YB schlägt Slovan Bratislava vor 19.564 Fans.
Nach dem 3:2 haben die Young Boys das europäische Minimalziel erreicht – sie spielen auch diesen Herbst eine Gruppenphase. Im Minimum diejenige der Conference League. Aber zunächst geht es natürlich weiter mit der Champions League Qualifikation.
Das Spiel war dank Treffern von Siebatcheu, Garcia und Aebischer nach knapp einer Stunde eigentlich schon entschieden. Dann traf Bratislava zweimal innert 210 Sekunden. Die Unterstützung der erstmals wieder anwesenden Berner Fans half den verunsicherten Young Boys danach, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Motto des Tages: Delta vor, noch ein Tor. Plötzlech schmöckt’s wieder wie daheim.
Pechvogel des Tages: Stürmer Wilfried Kanga gab nach 57 Minuten sein Debüt für YB und traf schon 20 Sekunden später. Allerdings ins eigene Tor.
Kunstschütze des Tages: Michel Aebischer mit seinem Freistoss zum 3:0.
Frage des Tages: Ist es klug, bei einem gegnerischen Corner zwei neue Spieler einzuwechseln?
Weiw: Am Samstag ist GC zu Gast im Wankdorf (20.30 Uhr). Danach folgt die Reise nach Rumänien: Hinspiel gegen Cluj am Dienstag (18.00 20.00 Uhr).
YOUNG
BOYS!
Zittern bei der Hitze? Ich habe nie gezweifelt.
Kann mir jemand erklären, weshalb ich zittern musste? Weil eigentlich gab es keinen Grund dazu. Keine Druckphase des Gegners, kaum Chancen, …
Ausser einem Lattenschuss, Herr zuffi…
Aber das Team hat das für uns Fans im Stadion gemacht – so war es intensiver.
Cluj, i verregg. Da kann ja der feine Herr Rrr seine alte Fotoromanza noch ein viertes Mal verwursteln!
Herr Rrr hat Ihre Frage mit seiner Frage des Tages eigentlich schon beantwortet, Herr zuffi. Vielleicht will Herr Wagner die jungen Boys etwas aus der Komfortzone holen und neue Impulse setzen?
Super Idee! Hoffentlich merkt es niemand.
Sie haben einen Fotoroman aus Cluj? Zeigen!
Lüthi Thömu vom SCB ist so was von neidisch auf unseren Spektakeltrainer.
Zurück im Wankdorf: grossartig!
Die Wechselstrategie des Herrn Wagner: fragwürdig (nachdem die am Samstag tipptopp war…)
Aebischers Freistoss: eine Augenweide
Cluj: nid scho wieder die! Können wir bitte tauschen!
So oder so: weiw!
Entweder: Uff!
Oder: chli la schmöcke!
Item. Hauptsache weiw.
Und: Schön, wieder „daheim“ zu sein.
Jaja, der Lattenschuss, klar, das war ja dann eben das Zittern. Ich meine eher vom 3:0 zum 3:2. Und der Doppelwechsel scheint mir etwas dünn als Argument, zumal das erste Gegentor definitiv in die Kategorie “Kacktor” gehört und beim Zweiten die Neuen nur eine marginale Rolle innehatten.
Wahrscheinlich werde ich es nie herausfinden. Es war dennoch ein wunderschöner Abend!
Fast vercoacht.
Das war ein Wagneris und nochmals gut gegangen. Omen und Amen!
…und ich sage noch zu Herrn 24: „Hoffentlich weiss dieser Willy, auf welches Tor er spielen muss…“
Offensichtlich nicht.
YB und die UEFA sagen das Spiel findet um 20:00 statt
In der Tat. Ich hab mich auf LiveScore gestützt .,.
So heiser war ich nun doch schon sehr, sehr lange nicht mehr. Wobei auch der letzte Besuch im Wankdorf vor gestern schon sehr, sehr lange her war. Einen wunderbaren guten Morgen!
YB mit viel Sinn für Drama und Spannung. Fast zu viel, meiner Meinung nach. Ich danke Ihnen.
Schöne Wendung, aber hoffentlich brauchen wir die künftig nicht mehr. Einen schönen Morgen und allenthalben viel Gutes.
In der Tat, Frau Götti. Lieber was wagen mit Wagner als fluchen mit Vladimir.