Letzte Woche Rumänien, diese Woche Berlin.
Gedächtnisstarke Leser:innen erinnern sich: In Rumäniens Hauptstadt Bukarest erschien neulich ein ganz ansehnliches Fussballtrikot. Mindestens so schön ist die aktuelle Ausgabe des Regionalligisten Tennis Borussia Berlin e.V. Die Stelle auf der Brust gehört “Cura” – dem Opferfonds für Opfer rechter Gewalt von der Amadeu Antonio Stiftung.
Tennis Borussia (die spielen durchaus auch Fussball) wollte also im gestrigen Heimspiel gegen Union Fürstenwalde der Opfer rechter Gewalt seit 1990 gedenken. Die Nordostdeutsche Fussballverband sprach zunächst eine Einmalbewilligung aus – zog diese aber kurzfristig zurück. Die violetten Leibchen durften nicht getragen werden, zum Einsatz kamen immerhin die ebenfalls löblichen Aufwärmtrikots.
Erfreulich verlief auch das Spiel: Tennis Borussia bezwang die Union Fürstenwalde 3:1. Die Zuschauer:innen freuten sich über den Sieg und das neue Stadion-Catering im Mommsenstadion. Das vegane Catering servierte gemäss RL-Recherchen Gemüse-Curry mit karamellisiertem Zucker und Kokosmilch und zum Dessert Schokolade-Brownies mit Sahne und Früchten.
Bilder alle via Twitter: Tennis Borussia e.V. sowie Ruben Gerczikow
« Zur Übersicht
Fantastisches Stadion, nach einem Historiker benannt und mit 1A-Blick auf das gesamte Spielfeld.
Ich will jetzt ja nicht gleich das Haar in der Suppe suchen, aber darf ich fragen, wie sehr vegan der Ball war?!
Schöner Beitrag, Herr Winfried, aber bitte erlauben Sie dieses OT aus der NZZ:
So kann man das alles immer auch sehen.
Schön und gut, aber warum durften die ursprünglich angedachten violetten CURA-Leibchen nicht getragen werden?
Für mich bitte einmal die vegane YB-Wurst. Bedankt.
Für mich bitte einmal einen YB-Sieg heute Abend. Bedankt.
Für mich bitte heute 1x ins Wankdorf!
Zum Stichwort Sahne vielleicht kukrz mein aktueller Lieblingskalauer?
«Put the Needle on the Record!»
«Für mich bitte Halbrahm.»
Und ich möchte Herrn Bombadil grüssen.
Politische Werbung und so, Sie kennen die Argumentationslinien der Verbände.
Und man will es sich doch nicht mit einem Grossteil der Mitglieder verscherzen.
Da wird die UEFA aber Augen machen, wenn Kevin und ich heute mit dem “We are the 99 percent”-Wimpel auftauchen!
Für mich bitte auch den YB-Sieg und einmal M|A|R|R|S.
Wozu den das? Heute sind doch alle live im Wankdorf….
…. YOUNG
BOYS, Herr P. und Sie haben so was von Recht!