Logo

87’105 Kopfbälle

Herr Noz am Mittwoch den 10. März 2021

Achtung bitte. Soeben ist in Regensburg eine medizinische Dissertation eingereicht worden, die für unser feines Fachblog von inhaltlicher Relevanz ist.

RezensionenDass das “Kopfballspiel […] ein integraler Teil der Sportart Fussball” (S. 6)  ist, dürfte etlichen bekannt sein, aber liebes Fachpublikum: Es mangelt an epidemiologischen Daten! Die Wissenschaft weiss bis heute quasi nichts darüber, “wie oft ein Spieler pro Spiel den Ball köpft und welche Spielerposition dabei besonders prädisponiert ist” (S. 6). Unser Wissen über die neurokognitiven Auswirkungen von Kopfbällen basiert zudem auf Interventionsstudien, die mit der Praxis des Spiels nicht viel zu tun haben dürften (S. 21).

Herr Seiffert hat es nun anders gemacht: Um die Kopfballhäufigkeit unter den Bedingungen des realen Spielbetriebs zu erfassen, hat er die gesamte Saison aus zwei Ligen videoanalysiert und sich dabei exakt 87’105 Kopfbälle ganz genau angesehen.

Um es kurz zu machen: Kopfbälle sind seltener als die Forschung bis anhin glaubte (zwischen 5,3 und 6,4 pro Spiel und Spieler); Kopfverletzungen sind nach Kopfballduellen allerdings etwas häufiger als bisher angenommen. Seiffert folgert daher: Zur Prävention müssen Kopfballsituationen im Training besser geübt werden. Und: Schiedsrichter*innen sollten besser hinschauen.

Lesen Sie es gerne selbst. Es ist noch interessant.

« Zur Übersicht

29 Kommentare zu “87’105 Kopfbälle”

  1. Herr Shearer sagt:

    Machen Sie noch eine Management Summary, Herr Noz?

  2. Baresi sagt:

    HER NOZ SCHREIBT EINEN BEITRAG! GROSSARTIG! WENN JETZT GLEICH NOCH DIE FRAGE DER WOCHE KOMMT, FEHLT NUR NOCH DER WALSPRENGER AUS BARCELONA FÜR MEIN GLÜCK.

  3. Larsje: L sagt:

    Ui, Herr Baresi, waren Sie etwas zu viel auf dem Barfinin den letzten Tagen?

  4. Rrr sagt:

    Was ist genau eine Dissertation? Eine neue Sexualpraktik?

  5. Herr Noz sagt:

    Machen Sie noch eine Management Summary, Herr Noz?

    Ich soll das Ding kürzen, Herr Schärer? Es sind doch schon so bloss 87 Seiten.

  6. Herr Noz sagt:

    Hallo Herr Baresi, ich liebe Sie auch.

  7. Briger sagt:

    Im nächsten Leben studiere ich Medizin. Fussi schauen, das Zeug auf 87 Seiten zusammenfassen und mich dann noch Dr. nennen.

  8. Briger sagt:

    Resp. auf knapp 65.

  9. zuffi sagt:

    Der hat sich tatsächlich alle Spiele der 3. Liga und der Regionalliga Bayern der Saison 2016/17 reingepfiffen?
    Gute Güte.

  10. Herr Noz sagt:

    Resp. auf knapp 65.

    *heul*

  11. Herr Noz sagt:

    Der hat sich tatsächlich alle Spiele der 3. Liga und der Regionalliga Bayern der Saison 2016/17 reingepfiffen?

    Schon dafür hätte er einen Dr. h. c. verdient. Meine Meinung.

  12. Briger sagt:

    Haben Sie etwas gegen meine Freizeitgestaltung einzuwenden, Herr zuffi?

  13. Durtschinho sagt:

    Habe ich “Walsprenger” gelesen?

  14. Val der Ama sagt:

    So, alles gelesen. Interessant dann dies:

    Die Verteidiger führten in der vorliegenden Datenkonstellation fast die Hälfte aller Kopfbälle durch. Das Verhältnis von Innen-zu Außenverteidiger lag ligen-übergreifend bei etwa 3:2 Kopfbällen. Auch Mittelfeldspieler bestritten mit knapp unter 40% einen großen Anteil der Kopfbälle. Auf die Stürmer entfiel knapp ein Achtel aller Kopfbälle. Torhüter köpften den Ball nur in Ausnahmefällen (insgesamt 7/9203Kopfbällen).

    Und trotzdem hat YB einen Goalie mit Kopfbrummen und der andere spielt mit Helm.

  15. dres sagt:

    Kopfbälle sind seltener als die Forschung bis anhin glaubte (zwischen 5,3 und 6,4 pro Spiel und Spieler)

    Welche Forschung? Ich hätte auf zwischen 5-6 getippt, ohne Forschung. Prost!

  16. Bäne II sagt:

    Welche Forschung? Ich hätte auf zwischen 5-6 getippt, ohne Forschung. Prost!

    Sie mit Ihren Doktortiteln müssen auch keine Diss mehr schreiben. Sie Glücks-Pils!

  17. dres sagt:

    Herr Bäne II, ich bin fast vollkommen titelfrei, abgesehen von Xamax und ein paar meiner Zweitklubs. Dieses Jahr zum Beispiel gewinne ich beim Italiener.

  18. Fallrückzieher sagt:

    Bei Ihrem Fachwissen Tippglück gäbe es sicher gute Möglichkeiten für eine Dissertation, werter Herr dres. Aber ich ahne, dass Sie lieber titellos bleiben wollen, jedenfalls ausserhalb von Xamax und ein paar Ihrer Zweitklubs des Fussballgeschehens.

  19. Baresi sagt:

    Und trotzdem hat YB einen Goalie mit Kopfbrummen und der andere spielt mit Helm.

    Sie glauben, mit einer flapsigen Zeile kommen Sie durch, Herr der Ama? 65 Seiten, hopp!

  20. Jörg Stiel sagt:

    Da legst di nieda.

  21. Newfield sagt:

    Dieser Cronaldo7, der kann imfall supi Kopfball …

    … und – fast vergessen – gestern war ja Championsliga. Grad mal kurz nachvisionieren.

  22. dres sagt:

    Tippglück

    Wo bleibt bitte mein Tippglück, werter Herr Fallrückzieher? In der letzten Runde haben mich alle im Stich gelassen. Gut, dass es YB gegen Vaduz verkackt hätte ich tatsächlich wissen müssen.

  23. El Tren sagt:

    Oh, Dissertationen, wow! Wechselt das RL die strategische Positionierung? Quasi von Parship in Richtung Elitepartner?

  24. Alleswisser sagt:

    Torhüter köpften den Ball nur in Ausnahmefällen (insgesamt 7/9203Kopfbällen).

    besser so!

  25. Alleswisser sagt:

    Torhüter köpften den Ball Goalieexperten verlinken Videos nur in Ausnahmefällen

    besser so!

    (und danke im Voraus für die Korrektur)

    besser so!

  26. Alleswisser sagt:

    vielen Dank für die Korrektur

  27. Café King sagt:

    und vielen Dank, dass Sie unsere Geschäftaktivitäten in kaum ersichtlicher Grösse hier wiedergeben.

  28. Briger sagt:

    Einen Doppelkorn für Herrn p.a.!

  29. imi sagt:

    Medizinischen Dissertation traue ich generell wenig, weil von dem theoretischen Hintergrund und auch methodisch oftmals unterirdisch, wobei dies nun tatsächlich eine Ausnahme darstellen könnte. Haben sie wenigstens Mal kurz auf Plagiate geprüft, Herr Noz?