Wie würden Sie entscheiden?
Es ist derzeit nicht einfach für den SV Werder Bremen. Es sind noch drei Spieltage, in der Tabelle steht man gerade mal einen Punkt vor dem Relegationsplatz und in den letzten sieben Bundesligaspielen kassierte man sieben Niederlagen. Und dann noch dies: Es war Ende Januar 2020, als Werder Bremen an einem Stürmerproblem laborierte und deshalb kurz vor Transferschluss den Davie Selke für eine Million Euro Leihgebühr von Hertha Berlin zurückholte. In seinem ersten Halbjahr erzielte Selke keinen einzigen Treffer, heute steht er bei 3 Toren und klar hat sich sein Marktwert halbiert Auf dem Preisschild bei transfermarkt.de, steht aktuell noch 5 Mio. Euro geschrieben.
Das ist alles recht blöd für den immer noch sehr sympatischen Verein, weil bei dem Deal mit Hertha wurde damals eine Kaufpflicht vereinbart: Sollte Werder 2021 erneut der Klassenerhalt gelingen, muss Selke fest verpflichtet werden. Für zwölf Millionen Euro. Es wäre die zweithöchste Transferzahlung in der Geschichte des Vereins, nur Davy Klaassen (Ja, der mit den Sohlen) war noch teurer.
Was meinen Sie: Abstieg oder Selke?
« Zur Übersicht
Abstieg. Die 2. Liga ist ohnehin voller Traditionsclubs und Möchtegernerstligisten. Da passt ein Europokalsieger von 1992 gut dazu.
Abstieg.
Besten Dank, ist so notiert.
Für Fussball-Manager, die den Hals nie voll genug kriegen, kann es eigentlich nur eine Version geben: beides! Irgendwie oder irgendwann muss Dummheit doch auch in diesem Business Folgen haben.
Ich finde dieses Werder noch so sympathisch und hoffe daher auf eine gute Wende.
Vielleicht könnte man ja den Abstieg vermeiden danke einer wahren Trefferflut von Herrn Selke in den letzten paar Spielen? Darauf würde man ihn entweder behalten, da treffsicher. Oder aber man könnte ihn teuer weiterverkaufen. Vielleicht an Hertha. Die haben anscheinend auch nicht gerade ein Überangebot an treffsicheren Stürmern. Guten Morgen.
Ganz klar Abstieg. Das ist für einen Traditionsverein enorm heilsam. Wer’s nicht glaubt bei Werder, solle doch drüben beim HSV nachfragen.
Ich bin auch für “die beste zweite Liga aller Zeiten”, wie sie am Fernseh immer sagen.
Wir von Newcastle waren ja auch immer starkt abstiegsgefährdet. Aber dann haben wir einfach ein paar Spiele gewonnen und dafür soviel Punkte gekriegt, dass wir quasi gerettet sind. Sie müssen sich halt schon ein bisschen anstrengen, wenn Sie oben bleiben wollen!
Herr Shearer, ein Abstieg liegt aber durchaus im Bereich des Möglichen? Wenn Vollschinken noch zu einem Schlussspurt ansetzt könnte es noch heiss werden. Aber ich rede ja schon fast so stark im Konjunktive wie der Herr Peidler.
Ich bin nicht sicher, ob das mit dem heilsam überall so gesehen wird. Sonst fragen Sie mal bei Schalke. Oder die Sionesen. Oder Herrn dres, der müsste ja ein Fachmann sein für dieses schwierige Thema.
Vielleicht könnten die Fans mal ein Zeichen setzen und vor der Geschäftsstelle einen Fischkopf deponieren?
Guten Morgen. Da Herr dres derzeit mit Glückwünschen zum 60. Geburtstag (von George Clooney) überhäuft wird, kann er aus Kapazitätsgründen keine Fragen zu schwierigen Themen beantworten.
Tschuldigung! So muss es natürlich heissen.
Die Berge an Glückwunschkarten machen ganz konfus!
selke, tami.
Danke für die Glückwünsche, aber für Werder haben wir jetzt nicht auch noch Zeit.
Ich brauche jetzt mal einen doppelten Nespresso. Ich werbe doch mit diesem Kapselgesöff, tue ich?
Und ja, ein Verein am See gehört klar in die zweite Liga.
Abstieg oder Selke? Fisch oder Vogel? Der Ama oder Harvest?
Grosse Fragen, heute morgen.
Abstieg, Vogel und beide. Das war einfach.
Machen Sie es sich nicht fast etwas zu simpel, Herr Harvest?
Ich bin für Selke. Aber bitte avec du sel et bien cuit.
Werter Herr Fallrückzieher, Ihr Kumpel Herr DJ FRZ ist ja auch ein Fachmann. Ist er heute allenfalls im Einsatz, um die eine oder andere grosse Frage zwischen Fisch und Vogel und Abstieg zu vertonen?
Und natürlich herzliche Gratulationen allen Graumellierten.
Oh, Herr DJ! Das war jetzt Gedankenübertragung. Grosse Freude allenthalben!
Werteste Frau Villa, extra für Sie!
Abstieg verhindern. Der neue Trainer wird dann nächstes Jahr Selke taktisch besser einbinden und ihm das Vertrauen schenken.
Nach einer erfogreichen Saison mit 10-15 Toren Selke dann an Schalke weiterverkaufen. Ist doch nicht so schwierig die heutige Frage.
Sie brauchen professionelle Hilfe, Herr Fallrückzieher. Guten Morgen.
Ich komme bei meinem Kreuzworträtsel nicht weiter. Was ist grün und stinkt nach Fisch? Zwölf Buchstaben.
Danke, Herr DJ, das lässt mich dank der Foils regelrecht durch
diese verdammte Formularformatierungmeinen Vormittag fliegen!herr khathran lebt!
Ein
unbedachterkleiner Hinweis hat offenbar genügt, um ihn zu wecken.Vergessen Sie die Formulare, Frau Villa. Ausserdem ist das da farblich erst noch passender.
Fisch, Fisch – schauen wir denn immer so weit über den Tellerrand? Das muss nicht sein!
FORELLE GRUEN ?
Da gibt’s nur eine passende Antwort, Herr Durtschinho.
Hey, DJ:
äh:
Immer wenn ich Sehnsucht nach Herrn Khathran verspüre, dann schalte einen Beitrag mit Werder drin und et puis voilà.
Sehr schön, Herr Durtschinho. Passend zur vorangehenden Diskussion wegen Fisch oder Vogel wäre dann das da:
Ich liebe Sie auch, Herr Wer der Ama.
Tami, hier geht voll die Party ab, alle lieben sich wo nach Fisch riechen, aber ans Apéro hat wieder niemand gedacht, nota bene an einem trümmligen Freitag. Prost!!
*schnupper* …
Ah, bald Zeit fürs Zmittag!
Sorry, Herr Natischer
Es ist ein einziges
Janu. Dann halt ebiz in den Bremer statt Mittagessen!
(Dort riechts immer mal wieder übel nach Hundestuhl. Womit wir wieder bei den gestrigen Viechern wären.)
Das mit dem Hundestuhl ist absolut unsustainable, um nochmals unsere Freunde von eben zu
WortKlang kommen zu lassen.So, aber jetzt endgültig ab ins Eating House – guten Appetit!
Oder wollen Sie noch mehr?