Logo

“Ajax is een wurgslang”

Rrr am Mittwoch den 17. März 2021

Ajax zu Gast in Bern – ein Fall für Herrn Frans.

Unser langjähriger Holland-Korrespondent bereitet Sie aufs Rückspiel YB-Ajax vor (Donnerstag, 21.00 Uhr, SRF2).

Herr Frans, altes Haus! Gibt es noch Hoffnung?

Für wen?

Für YB natürlich.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, Herr Rrr. Aber es scheint mir doch eine eher abenteurliche Idee, auf ein Weiterkommen der Young Boys zu wetten. Auch wenn man so im Erfolgsfall ziemlich reich werden könnte.

Hat Ajax schon jemals einen 3:0-Vorsprung im Europacup preisgegeben?

Leider ja. 2019 gegen Tottenham. Nach drei von vier Halbzeiten führte Ajax 3:0 – und schied noch aus. Allerdings muss man sagen …

… dass YB nicht Tottenham ist?

Richtig. Und Ajax 2021 ist auch nicht mit dem Ajax von 2019 zu vergleichen. Das heutige Team hat zwar an Klasse verloren, aber an Kampfkraft und Biss gewonnen. Gerade Davy Klaassen war diesbezüglich ein Toptransfer.

Ach kommen Sie, nach dem 3:0 im Hinspiel spielt bei Ajax doch Bruder Leichtfuss mit.

Vergessen Sies, Herr Rrr. Ajax wird auch das Rückspiel topkonzentriert angehen. Das sind keine überheblichen Hurrakicker, das jetzige Team hat ein (zu) starkes lateinamerikanisches Element. Zurückschrauben werden sie höchstens, wenn sie nach einer Stunde mit 1:0 oder 2:0 vorne liegen.

Das ist total deprimierend, Herr Frans. Sagen Sie mal – was sagten die Ajax-Fans eigentlich zum Hinspiel?

Die Ajax-Leistung fanden sie ok. Der Start war gut, dann gabs eine fantasielose Phase vor der Pause … zu wenig zwingende Szenen schauten da heraus. In der zweiten Halbzeit tat Ajax, was es so oft tut. Ajax is een wurgslang!

Hä?

Wie eine Würgeschlange umschlangen sie YB, drängten die Young Boys hinten hinein und erzwangen die Fehler. Irgendwann war YB müde, da konnte Ajax zuschlagen.

Wie wurde die YB-Leistung in Amsterdam wahrgenommen?

Das möchten Sie nicht wissen, Herr Rrr. Die Behauptung, der Tabellenletzte der Eredivisie habe Ajax mehr Probleme bereitet als YB, gehörte noch zum Schmeichelhafteren.

Tami, Herr Frans, was soll YB denn jetzt tun?

Das Ziel muss sein, sich für den Auftritt in Amsterdam zu rehabilitieren. Im Idealfall ist das mit einem Remis oder sogar einem Sieg verbunden, das wäre auch gut für die UEFA-Wertung. Aber das ist eine sehr hohe Hürde. Am besten setzt sich YB zunächst einfachere Ziele. Erstens könnte man zum Beispiel versuchen, mal einen Corner herauszuholen, das war im Hinspiel nicht möglich. Zweitens könnte man dann einen Schuss aufs gegnerische Tor ins Auge fassen.

Sie sind ein Griesgram, Herr Frans, ich gehe das voll positiv an und gehe jetzt wetten.

Auf ein Weiterkommen?

Nein, ich bleibe bescheiden. Auf ein Penaltyschiessen! Alles Gute, Herr Frans, möge der Bessere die Viertelfinals erreichen!

Genau, Herr Rrr. So weit sind wir uns einig. Hup YB und hopp Ajax!

« Zur Übersicht

38 Kommentare zu ““Ajax is een wurgslang””

  1. dres sagt:

    Jesses schaut dieses Schlängli härzig!

  2. passiver attacker sagt:

    was ist mit dem berner kunstgras, könnte das den yb bern nicht helfen?

  3. Baresi sagt:

    Ajax zu Gast in Bern

    Gibt das wieder so eine Holländer-Party wie im 2008?

  4. Fallrückzieher sagt:

    Wie ist eigentlich das Verhalten von Würgschlangen gegenüber Marder, Wiesel etc. Kunstrasen? Ich frage für einen Freund.

  5. Fallrückzieher sagt:

    Mist, Herr p.a. Gleicher Gedanke. Aber Sie waren schneller.

  6. Rrr sagt:

    Ajax heeft een hekel aan kunstgras, meine Herren. Das hat uns Herr Frans ja letzte Woche erklärt. Aber er hat nicht behauptet, dass YB deshalb 3:0 oder höher gewinnen wird.

  7. Rrr sagt:

    2008, Herr Baresi? 1931!

  8. Cento sagt:

    Nach der Konsultation des Beitrages und der Kommentare stellt sich mir die Frage: Lohnt es sich denn überhaupt, bei diesem Event televisionetisch dabei zu sein?

  9. dres sagt:

    Nein.

  10. Rrr sagt:

    Kommt drauf an, Herr Cento. Interessieren Sie sich für Fussball?

  11. dres sagt:

    Sorry, ausser natürlich wenn Sie Faivre-Fan sind. Aber eigentlich auch dann nicht wirklich.

  12. Baresi sagt:

    Meister der Zentralschweiz

    I wott nid ig müesst.

