Logo

“Quasi Lusti, maar een stuk beter”

Rrr am Dienstag den 9. März 2021

Alles über Ajax – dritter und letzter Teil.

Zum Abschluss geht unser Vertrauensmann Herr Frans das Kader des nächsten YB-Gegners durch.

Herr Frans, am Donnerstag um 18.55 Uhr ist es endlich so weit: Achtelfinal-Hinspiel! Können Sie uns die Ajax-Aufstellung schon verraten? Keine Sorge, das bleibt unter uns.

Nun, wir Experten wissen ja: Überraschungen sind nie ganz auszuschliessen, und in der Regel kommen sie völlig unerwartet. Aber im Tor wird natürlich Routinier Maarten Stekelenburg stehen. Er erlebt im zarten Alter von 38 einen wölflimässig zweiten Frühling, zeigte am Zondag einen Big Save und hat sogar ein Aufgebot für die Nationalmannschaft erhalten. Stammgoalie Onana ist ja gesperrt, eine leidige Geschichte.

Klar, wer schluckt nicht zwischendurch aus Versehen die Medikamente seiner Frau. Wie siehts in der Verteidigung aus, Herr Frans?

Bei der oft wenig sattelfesten Innenverteidigung muss Ten Hag puzzelen. Und so spekulieren die Experten nach seinem möglichen Rezept gegen das YB-Sturmduo («een lange spits die ballen door moet koppen op de beweeglijke en razendsnelle tweede spits»). Rasendschnelle gegnerische Konter liebt Ajax nämlich genau so leidenschaftlich wie Kunstgras. Folglich mutmassen die Fachleute, ob Ten Hag das stabile Metzger-Duo (Lisandro Martinez und Edson Alvarez – beide Südamerikaner sind nicht unbedingt Filigrantechniker) aufstellen wird. Diesfalls würde der vielseitige, aber ziemlich langsame Abwehrchef Blind wohl im Mittelfeld die Regie führen.

Was, der spielt immer noch? Der war ja schon 1988 gegen YB dabei!

Wir sprechen von Dannys Sohn Daley, Herr Rrr. Ex-ManUtd. Quasi der Lusti von Ajax – maar een stuk beter. Denken Sie nur an seine Flanke zu van Persies Flugkopfball unlängst an der WM gegen Spanien…

Die Aussenverteidiger von Ajax sind gefürchtet, nicht?

Vor allem, wenn es sich um Noussair Mazraoui und Nicolás Tagliafico handelt. Da können Sie sich warm anziehen. Aber der Marokkaner Mazroui fällt schon ein Weilchen aus …

… hat er auch irrtümlich Frauenmedikamente geschluckt?

Nein, er hat ein Augenleiden. Unwahrscheinlich, dass er gegen YB dabei sein wird. Wieder fit ist hingegen der argentinische Giftzahn Tagliafico. Grossartiger Mann! Erstaunlich, dass der immer noch in Amsterdam ist. Macht mächtig Druck gegen vorne, und ist auch von der Mentalität her wichtig fürs Team. Am Sonntag gegen Groningen gab er sein Comeback.

Und wer spielt denn für Mazraoui?

Das werden wir sehen. Denkbar wäre etwa ein Einsatz von Jurriën Timber (19), der spielte im Spitzenspiel gegen PSV in der Innenverteidigung und half diesen Sonntag in der Aussenverteidigung aus. Was übrigens die gesamte Ajax-Defensive verbindet, ist ein fataler Hang zum Schlendrian. Vor allem, wenn Ajax wie so oft in Führung liegt.

Gut, das merken wir uns. Und nun zum Mittelfeld. Ajax spielt wie immer 4-3-3, oder?

Oft, ja. Aber ein Heiligtum ist das nicht mehr. Am Sonntag erkannten die Sachverständigen «een duidelijke 4-2-3-1-formatie». Erinnern Sie sich ans Spiel bei Real 2019?

Ungern.
Da wars ebenfalls eher ein 4-2-3-1. Damals schon dabei: Tagliafico, Blind, Mazaroui, Neres, Tadic …

Zurück zur Aufstellung von Donnerstag, Herr Frans, ich werde ungeduldig.

