Mal was Anderes: Welches ist eigentlich das beste EM-Tippspiel?
Seit Wochen eruiert im Auftrag des «Runden Leders» ein internes Spezialteam von speziellen Spezialist*innen anhand spezieller Kriterien das beste Tippspiel für die alsbald anlaufende Fussball-Europameisterschaft. Nun liegt das Ergebnis der Testreihe vor: Es handelt sich um das lokale Produkt Tippicletta 2021.
Warum? Weil es liebevoll gestaltet ist, weil es attraktive Preise hat, und natürlich weil die gut aussehenden Redaktoren des beliebten Weblogs «Zum Runden Leder» mit dabei sind: Zum Beispiel der höchst kompetente Herr Maldini, der rundum versierte Herr der Ama, der stets lächelnde Herr Shearer, der stets bemühte Herr Briger, und aber auch der geschwätzige, aber insgesamt ahnungslose Herr Noz.
Wenn Sie also selber einsteigen möchten, melden Sie sich an.
« Zur Übersicht
Wenn Sie drin sind, erwarten wir Sie gerne auch in der Tippgruppe ‘ZumRundenLeder’.
Bevor ich da mitmische: Was zum Teufel ist eine Wonderboom?! Wozu brauche ich einen farbigen Etikettendrucker? Was sind Dillysocks? Und warum kann man keinen Hörmruff gewinnen?
Sie brauchen nichts davon, Frau Villa.
Aber die Preise sind – sagen wir mal – erfrischend unalltäglich. Haben Sie schon mal einen Etikettendrucker gewonnen? Eben.
Ich habe noch nie was gewonnen. Ausser mal den 6. Harry-Potter-Band.
möchten sie mein snickers-kostüm, herr briger?
Ich bin dabei. Aber was ist ein Avatar?
Sie vergassen zu erwähnen, dass Tippicletta ausschliesslich aus regionalen Zutaten besteht, die nach strengen sozialen und ökologischen Kriterien auf Demeter-Serverfarmen angebaut wurden, Herr Noz.
Oh, ich vergass zu erwähnen: Tippicletta besteht ausschliesslich aus regionalen Zutaten, die nach strengen sozialen und ökologischen Kriterien auf Demeter-Serverfarmen angebaut werden.
Dank Herrn Briger habe ich kürzlich ein signiertes Chihadeh FC Thun Trikot gewonnen.
Begeisterter Nachwuchs nur Hilfsausdruck.
(weil ich selber passe da natürlich nie rein…)
Ich bin im Fall begeistert und habe bereits alle Tipps bis zum Finalsieg von Italien gegen Nordmazedonien eingegeben.
nur für Herrn Dres:
Sorry, noch ein Versuch:
Und auch der Godfather der Schöpfung, der stets eloquente, wohlriechende und hochkultivierte Herr Rrr. ABER MAN WIRD JA HIER NICHT EINMAL MEHR ERWÄHNT
Herr Rrr, haben Sie auch einen rotweissen Avatar? Jetzt weiss ich endlich, was Schuttliibli auf ausländisch heisst.
Kann man das essen? Dann ja!
Oder aber, wir hier gehören einfach nicht mehr in die Zielgruppe.
Am besten fragen wir unsere Enkel, was Wonderboom sind.
Ein Etikettendrucker? So alt bin nicht einmal ich, dass ich so etwas bräuchte.
Wonderboom hingegen sehr gut. Das sind wahrscheinlich Drogen.
Das Ganze klingt für mich gefährlich nahe an Ra(n)dsportrot, aber jä nu.
ich auch
eine unsägliches Kurzarm-Ding
(ein EDV-Programmateur der etwas auf sich hält, hätte bei Eingabe der Nr. 1 automatisch ein Langarm-Goaliedress erscheinen lassen)
Oder Urenkel, geht auch.
Herr Alleswisser kann das nicht wissen. Wir faxen ihm das Runde Leder zweimal täglich nach Ungarn, und er schickt gelegentlich eine Brieftaube zurück mit einem Kommentar. Den tippt dann ein Datatypist bei uns ein.
Darf man fragen, wieso er dann Alleswisser heisst?
Herr Noz, ich bin jetzt drin in dieser Tippicletta. Wie viel muss ich wohin überweisen, damit ich in diese ZumRundenLeder-Gruppe komme?
In der Navigation links auf Tippgruppen klicken, Herr spitzgagu, dann das Runde Leder suchen und Beitrtt beantragen.
Grazie mille, Herr Natischer! Forza Italia!
Dann müssen Sie noch Herrn Noz bestechen, damit er Sie aufnimmt. Und Herr Noz ist verdammt teuer, der alte Bümpliz-Mafioso.
Sind hier eigentlich alle für den Italiener? Also alle wo nicht für den Schotten sind? Forza Italia!
