Alles über Ajax – Teil 2.
Herr Frans, der langjährige Holland-Korrespondent des Runden Leders, packt aus: Im dreiteiligen Interview informiert er uns über den nächsten Gegner der Young Boys.
Teil 2: Was Ajax so stark macht. Und wie sich YB trotzdem durchsetzen kann.
So, Herr Frans, heute gehts ans Eingemachte. Sie müssen mir alle Geheimnisse verraten.
Aber sicher doch, Herr Rrr. Möchten Sie eine Portion Bitterballen?
Danke, nein, ich bin im Dienst.
Ein Gläschen Jenever?
Oh, gerne. Wohl bekomms. Und jetzt sagen Sie mir endlich – wie stark ist dieses Ajax?
Nun, mit der Mannschaft, die 2019 Real und Juve aus der Champions League beförderte, lässt sich das aktuelle Team nicht vergleichen. Die herausragenden Spieler von damals sind weg: Frenkie de Jong (Barcelona), de Ligt (Juve), Zauberfuss Ziyech (Chelsea), van de Beek (ManUtd) … aber natürlich hat Ajax immer noch eine sehr starke Equipe, die auf Meisterkurs ist und im Pokalfinale steht. Das Team hat kämpferisch zugelegt und ist spielerisch noch stets sehr stark, YB wird nicht viel Ballbesitz haben. Vor allem wenn Ajax über die Flügel kommt, wirds brandgefährlich …
Tami, Herr Frans, Sie machen mir Angst.
Erinnern Sie sich noch an 1988, ans letzte Duell YB-Ajax? Schon damals beeindruckte das Amsterdamer “Dreieckspiel, also die Spielerdotierung in Ballnähe”, das können Sie im Bund von damals nachlesen. Heute sagt man dem Pressing, und das beherrscht Ajax noch immer meisterhaft. Ich sage Ihnen, Herr Rrr, wenn Ajax gut drauf ist, dann haben sie ein enormes Tempo in den Kombinationen. Da muss der Gegner massiert vor seinem Tor stehen. Lässt man Ajax nur ein bisschen Raum – gute Nacht und slaap lekker!
Hätten Sie mir noch ein Gläschen?
Bitte sehr. Man muss aber auch sagen:
Im Abschluss ist Ajax nicht immer genügend zielstrebig. Sie wollen den Ball gerne ins Tor tragen, wie man so sagt, es ist zum Verzweifeln! Andererseits sind sie durchaus in der Lage, einen Dauerdruck zu entwickeln, bis die gegnerische Festung fällt. Sie können das Glück erzwingen und auch mal aus der Distanz treffen, vor allem Gravenberch. In der Rückrunde der Eredivisie sind sie noch ungeschlagen.
Pfff … wir auch.
Eben. Und wie ich schon gestern sagte: Die Young Boys haben absolut ihre Chance – wenn sie dieselbe Mentalität an den Tag legen wie in Leverkusen. Mit breiter Brust auf dem Platz, keinen Ball verloren geben, hochkonzentriert bleiben bis zuletzt. Ajax hat es gar nicht gern, wenn man ihnen ständig auf die Füsse steht. Diese Aggressivität – natürlich im sportlichen Sinne – muss YB auf den Platz bringen. Wenn sie allerdings so spielen wie in 9 von 10 Europacup-Auswärtsspielen, als abwartender, ängstlicher Underdog – dann wirds nichts. Groningen hat am Zondag demonstriert, wie man in der ArenA sang- und klanglos untergeht. YB moet vervelend zijn.
YB muss eklig, lästig sein und Ajax ärgern, 180 Minuten lang!
Also ich kann sehr ecklig sein, das wissen meine RL-Kollegen. Hoffentlich kann das YB auch. Jetzt nehme ich doch gerne so einen frittierten Schlachtabfall, wie hiess das schon gleich?
Bitterballen.
Bedankt, Herr Frans! Und warum heisst das eigentlich Bitterballen?
Weil man nach so schwerer Kost einen Magenbitter braucht. Oder sonst einen Schnaps.
Jesses! Na gut, dann nehme ich noch ein Gläschen Jenever. Wohl bekomms!
Lesen Sie morgen im dritten und letzten Teil: Ajax von A bis Z – Herr Frans nimmt das Kader unter die Lupe.
« Zur Übersicht
Wie heisst eigentlich Gehirnerschütterung auf holländisch?
Hat Gerry Seoane eigentlich auch Herr Fransens Telefonnummer?
Hersenschudding
Gopfridschtutz hatten Sie eigentlich alle kein Frühholländisch?
Herr Frans, erinnern Sie sich?
https://www.uefa.com/uefachampionsleague/match/73411–ajax-vs-milan/
Man könnte den Holländern sagen, dieser Faivre sei Belgier. Würden Sie dann unbewusst eher auf ihn zielen? Oder geht das nur bei den Franzosen?
