Logo

Wahlhelfer wider Willen

Val der Ama am Donnerstag den 29. April 2021

Lästige Demokratie.

Den Marcelo kennen Sie noch. Er spielt seit 2007 bei Real Madrid und hat seinen Job als Linksverteidiger schon recht ansprechend interpretiert. Marcelo gestaltet mit und ist im Mittelfeld, wie auch im Sturm meist anspielbar. Allerdings wird halt auch er nicht jünger und so kam es, dass er diese Woche zum ersten Mal seit knapp drei Jahren wieder mal in der K.-o.-Phase der Champions League randurfte.

Fraglich aber, ob er auch nächste Woche gegen Chelsea mit dabei sein kann. Weil Marcelo besitzt seit 2011 auch die spanische Staatsbürgerschaft und nun wurde er doch just für die Madrider Stadtratswahl als Wahlhelfer ausgelost. Die findet übrigens einen Tag vor dem Rückspiel statt.

Immerhin, für den gemeinnützigen Dienst winkt ihm eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 65 Euro.

(Bild: Sergio Perez/Reuters)

« Zur Übersicht

15 Kommentare zu “Wahlhelfer wider Willen”

  1. Herr Maldini sagt:

    Was sich Marcelo wohl von den 65 Euro gönnen wird?

  2. Val der Ama sagt:

    Eine Frisur?

  3. gavagai sagt:

    Diese Fussballer denken immer nur ans Geld, dabei geht es hier doch um gelebte Demokratie!

  4. Rrr sagt:

    Toller Bericht! Endlich einmal etwas über Real Madrid, der Klub kommt sonst hier immer zu kurz.

    Sollte Marcelo tatsächlich ausfallen, ist das insofern nicht so schlimm, als Mendy wieder fit sein sollte. Was mich mehr beschäftigt: PSG oder City im Finale? Sieht nach City aus, aber man sollte die Pariser nie unterschätzen. Solange sie noch Mbappe haben.

  5. ManU97 sagt:

    Ich glaub, der junge Franzose hat ein é, Herr Rrr, im Gegensatz zu unserer Nummer 18. Aber ja, wenn die demokratische Pflicht nach Marcelo ruft…

  6. Fallrückzieher sagt:

    Unglaublich, wie vielseitig einsetzbar diese Fussballer sind dieser Marcelo ist.

  7. Max Power sagt:

    Müssen diese 65 Euro versteuert werden?

  8. Val der Ama sagt:

    Ich denke nicht, dass man bei Real Steuern bezahlen muss.

  9. Natischer sagt:

    Steuern zahlen ist glaubs ganz grundsätzlich und von Gesetzes wegen nur etwas für Gering- bis Normalverdiener.

    Also doch, ja, die 65€ müssen sälpferstäntli versteuert werden!

  10. Herr Shearer sagt:

    Wer Steuern zahlt, hat einfach seine Buchhaltung nicht im Griff.

  11. dres sagt:

    Ich habe mich damals an der Aushebung verletzt gemeldet und Stunden später an einem Velorennen teilgenommen. So hebelt man Vaterlandspflichten aus. Aber die Jungen sind heute halt autoritätsgläubig. Offenbar auch mit 30.

  12. Herr Shearer sagt:

    Waren Sie in dem Fall auch 1992 an der Aushebung? Ich wurde damals als Brillenbloggerträger direkt als blind taxiert und musste schon gar nicht mehr vorturnen.

  13. Baresi sagt:

    Wahlhelfer

    Was sind die Aufgaben eines Wahlhelfers? Sind Fussballer solchen Aufgaben überhaupt gewachsen?

  14. Herr Shearer sagt:

    Goalies wären perfekt geeignet, die sind ja immer bestrebt, ihren Kasten dicht zu halten.

  15. Grottenkick sagt:

    Wie kann das sein, dass das RL im Neuheiten-Netz des Mutterkonzerns abschreibt? Und das sogar 2 Tage später?

    Dafür finde ich die Abo-Gebühren schon recht hoch..