Anhänger zweier spanischer Fussballvereine haben sich zu einem Ernstkampf getroffen.
Die Rede ist vom Hauptstadtderby Real Madrid gegen Atlético, das auf neutralem Boden etwas ausserhalb des Zentrums stattfand. In diesem Fall starteten beide Mannschaften mit einer Roten Karte – je zehn Mann standen sich gegenüber. Und der Ball fehlte auch.
Spanische Medien berichteten von “russischer Spielweise” – was bedeute, dass gewisse Regeln gälten und keine Waffen erlaubt seien.
Wie weiter zu vernehmen war, hat Real Madrid die Begegnung für sich entschieden.
« Zur Übersicht
Ich hätte nie gedacht, dass es nach der Erwähnung eines gewissen Herrn Gabaliers noch schlimmer kommen könnte. Also Herr Winfried, zwischen den beiden Vereinen hätte es doch auch ein Wettrennen auf rosaroten Ponys geben können!
Hala Madrid!
Und natürlich Happy Birthday, lieber Kuno.
(Foto: Alessandro della Valle)
A propos, Herr Rrr: Was macht ihr Zweitverein eigentlich mit dem Hazard? Einer meiner Lieblingsspieler, für den ich sogar sehr widerwillig jeweils Chelsea-Matches schauen tat, spielt ja irgendwie nie mehr, seit er in diesem Madrid ist.
Oh! Möchten Sie ihn kaufen? Jederzeit gerne!
Wobei, zuerst muss er glaubs noch operiert werden.
Das ist das Einzige, was Ihnen zu diesem Gewaltexzess von Testosteron gesteuerten Iberern einfällt? KEVIN!!!!
Jederzeit, wenn ich mal
im Lotto gewinnegerade ein paar Millionen frei habe.Und genau: Hüt hei sie wieder mau gwunne
Weiss man was Diego Pablo «El Cholo» Simeone zur Niederlage denkt?
Die spinnen, die
RussenSpanier.Sozialisierte Hools – ausgewogenes Kräfteverhältnis und sogar mit Regeln: Vorbildliche Fans, sind sie nicht?
Was Herr Fallrückzieher sagt!
soll ich zur Niveau-Steigerung ein paar Autos hier posten?
Ich durfte einmal so einem Spektakel zwischen YB und Luzern direkt vor der Unsinkbar beiwohnen. Richtig spektakulär war es.
Nur zu, Herr Alleswisser, das könnte nicht schaden angesichts dieses
Madrilenen-Mobsinteressanten Beitrags zur Völkerverständigung.Hallo, ich wollte rasch im Fachforum “Zum Runden Leder” Interessantes und Wissenswertes aus der Welt des Fussi erfahren und wurde dann hierher umgeleitet – wie komme ich da wieder raus?
Wenn es sich um Autos der Marke Alfa Romeo handelt jederzeit.
Die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem Fussi-Problem Hooliganismus scheint mir klein zu sein in diesem Fachforum. So sad!
Aus Goaliesicht sind solche Beiträge halt von untergeordnetem Interesse, weil bei solchen Aktionen eigentlich ausschliesslich Feldspieler aktiv sind.
Ich stelle mir die Hools beim Aufwärmen vor und beim Dehnen vor – und dann diese Funktionswäsche (lange Unterhosen). Wo sind nur Balestrinis impulsive, oszillierende Furiosi geblieben?
Wer sich dieser Diskussion verschliesst, hat eigentlich ein paar in die Fresse verdient!
Feld-Wald-Wiesen-Spaziergang und dann im Gasthof Zum runden Leder einkehren – was gibt es Schönere?
Die verkehren jetzt in der Sofa-Version auf den Streamingangeboten dieser Welt, Herr Eigentorschützenkönig
Das schaut ja fast aus wie kürzlich in Basel.Zum Glück ist jetzt dann gleichApéroMittagessen.die Begeisterung für meinen Auto-Vorschlag ist eher gering.
Um die Herren Fallrückzieher und Baresi nicht zu enttäuschen und die restliche Leserschaft nicht zu provozieren, versuche ich es nun hiermit:
diese Ausnahme bestätigt dann wohl Ihre Regel, geschätzter Herr Lich
Danke Frau ManU97
Und wenn wir schon beim Thema Hooliganismus sind. Interessant ist hierzu ja auch
https://www.republik.ch/2021/03/16/der-polizistenverband-ruestet-rhetorisch-gegen-fussballfans-auf
Danke, Herr gavagai!