Die bernische Gesundheitsdirektion warnt vor Missverständnissen.
Nicht F5 drücken, sonst klappt die behördliche Software zusammen. Sie kennen das Spiel – sofern Sie im Kanton Bern wohnen und letzte Woche wie ein Lanpartynerd vor dem Rechner sassen.
Bekanntlich gibt es Termine im Wankdorf, um sich die Spritze aller Spritzen setzen zu lassen. Jetzt teilt der Kanton Bern mit: Das Impfzentrum ist übrigens NICHT beim grossen Stadion, wo die berühmten Berner Young Boys zuhause sind. “Es könnte zu unangenehmen Überraschungen kommen”, schreibt die Gesundheitsdirektion. Impfwillige, die in der wankdörflichen Warteschlange sehnlichst auf ihren Termin warten, könnten enttäuscht sein, wenn Sie statt des Termins nur ein YB-Saisonabi erhalten. In England sei dies bereits geschehen – aber sehen Sie selbst.
Also vor dem Stadion des Plymouth Argyle FC gab es mehrere Schlangen, sogenannte “Queues”. Die einen warteten tatsächlich für eine Covid-Impfdosis. Andere wiederum für ein Jahresabo des örtlichen Fussballclubs. Wer falsch einspurte, hatte Pech gehabt. Ein Mann sagte zur Lokalzeitung: “Ich brauchte einige Minuten, um zu realisieren, dass ich eigentlich für Jahreskarten anstand, und nicht für die Impfung.”
In Bern impfen sie zum Glück drüben beim BEA Expo Bernexpo-Gelände. Oder dann auf der anderen Seite im M-Parc.
Guten Morgen, ich war gestern in besagtem Zentrum an der Papiermühlestrasse und kann sagen, dass die Verwechslungsgefahr in meinen Augen relativ gering ist. So musste ich z.B. beim Einlass in die Messehalle gar nicht meine (verstaubte) Saisonkarte zeigen, sondern meine Terminbestätigung. Dies ist nur ein Indiz.
Den YB-Shop – ich brauchte Postkarten – fand ich dann auf Anhieb, er befindet sich wirklich gerade auf der anderen Strassenseite!
Jetzt habe ich die Karten und ein Stechen im Oberarm; kann es sein, dass der Chip seinen Platz noch nicht ganz gefunden hat?
Aber beim Impfen krieg ich nicht noch gratis ein Cup-Liibli der gloriosen Saison 2020/21 dazu! Also meine Wahl ist gemacht.
Meine Wahl ist auch gemacht: Auf der Maladière kann man zwischen Impfzelt und Kläranlage wählen.
Ich wähle dann gleich die „Lebensdauerkarte auf den Impfchip-Programmier“-Option. So kann ich endlich meine Stade de Suisse-Swatch für eine Rekordsumme versteigern.
Herr Durtschino, seien Sie beruhigt, es ist alles OK mit Ihrem Chip! ich gehe davon aus, dass Sie in vier Wochen ohnehin noch eine Nachkontrolle im Zentrum haben werden – wirklich aktiviert wird der Chip erst dann, vorher arbeitet er nur lesend. Wenn nach der Aktivierung irgend etwas nicht in Ordnung sein sollte, wird sich der Chip mit leisen, sehr hohen Tönen bemerkbar machen. Die kritische Tonfolge ist dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz – wenn Sie das von Ihrem Oberarm hören sollten, melden Sie sich unverzüglich
auf dem nächsten Polizeipostenbei den UPD Waldau.Ach was, die beim Wankdorf wollen in den Decathlon billige Turnschuhe (die übrigens gut sind) kaufen. Ich lasse mich frühestens dann impfen, wenn es dazu zehn Gratisrunden Hörmruff gibt. Aber schön, dass es auch noch Mitmenschen gibt, die für Jahreskarten anstehen. Das ist doch einigermassen beruhigend.
Wer kontrolliert nun eigentlich mein Chip, Bill oder Melinda?
Ich glaube das ist der Akkusativ, Herr Rrr. Ich wäre ja schon froh, könnte ich irgendwo für etwas anstehen.
Ich denke, sie haben das gemeinsame Zugriffsrecht, Herr Rrr.
Bei schönem Wetter stehen Sie beim Glacestand vor dem Schuh stundenlang an, Frau ManU97. Bei der Gelateria noch länger. Und je nachdem sogar beim Harderbähnli. Also kommen Sie einfach zu uns.
