Ajax Amsterdam verteilt Sterne.
Da dieses vermaledeite Virus auch die Niederlande heimgesucht hat, musste der Fussball auch dort ohne Zuschauer stattfinden. Für Ajax Amsterdam bedeutete dies, bei jedem Heimspiel 42’000 Saisonabibesitzer zu enttäuschen.
Nun ist der Titel im Sack, die Meisterschale überreicht und als schönes Zeichen an die treue Fangemeinde hat Ajax beschlossen, seine Trophäe einzuschmelzen und daraus über 42.000 kleine Meistersterne zu kreieren. Ohne Beigabe geht das nicht, aber immerhin: In jedem Stern à 3.45g sind 0.06g Meisterschale drin.
Was YB nach der Pokalübergabe mit dem Kübel vorhat, konnten wir auf die Schnelle nicht in Erfahrung bringen.
« Zur Übersicht
Als Beigabe zu Mandelbärli taugt der Kübel aber nicht
Krachtig deze gespecialiseerde blog voor het Nederlandse voetbal!
Kann man alternativ auch Einlagen mit 0.06 Gramm Klaassen-Einlage drin haben?
YB hat hoffentlich nichts vor mit dem Pokal?! Wir brauchen ihn nämlich am Ende der nächsten Saison in Basel.
Ich hab bereits in der bodega reserviert, herr baresi!
Wenn der Dävu in Basel vor den Augen von Dave den Kübel stemmen wird, wird das ein schöner Moment, Herr Baresi.
Dave hatte von Demut gesprochen. Diese müssen Sie noch etwas verinnerlichen, Herr p.a. und Baresi.
InderTat schampar schöne Schmelzidee. MM.
Und hup YB!
Wenn egal welcher Degen von Demut spricht, ist es wie wenn Bob Marley der neue Slayer-Gitarrist wäre. Ich glaube DD wollte Degenmut sagen. Was dann etwa dasselbe wie ADHS ist.
Filmtipp für diejenigen unter uns, die die Atmosphäre eines vollen Wankdorf-Stadions vermissen (also wohl fast alle): Zurzeit läuft im Movie der Dokfilm Football Inside (sehenswert) und als Vorfilm/Leckerbissen der Film “Das Spiel” von Roman Hodel (es wurde auf RL früher bereits darauf hingewiesen). In der heutigen Zeit ein doppelt erhebender Moment, diese druckvolle YB-Kurve im vollen (!) Stadion mit Dolby Surround (oder wie immer das heute heisst) zu erleben. Hingehen.
Besten Dank für den Tipp, Herr Hagi!
Bruno Berner kommt nicht ausschliesslich gut weg, kommt er?
Bruno Berner als Trainer: Handzahm vor dem Match, Furie während der Pause, gelöst am Ende (nach Sieg). Ich habe leider wenig Vergleichswerte, um seine Leistung zu beurteilen.