Logo

Plattentellerduelle (5)

Herr Noz am Samstag den 26. Juni 2021

Buongiorno und servus. Eine neue Folge der beliebten «Plattentellerduelle» erwartet Ihre Ohren. Heute: Italien (bel paese!) gegen Österreich (Land der Berge!).

Der italienische Titel stammt aus dem Jahr 1982. Unschwer erkennen Sie ein dadaistisches (und offenkundig aus anderer Quelle entwendetes) Element. Wenn Sie gut hinhören, erkennen Sie die Spielernamen der goldenen 1982er-Weltmeiser-Mannschaft. Angeblich waren das allesamt Figli di Bearzot. Wir wollen aber nicht grübeln.

 

Leichtes Spiel für Italien, könnte man nun mutmassen, doch Vorsicht! Österreich schickt den DJ DSL ins Rennen mit seinem 1998er-Stück «Anton Polster, Du bist leiwand!» Leiwand ist er nun ganz sicherlich, der brillant unbescheidene Toni, aber kann er es ganz alleine aufnehmen mit ganz Italien?

 

Es bleibt spannend.

(Auch diese wunderbar wunderlichen Audiofiles verdanken wir 45football.com)

« Zur Übersicht

10 Kommentare zu “Plattentellerduelle (5)”

  1. Lars: L sagt:

    Loungemusik und Fussball, das funktioniert irgendwie nicht.

  2. imi sagt:

    Wenn die Ösis “Toni lass es polstern” ins Rennen geschickt hätten, dann wäre das was geworden, aber so gewinnt Italien.

  3. ManU97 sagt:

    Spielernamen der goldenen 1982er-Weltmeiser-Mannschaft

    Rossi und Zoff – klarer Sieg für Italien

  4. Alleswisser sagt:

    aber so gewinnt Italien.

    für mich halt schon wieder ein 0:0.

    Das Penaltyschiessen gewinnt dann Italien mit 3:0, die AUT-Kicker solidarisieren sich zum heutigen 15-jährigen Jubiläum mit Strelli und Co.

    zur Erinnerung für Hartesottene:

    https://11freunde.de/artikel/reibekuchen-so-so/1972054

  5. dres sagt:

    Mein Peroni ist seit dem Frühstück kalt genug. Ich danke Ihnen.

  6. Enzo Bearzot sagt:


    Grazie ragazzi!

  7. Alleswisser sagt:

    sehr subtile CH-Taktik:

    Wales gegen die sich im Momentum befindlichen Dänen antreten lassen und dafür gegen überhebliche Franzosen einen Zufalls-1:0-Sieg zu schaffen!

    ***nochmals überleg***

    oder vielleicht doch auch 0:4 einzugehen…

  8. Briger sagt:

    Schauen italienische Fussballfans die Spiele in der Schweiz eigentlich im Autokino?