Logo

Denkwürdiges Debüt

Herr Shearer am Donnerstag den 8. April 2021

Heute vor 120 Jahren: Österreich und die Schweiz spielen ihr erstes Länderspiel.

Oder auch nicht. Offiziell wird diese Begegnung nämlich nicht in den Annalen des österreichischen Fussballverbands geführt und auch nicht beim SFV. Trotzdem gilt diese Begegnung als Österreichs Ur-Länderspiel. Beide Verbände gab es damals halt noch nicht. Ausgetragen wurde der historische Match am 8. April 1901 in Wien und Bilder sind offiziell keine überliefert. Was man weiss ist, dass beide Seiten keineswegs nur mit Einheimischen antraten. Bei den Österreichern standen zwei Engländer in der Startaufstellung, bei den Schweizern setzte man offenbar komplett auf Engländer und Amerikaner. Einige Spieler der Heimmannschaft gaben sich zudem englisch klingende Pseudonyme – aus Ignaz Blumenfeld wurde”Blooncy” und aus Max Johann Leuthe ein “Mac John”. Einige gingen noch weiter und spielten mit Perücken und aufgeklebten Schnäuzen. Sie hatten auch gute Gründe, denn als Schülern war ihnen das Fussballspielen damals verboten!

Für die Schweiz war der Ausflug sportlich enttäuschend. Mit 0:4 musste man sich den Österreichern geschlagen geben und die Heimreise antreten. Die Schweizerische Fussball-Nationalmannschaft hatte ihr offiziell erstes Spiel dann gute vier Jahre später, wieder im Ausland:  in Paris verlor man 0:1 gegen Frankreich.

Sie möchten diesen Beitrag lieber als Hörbuch konsumieren und auch noch etwas zur Taktik von damals erfahren? Bitteschön, schmeissen Sie Ihr Radio an! 

Unser Bild zeigt Johann “Jan” Studnicka, der damals auch dabei war. (Quelle Wikipedia)

« Zur Übersicht

27 Kommentare zu “Denkwürdiges Debüt”

  1. dres sagt:

    Engländer und Amerikaner… Italiener hätte man ja auch einsetzen können. Schliesslich waren die ohnehin gerade zu Gast bei uns und haben die Jungfrau getunnelt.
    Guten Morgen.

  2. Rrr sagt:

    Einige gingen noch weiter und spielten mit Perücken und aufgeklebten Schnäuzen

    Falsche Schnäuze, wie krank ist das denn???

  3. Shearer sagt:

    Wort, Herr Rrr! Ich finde es feige, wenn man nicht mit seinem richtigen Namen und seinem Gesicht hinstehen kann.

  4. dres sagt:

    Wie jetzt? Heissen Sie beide wirklich so doof wie Rrr und Shearer und tragen echte Schnäuze?

  5. Max Power sagt:

    Ich habe eine Frage an die Goalie Experten.

    Neuer wurde gestern beim ersten Gegentreffer angekreidet er sei mitschuldig.
    Ich sehe eher ein Neuer der sehr stark antizipiert (deshalb auch viel hält, das andere nicht halten). Wenn aber einer halt nicht wie die meisten Stürmer ins weite Eck zielt (auch beim 3. Tor) sieht er dann etwas unglücklich aus. Oder wie werden Gegentor 1 und 3 von unseren Experten analysiert?

  6. Fallrückzieher sagt:

    Mit 0:4 musste man sich den Österreichern geschlagen geben

    Es ist vielleicht besser, wenn das nicht als offizielles Länderspiel gewertet wird. Guten Morgen.

  7. Fallrückzieher sagt:

    Es muss echt kacke sein, Fan von Bayern München zu sein ! Solche Emotionen werden die NIE erleben !

    Nach gestern Abend und einer schlaflosen Nacht frage ich mich ausserdem, ob das Zitat vom Dienstag wirklich richtig war oder ob es nicht besser “Fan von Basel” hätte heissen sollen.
    Wobei nein, die Bayern verlieren ja sogar Heimspiele gegen freche Underdogs. Das ist bei Basel anders, die verlieren auch auswärts wechselten gerade ihren Trainer.

  8. Baresi sagt:

    Lieber einmal 4-0 verlieren als 4 mal 1-0. Ich sage nur Morgarten, Renggpass, Sempach, Näfels etc.

  9. Baresi sagt:

    Fan von Bayern München

    “Fan von Basel”

    Sie kennen die Rubrik Bayern & Baseler, Herr Fallrückzieher?

  10. Aarhus GF sagt:

    Ich bin entzückt über solche historische Rückblicke! Falsche Schnäuze – Wahnsinn.
    Guten Morgen.

  11. Aarhus GF sagt:

    Sie haben die “Hohle Gasse” vergessen, Herr Baresi. Dort gings glaubs auch 1:0 aus.

