Logo

Stolze Hausbesitzer

Briger am Mittwoch den 30. Juni 2021

Nigerias Nationalspieler erhalten ein neues Zuhause.

Bild via premiumtimesng.com

Die Super-Adler gewannen kürzlich, also am 10. April 1994, den Final des Afrika Cups in Tunis mit 2:1 gegen Sambia. Präsident Muhammadu Buhari hat die Zuteilung von Häusern mit drei Schlafzimmern für die Fussballer genehmigt.

Sie befinden sich an verschiedenen Orten des Landes, da jeder Spieler seinen bevorzugten Standort wählt. Sechs Mitglieder der Mannschaft und drei des technischen Staff, darunter der Niederländer Clemens Westerhof und sein Assistent Jo Bonfrère, die die Mannschaft zum Sieg führten, hatten ihre Häuser bereits erhalten.

Mindestens drei Mitglieder der Mannschaft sind tot, darunter der ehemalige Kapitän Stephen Keshi – der Nigeria 2013 als Trainer der Super Eagles zu einem weiteren Titel führte. Was aus den anderen Spielern wurde, erfahren Sie hier.

« Zur Übersicht

21 Kommentare zu “Stolze Hausbesitzer”

  1. dres sagt:

    Sehr Schöne, Herr Briger! *nachschauzursicherheit*
    Ein bisschen Afrika ist immer gut am Nachmittag, 1994 war sowieso alles besser, und jetzt habe ich irgendwie Lust auf ein nigerianisches Bier. Es wäre mein erstes überhaupt.

  2. Lars: L sagt:

    Ein fantastischer Beitrag!

    Erinnert mich irgendwie an etwas…

  3. dres sagt:

    Und Afrika hätte auch Kommentare verdient, nicht nur Heinz. Auch wenn ich Hene-Fan bin.

  4. Herr Noz sagt:

    Ein fantastischer Beitrag!

    Verblüffend. Man ist versucht ein Muster zu vermuten.

  5. Newfield sagt:

    In der Schweiz haben wir ja auch ein Haus des Fussballs …

    … wo dann wahrscheinlich die aktuelle Legendenlandi als WG einziehen wird, et santé!

  6. Alleswisser sagt:

    Sie haben völlig recht mit Ihrem Afrika-Kommentar-Hinweis-Vergleich-zu-Heinz, geschätzter Herr dres.

    Ich selbst beanspruche nun aber ein Dispens, die Afrika-Goalies geben leider zu wenig her kenne ich zu wenig!

  7. dres sagt:

    Aber den Herrn al Hadary kennen Sie schon, Herr Alleswisser? Ältester Goalie an einer WM (2018) aller Zeiten, Buffon quasi Jungspund dagegen. Sonst kenne ich allerdings auch keinen. Aber gut, eigentlich freue ich mich vor allem darauf, am Samstag wieder einmal ins Lachenstadion zu dürfen.

  8. Rrr sagt:

    Haus des Fussballs

    Da war ich mal drin, aber die Frage stellt sich natürlich auch von aussen: Was macht der Architekt wohl beruflich?

  9. dres sagt:

    Schlichte, gradlinige, helle und offene Häuser bauen mit funktionellen Räumen? Und der rotweisse Fussball auf dem Vordach ist schlicht genial.

  10. Newfield sagt:

    Ich habe tatsächlich aus ästhetischen Gründen gezögert, das Foto zu zeigen.

    But anyway, apropos Goalie und wer macht eigentlich was beruflich vielleicht noch dieses Bild …

    … und nun mit höggschter Konzentration den Weissen öffnen, and cheers!

  11. Alleswisser sagt:

    Aber den Herrn al Hadary kennen Sie schon?

    ja, aber im Wallis erinnern sich die Leute wohl noch besser an diesen CC-Top-Transfer

    Was macht der Architekt wohl beruflich?

    im Darkroom Offside-Linien kalibrieren

  12. zuffi sagt:

    Hadary? Der hat gar nie in der Schweiz gespielt und erst recht nicht in Testspielen.

  13. Alleswisser sagt:

    grossartig, Herr Newfield, besten Dank (und Merci auch, dass Sie jeweils Ihre Fotos auch noch nach den RL-Goalie-Gewissensregeln überprüfen)

    Obwohl Neuer absolut keine Schuld trifft, hat er sich beim ersten Gegentor übrigens ziemlich seniorenmässig bedächtigt hingelegt.

    Das Urteil von Schweinsteiger, dass Neuer der beste Goalie des Turnier ist, scheint doch sehr Amigo-geprägt zu sein.

  14. Alleswisser sagt:

    Korrektur (sorry):

    der beste Goalie des Turnier ist

    Neuer eigentlich schon, aber er hat bei weitem nicht die besten Leistungen gezeigt.

  15. Fallrückzieher sagt:

    Also wirklich, Unerhörtes ist da zu lesen, absolut Unerhörtes! Es ist offenbar Zeit für ein Apéro, zum Wohl.

  16. ManU97 sagt:

    Korrektur (sorry)

    Jetzt dachte ich, Sie wollten den Genitiv korrigieren. Aber gut, dann halt nicht. Slàinte!

  17. Herr Shearer sagt:

    Ich habe tatsächlich aus ästhetischen Gründen gezögert, das Foto zu zeigen.

    Das ist einer der schönsten Helgen ever, Herr Newfield!

  18. Alleswisser sagt:

    Genitiv korrigieren

    leider nein, Frau ManU97.

    Und auch hinsichtlich Akkusativ und Dativ (sowie auch hinsichtlich Rechtschreibung) agiere ich zu oft sehr kurzarm…
    … aber das wissen Sie ja schon längst.

    Tatsächlich fühle ich mich in diesem Intello-Blog manchmal schon etwas minderbemittelt, daher versuchte ich das mittels Goalie-Analysen wohl überzukompensieren….

  19. ManU97 sagt:

    Evtl. könnte der Film über Sir Alex Ihre Stimmung heben, Herr Alleswisser? Bei mir tut er das zumindest und kommt ganz ohne Intello rüber.

  20. dres sagt:

    mittels Goalie-Analysen wohl überzukompensieren

    Ich mache es mit Quantität, Herr Alleswisser, sozusagen alles zumüllen hier. Das beeindruckt auch.

  21. Alleswisser sagt:

    Vielen Dank an die Damen und Herren Menschen ManU97 und dres für die wohlwollenden Worte (und den Link).

    Frisch motiviert wende ich mich nun meinem Alternativ-RL-Thema zu und habe dazu folgendes Foto ausgegraben

    Prototyp Citroën C60, Kombination aus der Legende DS und dem kultiigen Ami 6.