Logo

Was macht eigentlich…

Herr Winfried am Mittwoch den 10. März 2021

… João Paulo?

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von João Paulo Daniel (@jpdaniel_9)

Der ehemalige YB-Stürmer João Paulo Daniel ist neulich 40 Jahre alt geworden. Wie RL-Recherchen zeigen, ist er verheiratet und hat zwei Kinder. Arbeiten tut er vermutlich für den São Paulo FC. Was genau sein Aufgabenbereich ist, bleibt nicht ganz fassbar. Sicher ist nur, dass João Paulo an Gott glaubt.

Bild via hotmart.com

Mit der Kraft des Allmächtigen hat João Paulo zudem ein Buch geschrieben. Also auf dem Computer, denn es ist ausschliesslich als E-Book erhältlich. Der Titel bedeutet zirka “Träumen, ausharren und erobern” und für nur 7 Dollar sind Sie dabei – inklusive 7-Tage-Garantie.

João Paulo hat in seiner Profi-Karriere 14 Stationen durchlaufen. Die beste war, das zeigt der Buchdeckel eindeutig, YB. Gerne wüssten wir, was er in seinem Werk zu sagen hat. Ist jemand des Brasilianisch-Portugiesischen mächtig? Gerne erwarten wir in dem Fall eine detaillierte Buchbesprechung. Obrigado!

« Zur Übersicht

17 Kommentare zu “Was macht eigentlich…”

  1. Kantonspolizei des Kantons Basel-Stadt sagt:

    Ich finde, in Zentrum des Titelbilds ist wie der FC St. Gallen.

  2. Nozinho da Silva da Boa Felicidade sagt:

    Muito legal, Sr. Winfried!

  3. Herr Shearer sagt:

    João Paulo!

    * * * schwelg * * *

    Das waren noch Zeiten. Da haben die Spieler auch mal noch etwas Einsatz gezeigt!

  4. Briger sagt:

    João Paulo, da war doch mal was in einem Testspiel.

  5. dres sagt:

    Ich habe es gelesen. Herr Paulo dankt Gott. Aber er ist noch traurig, dass YB immer alles veryoungboyst hat.
    Guten Morgen.

  6. Rrr sagt:

    Ist jemand des Brasilianisch-Portugiesischen mächtig?

    Frau xirah, kommen Sie doch rasch in mein Büro am Boulevard JP Nsame 1898. Ich möchte etwas mit Ihnen besprechen.

  7. Briger sagt:

    nur 7 Dollar sind Sie dabei – inklusive 7-Tage-Garantie

    Gut, sind auch nur 38 Seiten, macht pro Seite rund 20 Rappen. Da ist das Runde Leder günstiger.
    Kann ich denn das Buch einfach lesen und nach 7 Tagen zurückgeben?

  8. dres sagt:

    ausschliesslich als E-Book

    Das kann man doch nicht zurückgeben, Herr Briger. Das Zauberwort heisst “delete”, wenn Sie es nicht mehr wollen. Aber zahlen Sie dem armen Paul einfach die sieben Dollar. Sie können doch einmal auf den Ausgang verzichten.

  9. Briger sagt:

    Ein E-Book gehört Ihnen nicht, also können Sie es auch nicht löschen.

  10. imi sagt:

    Guten Morgen. Leider sehe ich beim Gedanken an Joao Paolo direkt den Penalty im Cupfinal… aber lassen wir das.
    Übersetzen könnten mein Vater oder meine Nachbarin.

  11. Winfried sagt:

    Gut, sind auch nur 38 Seiten

    Herr Paulo ist eben der Zeit angepasst. Digital und effizient. Ihre Schüler*innen fänden das toll, Herr Briger.

  12. dres sagt:

    Ein E-Book gehört Ihnen nicht, also können Sie es auch nicht löschen.

    Dann schmeissen Sie Ihr Natel und alle anderen neumodischen Geräte weg – und schon ist das Problem gelöst. Oh, schon bald Mittag.

  13. Briger sagt:

    Die sprechen aber kein Brasilianisches-Portugiesisch, die haben schon Mühe mit Deutsch.

  14. passiver attacker sagt:

    hey brigi, chill mol dini basis bro!

  15. Baresi sagt:

    Ich finde, in Zentrum des Titelbilds ist wie der FC St. Gallen.

    Beste Kantonspolizei des Kantons Basel-Stadt, wenn Sie sich schon ausserhalb Ihrer Zuständigkeit bewegen, dann verhaften Sie doch bitte mal diesen Burgener und den Sforza.

  16. Fallrückzieher sagt:

    Jesses, Aufruhr Diskussionsbedarf in Basel? Das ist ja ganz etwas Neues.

  17. xirah sagt:

    Frau xirah, kommen Sie doch rasch in mein Büro am Boulevard JP Nsame 1898. Ich möchte etwas mit Ihnen besprechen.

    Sie müssen entschuldigen, Herr Rrr, war heute sehr mit meinem Side Hustle absorbiert (irgendwo muss ja Kohle reinkommen). Dürfte ich um einen neuen Termin bitten?