  13. Cento sagt:

    Interessieren Sie sich für Fussball?

    Das ist eben so eine Sache und halt nicht ganz einfach zu beantworten. Als Modefan sucht man sich Spiele und Erlebnisse aus, welche das Potenzial besitzen, euphorisierende Wirkung zu erzielen und energetisierend im Positiven Sinn sind. Ich habe da nun meine Zweifel.

  14. dres sagt:

    Holland’s Meister

    1931 gab es bereits das Apostroph-S! Dafür schaute der Bub schon vor neunzig Jahren nur wenig optimistisch bis komplett angepisst.

  15. Rrr sagt:

    euphorisierende Wirkung

    Warum nicht einfach Drogen statt Fussi, Herr Cento? Scheint mir der sicherere Weg, zum Ziel zu kommen.

  16. all white sagt:

    Dafür schaute der Bub schon vor neunzig Jahren nur wenig optimistisch

    Zu unrecht, wie man im Nachhinein sagen muss:

    Ajax kam damals zum Saisonschluss als holländischer Meister nach Bern – und offenbar hatte die Propaganda-Aktion in den Gassen guten Erfolg. Die Zahl der Zuschauer sei erfreulich gewesen, schrieb der «Bund», der auch einen längeren Spielbericht abdruckte. Das Fazit des Berichterstatters zum damaligen 2:2: «Unentschieden wurde der spannende und ritterlich ausgetragene Kampf abgebrochen. Hatten die Berner in der ersten Halbzeit etwas mehr vom Kampf gehabt, so hatte sich der holländische Meister durch sein ausgezeichnetes Spiel in der zweiten Hälfte den Ausgleich mit vollster Berechtigung geschaffen. »

  17. ManU97 sagt:

    Mit dem Schnee und der Kälte hat der Holländer sicherst seine Probleme. Das müssten die jungen Boys dann einfach eiskalt ausnutzen.

  18. Baresi sagt:

    Dafür schaute der Bub schon vor neunzig Jahren nur wenig optimistisch
    Zu unrecht, wie man im Nachhinein sagen muss:

    Wieso zu Unrecht? Als Vater Frans hatte man vielleicht schon damals ein gespaltenes Verhältnis.

  19. dres sagt:

    In einer normalen Welt würden wir am Freitag Xamax gegen den Welschen schauen gehen. Oh, tschuldigung wegen des Themenwechsels.

  20. Liga zum Schutz der Suisse romande sagt:

    den Welschen

    Herr dres, auf ein ernsthaftes Wort: Sie möchten doch auch nicht als Toto bezeichnet werden, n’est-ce pas?

  21. Rrr sagt:

    Herr dres ist doch kein Toto, der ist ein Föhntubel.

  22. dres sagt:

    Voilà. M. Rrr a déjà répondu à la question de manière très compétente. Je vous remercie pour votre compréhension.

  23. Newfield sagt:

    Es war und ist mühsam mit Herrn Frans, weil er eine Ahnung von Fussball hat.

    But anyway, dann umrudelbilden wir sie halt ein wenig …

    … und dann fasi’n’furious ab nach vorne …

    … aber jetzt lege ich vorerst mal was von den Stranglers auf, vielleicht eher nicht “No More Heroes”, et santé!

  24. gavagai sagt:

    2008, Herr Baresi? 1931!

    Party, Herr Rrr? Dem Jungen geht es doch überhaupt nicht gut. Vielleicht ist er aber nicht Vater Frans, sondern Vater Kevin…

  25. Fallrückzieher sagt:

    Ich kenne nur Vater Abraham.

  26. Fallrückzieher sagt:

    Etwas schmal, leider …

  27. Fallrückzieher sagt:

    Besser so?

  28. all white sagt:

    Nein

  29. Rrr sagt:

    Ah, zur Ajax-Pressekonferenz im Wankdorf gibts ein Steak. Sehr schöne. Wohl bekomms!

  30. Lars Sohn sagt:

    Mir ist der Berner Slang schon näher als dieser wurgslang.

  31. Herr Frans sagt:

    Der bärtige Ajax-Coach muss gemäss Jackenaufschrift ein EtH-Dozent sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Er hat soeben doziert, dass Ajax seine letzten drei Partien auf Kunstgras gewonnen hat. Und dass er am Donnerstag wie vor Wochenfrist einen aggressiven Gegner erwartet. Und aber auch, Sie werden es nicht glauben, dass das Spiel morgen bei 0:0 beginnt.

  32. Briger sagt:

    Ich dachte es beginnt bei 0:3.

  33. Herr Frans sagt:

    Das dachten die niederländischen Journis eben auch. Der EtH-Dozent umschiffte aber routiniert alle Klippen der Überheblichkeit.

  34. dres sagt:

    Jetzt nach dem Apero interpretiere ich den Titel wie anders: “Ajax ist ein Wurstsalat.” Also ein eher einfaches Menu.
    Ich mag Wusrtsalat. Am liebsten mit Pommes und viel Zwiebeln.

  35. Je sagt:

    vielleicht eher nicht “No More Heroes”

    „No Mercy“ passt vielleicht;-)

  36. Herr Shearer sagt:

    Au ja, Stranglers hören!

  37. Lars: L sagt:

    Magufuli war auch een wurgslang.

  38. Je sagt:

    Sehr schöne Montage, Herr Shearer! Trotz Donnerstag.