  12. Fallrückzieher sagt:

    Unglaublich, Herr Baresi, gibt es da Parallelen?

  13. Herr Lich sagt:

    Hier schon mal die Antwort vom Experten 1b, Herr Fallrückzieher:
    Gegentor 1 ist schlicht Pech. Vergleichen Sie mit der praktisch identischen Situation in der 52. Minute, wo Neuer hält. Die Kritik an Neuer hat wohl mit der oft von Laien geäusserten Meinung zu tun, bei einem Fussballtorhüter sei ein Tor “zwischen den Hosenträgern” ein Fehler. Das trifft aber (im Unterschied zum Eishockey, wo der Torhüter die Lücke mit dem Stock fast [(aber auch nicht ganz) schliessen kann) im Fussball nicht zu, weil eine offene Beinstellung nötig ist (hinzu kommt das hier schon mehrmals verhandelte Problem “Standbein/ Spielbein”). Was man kritisieren kann, ist die leicht seitgeneigte Abwehrstellung Neuers, die dazu führt, dass er nicht die volle Fläche bietet und der Ball an die Innenseite statt auf die Vorderseite des Oberschenkels prallt.
    Beim Gegentor 3 hat Neuer absolut keine Chance. Er steht richtig und kann die nahe Ecke nicht auch noch abdecken. Der Ball darf nie und nimmer so durch die Beine des Verteidigers kommen, sondern muss geblockt werden. Boateng könnte da deutlich mehr tun, auch wenn für den Verteidiger natürlich punkto Beinschuss dieselben entlastenden Umstände gelten wie für den Torhüter.
    Also keine Fehler von Neuer. Ich an seiner Stelle wäre trotzdem nicht zufrieden, weil der Gegenüber Navas an diesem Abend klar besser war.

  14. Alleswisser sagt:

    Vielen Dank, Herr Power.

    Ihre Analyse hat schon eine gewisse Qualität!

    1. Gegentor: Neuer sieht schon nicht gut aus. War ein Kaltstart in den Match und zudem ist das ein gutes Beispiel für die Problematik der körpernahen harten Schüsse. Hierbei gibt es oft koordinatve Schwierigkeiten mit der Handstellung. Ping Pong Spieler kennen das auch, war früher ein Grund für den Penholder-Griff.
    3. Gegentor: wie Sie richtig schreiben, gute Antizipation. Dummerweise einmal mehr ein doofer unglücklich agierender Verteidiger der Beinschuss zulässt!

  15. Alleswisser sagt:

    Ohhh, sehe erst jetzt die Antwort meines wunderbaren Co-Experte n!
    100% einverstanden und vielen Dank!

  16. Herr Lich sagt:

    Da sind wir ja fast derselben Meinung, Herr Alleswisser… Und Tschuldigung Herr Power, schlechter Touch meinerseits, die Frage stammte wie ich nun erkenne, natürlich von Ihnen!

  17. dres sagt:

    Ich habe das Spiel nicht gesehen. Aber drei Gegentore zu Hause kann kein noch so kompetenter Goalie-Experte einfach beschönigen. Dieser Neuer ist eine Pfeife.

  18. Fallrückzieher sagt:

    Sie meinen, der würde in Thun gar nicht spielen, Herr dres?

  19. Aarhus GF sagt:

    In Thun würde er regelmässig nach dem vierten Gegentor ausgewechselt.

  20. Je sagt:

    Ist das RL eigentlich jetzt im Team BZ, Herr Rrr?

  21. Je sagt:

    Ist das RL eigentlich jetzt im Team BZ, Herr Rrr?

    Ah, nein, ist ja nicht Sport, sondern Debatte…

  22. dres sagt:

    Richtig, Herr Fallrückzieher, den würden wir im besten Fall dem FC Frutigen ausleihen, bis er einigermassen dicht hält.

  23. Baresi sagt:

    Ist das RL eigentlich jetzt im Team BZ, Herr Rrr?

    Was mich überrascht am Durcheinander in Bern, warum hat der Bund keine superprovisorische Verfügung erwirkt?

  24. Briger sagt:

    Also der Bund wird jetzt einfach definitiv zum Tagi ohne Zürich-Teil, wobei wieso ohne, zählt ja auch zu Inland und daneben noch etwas Zeit-Streitgespräch, also das was ich immer überspringe beim Lesen. Also brauche ich die Zeitung eigentlich nicht mehr illegal mit dem Login von anderen Menschen zu lesen.

  25. Max Power sagt:

    Ich bin froh der Rückmeldung der Goalieexperten.

  26. Herr Maldini sagt:

    Ich schlage vor, wir wechseln künftig einfach ab.

    Montag: Bund-Blog
    Dienstag: BZ-Blog
    usw.

  27. Rrr sagt:

    Am Mittwoch Jesus-Blog!