Ryan Gravenberch ist im Mittelfeld gesetzt, klar. Er ist quasi der Amsterdamer Zakaria – aber noch besser! Gerade mal 18 Jahre alt, aber enorm sicher, mit guten Ballgewinnen und pro Match mit mehr geglückten Steilzuspielen als seinerzeit Sforza in einer ganzen Saison. Hab ich Ihnen schon von Davy Klaassen erzählt? Ein torgefährlicher Mann mit kaum zu verteidigenden One Touch-Direktpässen in die Tiefe. Holländischer Nationalspieler, früher bei Everton und später Werder Bremen. Gegen Groningen gefiel er als hängende Spitze hinter Haller.

Im Sturm bleibt uns wenigstens der Rekordtransfer Sébastian Haller erspart.

Richtig, den hat Ajax irrtümlich nicht für die Europa League gemeldet. Aber der überzeugte am Sonntag auch nicht wirklich. Und vorne ist sowieso ein anderer veel belangrijker: Dušan Tadić (mit 32 noch ein Marktwert von rund 20 Mio.), der eigentliche Chef der Mannschaft. Fehlt Mittelstürmer Haller, so rückt er meist vom linken Flügel ins Zentrum. Auf den Flügeln finden sich die beiden Spieler mit dem höchsten Marktwert: David Neres. Der spielt in der brasilianischen Nati und kommt nach längerem Formtief langsam wieder in Fahrt (auch wenn er stets so in die leere ArenA guckt, als habe er am Vorabend zu viel Naturgras abbekommen). Und da wäre auch noch der Königstransfer Antony. Ein weiterer brasilianischer Ballkünstler mit heimtückischen Schrägschüssen und vermutlich angeborenem Hang zum Lamentieren.

Gut gut. Das ist jetzt hoffentlich alles.

Absoluut niet. Ajax hat eine noch schlagkräftigere Reservebank als YB. Allen voran der 19jährige Brian Ebenezer Adjei Brobbey – ein furchteinflössendes Kraftpaket, welches den französischen Tabellenführer Lille in der Schlussphase versenkte. Ich würde Brobbey lieber nicht im Laufduell mit Zesi oder Lusti sehen.

Of Elia tegen de heupstijve centrale verdedigers. Maar polemieken zijn ver van mij, meneer Frans, de waarheid ligt op het veld en het duel duurt 180 minuten!

In der Tat, Herr Rrr.

Hoe dan ook – Hartelijk dank voor het geweldige interview. Hier heb je een fruitmand voor je vrouw en verrassingseieren voor je kinderen. Proost!

Wohl bekomms!

« Zur Übersicht

44 Kommentare zu ““Quasi Lusti, maar een stuk beter””

  1. dres sagt:

    Dieser Holländer plagiert ja noch mehr als der Berner…
    Übrigens haben Sie ja vorher noch kurz die Torhüterposition angesprochen. Herr Faivre ist ein sehr guter Mensch. Und wenn er einen guten Tag erwischt, fischt er dem Holländer jeden raus. Wenn nicht, dann nicht.

  2. Je sagt:

    …hoffen wir nicht, dass nicht.

  3. Newfield sagt:

    Godverdomme, jetzt wissen wir YBescheid …

    … et santé!

  4. Winfried sagt:

    oberste Reihe; der zweite von rechs: Blerim Dzemaili vor 15 Jahren?

  5. Renz sagt:

    Vor diesem Gespräch war ich irgendwie zuversichtlicher.

    Wenige Pfeifen und alle kommen rechtzeitig in Form. Das kennt man aus der heimischen Liga momentan nicht.

  6. gavagai sagt:

    So, jetzt reicht es aber langsam mit diesen holländischen Kommentaren. Vor dem Bayer-Spiel wurde hier ja auch nicht ständig Deutsch… oh.

  7. Herr Frans sagt:

    Gut plagiert ist halb gewonnen, meneer dres. Deswegen sind die Gegner von Ajax gewöhnlich beim Einmarsch in die ArenA im Kopf schon 1:0 im Hintertreffen. (Und schimpfen viele Nichthauptstädter auf die arroganten Kerle aus 020).

  8. ManU97 sagt:

    Aba, ich bleibe zuversichtlich und Gerry wird’s schon richten.