Hallo Ajax-Fans, wenn Sie hier mitlesen: Glauben Sie kein Wort! Bei uns im Tor steht am Donnerstag Peter Cech. Ich danke Ihnen.
Gerry soll dieses/diesen Blog lesen, wie jeder normale Mensch.
Hallo Herr Rrr, wie immer eine brillante Idee!
Ich habe das einfach noch rasch durch Google Translate gejagt, damit die Holländer auch wirklich anbeissen:
“Hallo Ajax-fans, als je hier mee leest: Geloof geen woord! We hebben donderdag Peter Cech in de poort. Dank je.”
Ich weiss jetzt nicht, ob ich lachen oder doch Mitleid mit den Herren und Damen aus Basel haben soll.
“In de poort” – so spricht sonst nur Herr Briger. Ist der Walliser und der Holländer am Schluss ein- und dieselbe Person? *grusel*
Immerhin hat der Mann eine 5.75 in Selbstvermarktung, das sollte nicht vergessen gehen.
Sind ja beide rot-weiss, passt schon.
Herr Baresi, sind Sie da? Dieser Uli Forte ist ein hervorragender Mann, den sollten Sie unbedingt sofort engagieren!!!
Mr. Baresi, bent u daar? Deze Uli Forte is een uitstekende man, je moet hem zeker onmiddellijk in dienst nemen!!!
Herr Baresi spricht Walliserdeutsch?
Das kann ich auch:
“We komen daar alleen samen uit en moeten positief naar de toekomst kijken.”
Is het niet prachtig hoe kunstmatige intelligentie het de afgelopen jaren mogelijk heeft gemaakt dat we deze blog in de toekomst uitsluitend in het Nederlands kunnen voeren?
Fear the Beard, sag ich da nur! Mit etwas Stofffarbe könnten einige Berner dieses Shirt gewinnbringend weiterverkaufen. Man ist glaub in Basel zu einigem bereit, Hauptsache anders.
Op een dag zal kunstmatige intelligentie zelfs de berichten zelf schrijven, en kunnen we de hele dag wiet roken en alcohol drinken, Meneer Nootsje.
Irgendwie habe ich wie das Gefühl, dass Holländisch quasi fünfte Landessprache geworden ist heute Nachmittag. Geht ja.
Hallo! Ik ben op zoek naar de voetbalblog “Zum Runden Leder”. Heb ik hier gelijk?
Dann bestellen Sie diese Bitterballen halt, Herr Rrr. Aber ohne Gemüse und mit einem grossen Heineken.
Wohl bekomms.
Danke, die Ladung von Herr Frans liegt mir noch schwer auf. Ausserdem gibts ja ein Steak, und das spendiere ich natürlich dem löblichstmöglichen Herr Frans.
Het gaat geweldig worden, meneer vandeRrr Rrr! Brave nieuwe wereld, is het niet?
Ich stelle mir gerade vor, YB müsste in diesem Wettbewerb gegen einen Vertreter Liechtensteins spielen. Würden dann hier alle so parlieren wie Tina Weirather oder der Bartli vom Sportpanorama?
Teils ja, Herr dres, aber nein.
Voor mij de sjaal met deze print alstublieft. Dank je.
Het leven is geen zoete krentenbol.
Tussen jou en mij, Franco, heeft Uli al getekend?
Het belangrijkste is dat we veel te
lachendrinken hebben. En we hebben dit Ajax verslagen.Ist dieser Sprachfehler ansteckend?
Ik vraag om een vriend.
Ich gehe davon aus, dass wir morgen dann alle Magyarisch sprechen, am Mittwoch Farsi, am Donnerstag Balinesisch und am Freitag sind wir besoffen genug für Walliserisch.
Soviel kriegen Sie nicht rein, Herr dres.
Falls Sie wünschen, dürfen Sie Ihr
WettsaufenIhre kleine Diskussion gerne auch am nächsten Botellon abwickeln, wirschauen da gerne zusind da nicht heikel.Die einzige Konstanz, die der FCB momentan hat, ist, dass sie nicht gut sind.
De enige constante die FCB op dit moment heeft is dat ze niet goed zijn
Ich könnte mal den ‘ weglassen.
Wenn de goede Ziie spielt de muesst de young boys de zoon goed spiele. Viellecht met de hanspeeter ond de sibatscheuu
Hou je vast aan de bankje, hou je vast aan de bankje, YB heeft een cadeautje voor je. Hou je vast aan de bankje, hou je vast aan de bankje. YB scoort een doelpunt, doelpunt!
Dat is een mooi liedje dat je op je lippen hebt, Mr Larsje!
Welterusten en slaap lekker
En naar alles gewoon Hopp YB
Ajax neemt het donderdag in de UEFA Europa League op tegen Young Boys.
Bij de Zwitserse tegenstander speelt een oude bekende: Miralem Sulejmani.
https://www.ajax.nl/artikelen/top-10-goals-miralem-sulejmani/