Ich habe mal in diesem Bümpliz gewohnt und bin mit der dortigen Mafia vertraut. Das klappt schon mit Don Noz.
Ich bin für Ungarn, aber Herr Noz ist dagegen.
Nein, selpferstäntli für den Spanier.
Es gibt ja noch die Belgier und die Engländer, Herr dres.
Oh, Sie sind aber vielspurig unterwegs, Frau ManU!
ich bin auch noch pro schland, herr dres.
im übrigen was herr spitzgagu.
Ich bin für England, aus Mitleid nach 55 titellosen Jahren. Und für Frankreich, weil tolle Spieler. Und für die Schweiz, weil EM-Fan Heinz mein bester Freund.
Ausserdem bin ich gegen Italien, um Maldini und dres zu ärgern. Und gegen Spanien, weil kein Real-Spieler im Kader. Und gegen Deutschland, weil wegen Kroos allein bin ich nicht für eine ganze Mannschaft. Habe ich jemanden vergessen? Nicht? Gut.
Ah, und El Tren kann man auch noch ärgern mit einer gepflegt antiteutonischen Einstellung.
Ausserdem bin ich für Ungarn, da kriegt Herr Alleswisser feuchte Augen und Herr Noz den Herzkasper.
Mir ist gänzlich einerlei, wer wann gegen wen butz oder auch nicht, aber ich hab mich jetzt doch zum Tippspiel angemeldet, weil irgendwie muss ich mich vor der YB-Saisoneröffnung ja wieder refussballisieren.
Ah genau, Sie sind ja ein Wiedereinsteiger.
Sie wissen aber, dass Uli Forte jetzt nicht mehr YB-Trainer ist?
Mitleid ist meist ein schlechter Ratgeber, Herr Rrr.
Tja, Frau Villa, ab und zu verschenke auch ich mein Herz.
Also zusammen sind wir eigentlich für alle. Weil ich sympathisiere durchaus noch mit dem Portugiesen, dem Nordmazedonier, dem Ukrainer und allen wo mich känned.
Ich bin für Belgien, die sind sackstark.
Das sehen Sie richtig, Herr der Ama!
Kevin und ich werden bei der Wiedereröffnung mit einem “We are the 99 percent”-Wimpel einen kritischen Kontrapunkt zu diesem Konsumwahn setzen.
Ich bin auch für Belgien, aber nur wegen des Biers.
Die Belgier mag ich auch. Und Dänen seit 1992 sowieso. Für Italien muss ich einfach schon nur wegen Küche, Keller, Landschaft und Lancia fänen.
Ich kenne nur noch den Mont Fort, fürchti, HeRrr.
ja
Warum heissen Sie eigentlich Alleswisser, Herr Alleswisser?
Allez-Suisser?
Warum weiss HerRrr, wie man mich ärgern kann? Also ich wäre noch zu haben für Island, Irland, Schottland, Nordirland. Das nächste Mal wieder.
Oh, Herr Noz schaltet aber schnell frei. Schläft er neben dem Compi oder hat er neben einem Avatar noch ein Bot?
nun ja, Herr Noz, war damals wohl ein spätpubertärer Einfall und wohl auch die (falsche) Annahme, dass ich im RL nur ein kurzes (provokatives) Gastspiel geben werde. Zum Glück habe ich dann später die vielen Talente der Redaktöre und der Leserschaft kennen und schätzen gelernt, aber dann war die Namensgebung halt schon durch.
Wobei ich kurzzeitig nach einigen Monaten eine Anpassung angestrebt habe und mich dann Herr Buffon genannt habe. Hat sich dann aber nicht echt angefühlt. Schliesslich blieb es dann bei “Alleswisser” und mittlerweile wissen eigentlich alle, dass dies nur für folgende Bereiche gilt:
– Goalies, insbesondere deren Touch, Antizipationsvermögen und Oberbekleidung
– Autos aus den 70-er Jahren
– EPO-Randsport auf 2 Rädern
– Milchgetränke
– Kajütenfenster bei Yachten
wie z.B.
Schaltet Herr Noz frei?
Herr Alleswisser weiss alles für immer und ewig. Und wer das in Frage stellt, stellt doofe Fragen. Ich danke Ihnen. Und langsam werde ich nervös wegen Freitag. Wo schaut man den Italiener in Bern am besten? Ideen habe ich, aber noch bessere sind erlaubt.
ich danke Ihnen, Herr dres.
übrigens hätte ich vorhin, nicht von
,
sondern, um Ihnen (und einigen anderen) gerecht werden zu können, von überragenden Talente schreiben sollen, Sorry.und gute Nacht.
Noch talentierter war natürlich das unvergessene, legendäre au lait, au lait
Wann gibt es eigentlich wieder das Mittwochslräzel?
Das Mittwochsrätsel wurde 2010 vom Seco verboten, Herr all white.