  9. dres sagt:

    Bei Ajax stört mich das Plagier nicht so sehr, weil die sind ja rotweiss wie wir, Herr Frans. Dagegen habe ich einen guten holländischen Kollegen hier im Oberland, der gar nicht gut auf Ajax zu sprechen ist. Der fant für Utrecht, und die Kommentare zu den Hauptstädtern können Sie sich vorstellen. Sozusagen unprintpar.

  10. Durtschinho sagt:

    “Heute Nacht, Amsterdam, wird ein Traum angespült
    und der glaubt, er erfüllt sich bei Dir, Amsterdam.
    Heute Nacht, Amsterdam, hängt die Hoffnung an dir
    Wie die Fahne am Mast auf dem windstillen Pier.”

    Eher unpassend der Anfang der zweiten Strophe:

    “Heute Nacht, Amsterdam, wenn das Saufen so schmeckt,
    fällt ein Junge nach vorn auf sein Hirn und verreckt.”

    Zum Glück nicht gerade so. Gute Besserung, und möge Guillaume Faivre alle vor der Torlinie wegfischen!

  11. Herr Shearer sagt:

    Meine Haltung zu in rot-weiss spielenden Mannschaften ist ebenfalls unprintbar.

    Ausser Rot-Weiss Essen, die sind irgendwie noch cool.

  12. dres sagt:

    He, Herr Shearer, nehmen Sie das sofort zurück!
    Oh, schon vier vor vier. Jetzt genehmigen wir uns doch etwas Kühles zu Herrn Durtschinhos wunderbarer Musik.

  13. spitzgagu sagt:

    Ich bringen Ihnen ein Ständchen, Herr Shearer: “Mir singe Rot, mir singe Wiss, mir singe rot-wiss Soledurn”

  14. passiver attacker sagt:

    rot-weiss essen! sehr schön, herr shearer!

  15. Briger sagt:

    Soledurn ist auch ok.

  16. Rrr sagt:

    Atletico ist auch ok, ob Sies glauben oder nicht.

  17. Briger sagt:

    Bilbao?

  18. spitzgagu sagt:

    Herr Briger, meine Stimme bei der Wahl zum Chefredaktor ist Ihnen sicher!

  19. Rrr sagt:

    Bilbao, Madrid – comme vous voulez, wie wir in Rothrist sagen.

  20. Durtschinho sagt:

    Nicht zu vergessen natürlich der FC Rot Weiss Winikon, wie Google gerade sagt.

    Und Rot-Weiss Frankfurt.

    Und Rot-Weiss Oberhausen.

  21. spitzgagu sagt:

    Und Pommes Rot-Weiss!

  22. Aarhus GF sagt:

    Vejle Boldklub, logo.

  23. El Tren sagt:

    We are red, we are white, we are Danish dynamite! Und Heribert Fassbenders Übersetzung begann so: Wir sind rot, wir sind weiss, wir sind dänisch…

  24. Aarhus GF sagt:

    Ich drücke Ihnen einen dicken Kuss auf die Wange, Herr Tren.

  25. P. sagt:

    Eines der besten Interviews der Neuzeit. Gratuliere, Herr Rrr. Fachlich fundierte Fragen, ein kompetenter Interwievpartner und eine solide Schreibe. Mehrsprachig umgesetzt. Superbe! Von höchster Stelle, wünschen wir, für das vorweggenommene Endspie,l nur das Beste für die Berner Auswahl und möglichst hohe Tempi für deren Aussenläufer.

  26. Herr Maldini sagt:

    Ausser Rot-Weiss Essen, die sind irgendwie noch cool.

    Ömel, wenn es sich um Glockenhorst handelt!

  27. Rrr sagt:

    Besten Dank, Herr P. Wenn ich dafür nicht mindestens den Pullitzer-Preis kriege, weiss ich auch nicht weiter. Wobei, Friedensnobelpreis wäre mir fast lieber, dann könnte ich mal nach Stockholm mit Herrn Frans, da war ich noch nie.

  28. Larsje: L sagt:

    Lieber Rot-Weiss Essen, als Rot-Blau Trinken. MM.

    Und zum Interview: hier wird FUSSBALLSACHVERSTAND gross geschrieben.

  29. Goalifrager sagt:

    Nu kan YB laten zien of ze beter zijn dan Leverkusen in de positie van tweede doelman

  30. Briger sagt:

    Quasi der Lusti von Ajax – maar een stuk beter.

