nun leider aber nicht ergänzen, da ich mich in letzter Zeit mit HU-Wasserball (Damen und Herren) und HU-Handball (Damen) beschäftigen musstte. Das Ferencváros Budapest auch in diesen Sportarten gut vertreten ist, wird die Barrage nicht massgebend beeinflussen.

    Um den offensichtlich mit grosser Vorfreude erwarteten Milch-Cocktail kann ich mich vorerst auch nicht kümmern. Bin momentan beschäftigt, mir einen HU-Immunitätsausweis zu beschaffen (wird allerdings nicht so einfach werden). Ohne einen solchen Nachweis, werde ich es leider beim Rückspiel nicht in den Ferencváros-Block schaffen. Somit scheint es momentan sehr fraglich, ob ich überhaupt meinen RL-Bericht hinkriegen werde. Nun gut, es ist wie es ist und immerhin hat die Vorauszahlung der Spesen (und dies unter Berücksichtigung, dass Budapest mittlerweile auf dem Preisniveau von Wien angelangt ist) durch das RL bestens geklappt, vielen Dank.

  54. spitzgagu sagt:

    milch? das gibt sicher beef mit den veganern.

    Sehr schön, Herr p.a.!

  55. dres sagt:

    Uns scheint, dass es in diesem Bern in letzter zeit grad ein bisschen viele Unfälle gibt. Was ist ein Publibike? Sind das diese lächerlichen Kindervelos mit Elektromotor? Falls ja gehören die eingestampft und sauber zu normalen Velos recycliert. Ich danke Ihnen.

  56. Rrr sagt:

    Was haben Sie Herrn Alleswisser genau versprochen, Herr briger? Und wo ist meine schwarze Kasse, die ich immer in der untersten Schublade hatte??

  57. Val der Ama sagt:

    Ich fahre Nabenschaltung, Herr zuffi. Und Publibike mit Motor, wenns aufwärts geht. Nicht aber Trottelbikes. Gruss.

  58. Herr Maldini sagt:

    Weiss man schon, was im Schnapschat serviert werden wird?

    Palinka natürlich, ich bin im Team von Herrn all white.

    Ich könnte mich für einen gutschweizerischen Kompromiss erwärmen: Trottelnette weg, PubliBike bleibt!

    Und hier bin ich im Team Natischer.

    Und sonst bin ich im Team der Young Boys. Besten Dank.