Da es in den nächsten Tagen nur bedingt schön sein wird, Herr dres, wird der Schuh seinen Glace-Stand kaum aufstellen. Dann lieber eine Fahrt auf den Harder.
Also wir essen nur schon aus Trotz Glace, Frau ManU97, genau wie wir auf den Terrassen auch aperölen, egal wie stark es schifft. Oh, schon bald zehn Uhr.
Das kommt wie so oft ganz auf die Lötschbergseite drauf an, auf der Sie sich aufhalten.
Wie? Glacés gibts in der Gelateria am Briger Stadtplatz.
Was in den Mainstreammedien natürlich (“zufälligerweise”?) wieder nicht steht: Dass ich relativ starke, von der Einstichstelle radial ausstrahlende mukelkaterähnliche Symptome habe, wenn ich den Arm hebe! Ich erwäge eine Klage gegen Moderna, und dann stellt sich einfach die Frage – mit der Entschädigung YB kaufen? Bei Dave Degen einsteigen?
Oder bin ich einfach verwirrt, weil ich zurzeit genetisch umprogrammiert werde?
So oder so ist mit der Bahn ab morgen weder in Spiez noch in Visp viel zu wollen, nicht wahr, Herr Natischer?
Das ist ja schrecklich, Herr Durtschinho! Was tun? Insel-Notfall oder gleich zu Exit?
Wir beten für Sie, Herr Durtschinho. Die Lügenpresse wird immer schlimmer. Zum Glück konnten wir wenigstens das eher anstrengende Basler-Mandat dem lieben David übergeben. Ich hatte wie keine Kraft mehr für diesen Chaotenhaufen. Gute Besserung Ihnen!
Nur ruhig, Herr Durtschino, wie gesagt, die Umprogrammierung beginnt erst richtig mit dem zweiten Stich. Und das bitzeli Schmerzen werden Sie ja wohl noch wie ein echter Kerl ertragen können.
Und falls doch Entschädigung: ich plädierte aus einer langfristigen Sicht für MS-Aktien!
Tami, Herr Durtschinho, ich bin morgen dran und jetzt habe ich – verzeihen Sie mir den unappetitlichen Ausdruck – den Stuhl voll in der Hose.
Ich werde einfach schon zum Frühstück mit dem Trinken beginnen, wie an einem ganz normalen Bürotag.
Herr Shearer, ich denke, deshalb haben sie neben der Securita so Schnapsspender aufgestellt, wobei, das hilft eher nur beim Anfeuchten.
Sehen Sie es mal so: Wer sonst soll nach einem empörenden Auftritt unserer Mannschaft denn die Einfahrt blockieren und die Jungmillionäre zur Raison bringen? Schon nur aus diesem Grund, weil wir es dem Verein, der Stadt ,der Region etc. schulden, WERDEN wir das durchstehen!!!
Meine Güte, warum haben Sie Jungspunde alle denn schon Impftermine? Oder ist das jetzt dieses Gruppenimpfen, das heute statt Gruppenkopulieren praktiziert wird?
Meine Güte, Sie haben das dort vermurkst, Herr dres?
Anstehen für ein Saisonabi?
Moment, Herr dres, und waren das nicht auch Sie, zusammen mit dem armen Herrn Durtschinho, der jetzt gerade Muskelkater hat, die Xamax beraten haben. Und jetzt haben wir ja den Salat. Zufall?!?!
Das wäre jetzt ein wenig zu hart ausgedrückt, Frau Villa. Herr Durtschinho und ich standen dem FCB lange Zeit liebevoll und mit grosser Energie zur Seite. Ich musste mir jedoch kürzlich die Aussichtslosigkeit dieses Unterfangens eingestehen. Vielleicht bietet ja GC ein Mandat an. Geld und Probleme sind vorhanden.
Unbedingt, Herr Shearer, um auf mindestens 2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag zu kommen, müssen Sie zwingend schon frühmorgens anfangen!
Herr dres und ich können nicht mehr machen, als unsere Expertise zur Verfügung zu stellen. Ob unsere Mandant*innen dann auch unserem Ratschlag folgen, können, ja: wollen wir nicht beeinflussen.
Uns trifft keinerlei Schuld.
Man muss einfach etwas mehr Zeit für den Transfer budgetieren, Frau ManU97, und Visp ist für Freizeitaktivitäten vielleicht auch nicht grad die allererste Wahl, aber sonst plane ich durchaus versch. Outdoor-Aktivitäten im löblichen Oberwallis.