    Weil er dank der Kumpanenschaft des Papa bei Manchester United unter Louis Van Gaal kicken durfte? Steile These, wenn man schaut, bei welchem Big City Club Lusti Capitano war!

  31. Herr Frans sagt:

    Natuurlijk lässt sich jede steil daherplagierte These in diesem Fachblog problemlos untermauern oder auch nicht. Beispielsweise so: Anzahl Länderspiele Blind (aktueller Nationalspieler): 69 – Lustenberger 3. Transfersumme Blind zu Man Utd ca. 18 Mio. Euro und retour zu Ajax 15 Mio. Euro. Lustenberger öppe ein Zehntel davon. Anzahl Euroleague-Titel 1:0. Und so weiter.

    Aber das alles ist letztlich nur Schall und Rauch, denn der HeRrr Voetbalphilosoph weiss: De waarheid ligt op het veld. Und auf dem kunstgras erst recht. Dort möge der Lusti dem Daley den Sulejmani hanspetern, dass es fassnachtet.

  32. P. sagt:

    Jawohl, Herr Rrr. Ein Mann mit Ihren Fähigkeiten braucht eine andere Bühne. Dieser respektable und sehr geschätzte Fussballblog mag viele Leser*innen begeistern, aber Sie haben das Zeug und die messerscharfe Schreibe um die Welt zu verändern. Ich werde schauen, was ich für Sie tun kann.

  33. Briger sagt:

    BigCityClub, Herr Frans, Herr Blind war nie bei einem BigCityClub.

  34. Rrr sagt:

    Big City Blog. Ich brauche ein Big City Blog! Herr P. hat mir die Augen geöffnet.

  35. Herr Noz sagt:

    Kan ik u helpen, meneeRrr?

  36. Herr Frans sagt:

    Bedeutet: Club aus einer Millionenstadt, der lieber gegen den Abstieg als um Titel spielt? Da hat Dailey in der Tat wenig zu bieten.

    Abstiegskampf ist eher etwas für Davy, der 2020 dank einem heroischen Sieg gegen Heidenheim den Ligaerhalt erwerderte.

    Ganz pauschal lässt sich übrigens sagen, dass die Ajax-Eigengewächse fernab von Amsterdam nicht besonders gut gedeihen. Auch jetzt wieder: De Ligt bei Juve sehr durchzogen und van de Beek in Manchester Bankwärmer. So geht das.

  37. P. sagt:

    Sie werden bekommen was Ihnen zusteht. Ich habe selten einen solch talentierten Schreiberling gesehen. Um es in Ihrer Sprache zu sagen, scheint mir ein Vergleich mit dem grossartigen Miralem Sulejmani angebracht. Sie haben eine Weltkarriere vor sich, wenn Sie nicht dem erstbesten Big City Blog-Angebot erliegen. Da bin ich mir sicher.

  38. Briger sagt:

    Jetzt lachen Sie noch, Herr Frans, aber bald horstet Ihnen der Wind durch den Amsterdamer Lars oder so.

  39. Briger sagt:

    Oder Lars horstet durch den Amsterdamer Wind. Und überhaupt, wie oft ist dieser Blinde in seinem Leben aufgestiegen?

  40. passiver attacker sagt:

    und morgen drückt ein herr bigcitybrige werder den daumen, geschichten wie sie nur der dings schreibt!

  41. Briger sagt:

    Hopp Werder!!

  42. Briger sagt:

    nur der dings schreibt

    Der BigCityBlog, wo HeRrr bald arbeiten tut.

  43. Herr Shearer sagt:

    Friedensnobelpreis wäre mir fast lieber, dann könnte ich mal nach Stockholm mit Herrn Frans, da war ich noch nie.

    Ich war mal dort. Es war kalt, dunkel und das Bier horrend teuer. Dann doch lieber nach Amsterdam, dort ist es auch kalt und dunkel, aber das Bier ist billiger und man kann in der Beiz noch so eine Art Bachblütentherapie machen, wenn ich alles richtig verstanden habe.

  44. zuffi sagt:

    Ich fand Stockholm toll. Eigentlich sollte ich dort ja arbeiten, musste dann aber tatsächlich kaum einen Finger rühren und kam erst noch in den Genuss eines Low-Konzertes.