Spektakel zum Saisonstart: YB siegt nach 1:3-Rückstand.
4:3 gewann der Meister in Luzern. Siebatcheu entschied das Spiel in der 93. Minute zugunsten der Young Boys.
Star des Tages: Die 13’231 Zuschauer*innen. Feurige Stimmung! YB spielte erstmals seit Ende Februar 2020 wieder in einem Stadion ohne Zuschauerzahl-Beschränkung. Damals gabs ein 3:3 in St. Gallen.
Young Boys des Tages: Jordan Siebatcheu und Meschack Elia trafen beide doppelt. Elia schoss zudem das erste Tor der neuen Super-League-Saison.
Weiw: Für YB gehts mit den ersten zwei Heimspielen der Saison weiter, am Mittwoch gegen Bratislava und am Samstag gegen GC.
« Zur Übersicht
Moral ist intakt, weiw!
ou ich habe vergessen zu tippen – kann ich das jetzt noch nachholen? (früher sagte man bei dieser reaktionszeit: ding-dong-ding-dong)
Die 4 Auswärtstore für YB können später noch ganz wichtig sein
das war jetzt das Double aus Meistertitel und Schweizer Supercup oder?
Was Frau ManU97 schreibt und Prost.
Happy Saisonbeginn und herzl Gratul.
Kann man eigentlich nach dem Mittwochsspiel gleich im Wankdorf bleiben bis Samstag Abend?
Klar. Die Ungeimpften müssen sich einfach zwischendurch mal wieder in der Festhalle testen lassen.
Sie haben das gut gemacht, Herr Harvest. Holen Sie die Punkte ungeniert gegen den FCB oder FCSG oder so.
Aha, die Mannschaft erreicht den Trainer noch.
Ein bisschen viel Lärm, Tore und Stress für mein Alter. Ich schalte dann ab 15 Punkte Vorsprung wieder ein.
So lange YB immer ein Tor mehr erzielt als die Gegner, kann es gerne so weitergehen. Nur allzu grosse Rückstände zwischendurch bräuchte ich nicht unbedingt; die sind nicht gut für meine Nerven. Ich danke Ihnen.
Das war ähnlich wie die Schweiz gegen Frankreich.
Dieses Plagier wieder.
Wie läufts dem FCT in der Quarantäne, Herr dres?