Logo

“Ajax heeft een hekel aan kunstgras”

Rrr am Sonntag den 7. März 2021

RL exklusiv: Alles über Ajax – aus erster Hand.

Ältere Leser erinnern sich: Herr Frans gehörte zu den Pionieren dieses Fachforums. Ab 2005 war er zunächst einige Jahre unser Holland-Korrespondent und berichtete regelmässig aus Amsterdam, später wurde er als Erfinder der “Frage der Woche” und RL-Quizmaster zur Legende.

Herr Frans hat zwei Herzensvereine: Ajax und YB! Der ideale Gesprächspartner also vor dem Direktduell. Herr Rrr nahm seinen alten Weggefährten in die Zange.

Teil 1: Warum sich die Ajax-Fans auf YB freuen. Und wovor sie richtig Angst haben.

Herr Frans, ich grüsse Sie!

Sie haben mir noch nicht gratuliert, Herr Rrr.

Äh, zu was?

Zur Qualifikation für die Viertelfinals.

Mit Ajax?

Oder mit YB. Spielt mir keine Rolle.

Ach so, klar. In dem Fall gratuliere ich Ihnen mehr oder minder herzlich! Ich habe übrigens gestern nacht geträumt, dass die Chancen von YB aufs Weiterkommen exakt 18,98 Prozent betragen. Finden Sie die Zahl zu hoch?

Zu hoch? Viel zu tief! YB hat absolut seine Chancen, das ist ein Duell auf Augenhöhe.

Sehen das die Ajax-Fans auch so?

Nein, keineswegs. Die freuten sich über das Los und sehen sich schon eine Runde weiter. In den Fanforen gabs ein paar faule Witze über den Vereinsnamen, und rasch hiess es: Die sind ja noch schwächer als Midtyilland (die Ajax nachher zweimal schlug). Dass YB letzte Saison 4 von 6 Punkten gegen Feyenoord holte, blieb praktisch unbemerkt. Ebenso, dass sich Holländer gegen Schweizer Teams generell schwer tun. Das sah man ja auch, als Basel 2019 den PSV aus der CL-Quali warf.

Aha, die unterschätzen uns.

Das Team vielleicht nicht, die Fans schon. Dass YB zweimal Leverkusen bezwang, wurde zwar schon registriert. Aber dann hiess es sofort: Die Teams von Peter Bosz können nicht verteidigen. Bosz war ja einst Ajax-Trainer, er führte das Team 2017 in den Europa-League-Final.

Kennt der gemeine Ajax-Fan wenigstens einen YB-Spieler?

Klar, Miralem Sulejmani. Ex-Ajax. “Dass es den noch gibt!” lautete der Tenor.

Mit anderen Worten: Die Fans sind 100-pro siegesgewiss.

Im Prinzip Ja. Nur eines macht ihnen grosse Sorgen: Der Kunstrasen. Ajax heeft een hekel aan kunstgras.

Bitte?

Ajax kann Kunstrasen nicht leiden. Warum, ist nicht ganz klar. Vielleicht, weil Ajax selber früher schlechte Erfahrungen mit Kunstrasen machte, wobei – das war natürlich noch eine viel schlechtere Qualität.

Das Gejammer in Bern über die Unterlage ist also programmiert?

Darauf können Sie wetten. Wobei die Amsterdamer auch Kartoffeläcker hassen … da können sie ihr schnelles Spiel nicht entfalten.

Spielt denn in der Eredivisie kein Team auf Kunstrasen?

Doch, FC Emmen, Sparta Rotterdam, und vor allem: Heracles Almelo. Auf Kunstrasen ein langjähriger Angstgegner von Ajax … Als VVV Venlo letztes Jahr angekündigt hat, der Club wechsle wie ADO Den Haag und PEC Zwolle vom Plastik zurück zum Naturrasen, da kamen die ersten Gratulationen aus der Ajax-Direktion: Edwin van der Sar und Marc Overmars machten Freudensprünge.

Sieht so aus, als bevorzugten die Holländer natürliches Gras.

Absolut, Herr Rrr.

Lesen Sie morgen Montag im zweiten Teil: Was Ajax so stark macht. Und wie sich YB trotzdem durchsetzen kann.

« Zur Übersicht

16 Kommentare zu ““Ajax heeft een hekel aan kunstgras””

  1. Rrr sagt:

    Grande Herr Frans!

    Ajax führt gegen Groningen bereits 1:0:

    https://streamja.com/dmlVK

  2. Frans sagt:

    Altmeister Tadic auf Jungspund Gravenberch – und dann ein kontrollierter Schuss vom Strafraumrand. Dies ein bewährtes Ajax-Erfolgsrezept.

    Wobei Groningen natürlich weit und breit keinen Faivre hat.

  3. Newfield sagt:

    Fantastischer Herr Frans!

    Und da kommen natürlich sofort die holländischen Weisheiten hoch, die uns in diesem Fachblock vor leider langer Zeit ein anderer Ajaxfan beigebracht hat, beispielsweise:

    “Je moet schieten anders kun je niet scoren.”

    Und proost!

  4. Rrr sagt:

    Das 2:0 durch Haller. Übelst löchrige Defensive von Groningen. Da drängt sich fast ein Wortspiel mit Edamer auf, Herr Frans, nespa?

    https://streamja.com/nolW4

  5. imi sagt:

    Au lait Herr Frans. Vielleicht können Sie mit Herrn der Ama die Spiele auf RGS kommentieren. Da ich hier im Norden im YB-TV-Funkloch sitze, wäre das was feines!

  6. Frans sagt:

    Die Analyse des 2:0 gegen Groningen ergibt: Tempo der Ballzirkulation bei Ajax deutlich zu niedrig. So wäre das Verteidigen eigentlich ein Kinderspiel. Wer aber als Ajax-Gast alibimässig im Raum rumlümmelt und mit Sicherheitsabstand von einigen Metern den Duellen ausweicht, der darf Ende Spiel dem übermächtigen Gegner aus der Hauptstadt zum Kantersieg gratulieren.

  7. Rrr sagt:

    Inzwischen hat Tadic einen Penalty zum 3:0 verwandelt, und jetzt aber: Der Ehrentreffer von Groningen!

    Genau so wird Nsame am Donnerstag den Amsterdamer hanspetern, auf Freistoss von Sulejmani. Meine Prognose.

    https://streamja.com/A0oVL

  8. Frans sagt:

    Eine 3:1-Niederlage in der ArenA wäre für den berühmten Gegner aus Bern nicht das übelste aller Ergebnisse, oh HeRrr.

    Maar toch niet zo goed.

  9. BSC YB sagt:

    YB-Torhüter David von Ballmoos mit Gehirnerschütterung

    David von Ballmoos hat sich am Samstag bei einem Zusammenprall mit Vaduz-Stürmer Dejan Djokic eine Gehirnerschütterung zugezogen. Dem YB-Goalie geht es den Umständen entsprechend gut. Er war nach dem Unfall sofort zu medizinischen Untersuchungen in ein Spital übergeführt worden, konnte die Nacht auf Sonntag aber zuhause verbringen.

    In den nächsten Tagen folgen weitere fachärztliche Abklärungen. Danach wird entschieden, wann der 26-Jährige wieder in den Trainingsbetrieb zurückkehren kann. Sein Einsatz am Donnerstag im Europa-League-Achtelfinal-Hinspiel in Amsterdam gegen Ajax ist zum jetzigen Zeitpunkt sehr fraglich.

    Der BSC YB wünscht David von Ballmoos gute Besserung!

  10. auti+liebi sagt:

    Ajax heeft een hekel aan kunstgras.
    Klar doch, in Amsterdam raucht man bevorzugt echtes Gras.

  11. Rrr sagt:

    Leider sieht es so aus, als müssten wir einen unserer beliebtesten Artikel aus dem Rundesleder Webshop nehmen.

  12. ManU97 sagt:

    Irgendwie ein Sch…tag heute. Nur schlechte Nachrichten zum Goalie, aus Züri West und überhaupt. Ich kümmere mich jetzt bis zum Spiel meines Zweitclubs um den Whisky, slàinte!

  13. imi sagt:

    Ein großer Tag für herrn zuffi! Die Maskottchen in Schweizer Stadien dürften Geschichte sein!

  14. zuffi sagt:

    Wir von der zuffi Foundation haben uns immer dafür eingesetzt, die Maskottchenfrage losgelöst von anderen gesellschaftlichen Fragen zu behandeln. Daher gab es von unserer Seite auch keine Wortmeldungen zur aktuellen Abstimmung.
    Allerdings schöpfen wir Mut: Wenn es rund 30 Burkaträgerinnen in die Verfassung schaffen, sollte das demnächst auch für eine ähnliche Anzahl Maskottchen möglich sein.

  15. Briger sagt:

    CC nervt als Trainer noch mehr als Ciri. MM.

  16. imi sagt:

    Achso, ich dachte vermummen bzw. das Gesicht verdecken wird generell verboten werden. Aber wenn das nur für Muslimas gilt, hilft das natürlich wenig, denn in Maskottchen sind ja meistens junge, christliche Studenten drin!