Zum Wochenstart eine Geschichte aus Mexiko.
Und nein, es geht nicht um ein nichtgegebenes Foul oder Tor, aber fast.
Cruz Azul traf auf Toluca. Luis Romo hatte den Torwart umspielt und traf nur den Pfosten des leeren Tors. Der Ball gelangte zu Jonathan Rodriguez, der nur noch einen Verteidiger zwischen sich und dem leeren Tor hatte. Dummerweise lief dann aber der Ref, Oscar Macias Romo, in den Strafraum und stand dem Schuss in den Weg. Statt Tor gab es Proteste des Heimteams, aber, da der Schiri Luft, halt aber der inkompetente Schiri entschied auf Abstoss. Cruz Azul gewann dann doch noch 3:2.
Fotos via dailymail.co.uk
« Zur Übersicht
Guten Morgen, der Schiri wollte wohl einfach mal mitspielen. Das geht ja auch Vierbeinern manchmal so.
Seit mehreren Jahren ist der Schiedsrichter nicht mehr Luft; wird er angeschossen, muss die Auswirkung abgewartet werden: bleibt der Ball bei der gleichen Mannschaft , geht es einfach weiter, wechselt der Ball, gibt es Schiedsrichterball für die Angreifer.
Spielregel 9:
Der Ball ist aus dem Spiel, wenn:
• er auf dem Boden oder in der Luft eine der Tor- oder Seitenlinien vollständig überquert hat,
• das Spiel vom Schiedsrichter unterbrochen wurde,
• er einen Spieloffiziellen berührt, aber auf dem Spielfeld bleibt und:
• ein Team einen aussichtsreichen Angriff auslöst,
• der Ball direkt ins Tor geht oder
• der Ballbesitz wechselt.
In all diesen Fällen wird das Spiel mit einem Schiedsrichterball fortgesetzt.
Ui, Herr Briger – entweder hats der Mexikaner nicht gecheckt, oder Sie müssten den Text korrigieren.
Ich stimme absolut zu, liebe Frau ManU97. Allerdings hätte der Vierbeiner den Ball anschliessend
gefressenzerbissen. So gesehen war das Mitwirken des Schiedsrichters weniger schädlich für den weiteren Verlauf des Spiels. Guten Morgen.Stuhl intellektuelle Leser. Ich wechsle zum Steilpassblog, da wäre sowas nie passiert.
Und überhaupt, hätte der Luis Romo doch einfach das Tor gemacht, statt den Pfosten zu treffen.
Ich hätte noch eine generelle Frage: Wenn ich die Vorkommnisse der letzten
Tage </del Wochen richtig deute, könntenYB-Unterstützer*innenbunt verkleidete Menschen in Fünfergruppen ohne Gesang und Instrumente vor dem Wankdorf das nächste Heimspiel begleiten. Die Polizei hielte sich dann wegen ‚Verhältnismässigkeit‘ zurück. Richtig?Herr Briger, ich habe es nicht gemerkt, die Kommentare auch nicht gelesen und finde den Beitrag super!!! Der Mexikaner ist selber schuld! MM!
Ah, Herr dres, guten Morgen! Wie läufts mit dem FC Thun, ist der Aufstieg schon perfekt?
Guten Morgen, Herr Rrr! Es läuft wie immer super. Wir halten noch ein wenig die Spannung hoch, bevor wir den Rekordmeister dann abhängen.
Ein Beitrag über meinen mexikanischen Erstverein!
Nur schade gab’s auf den Sombrero trotz luftiger Hilfe.
schon tragisch, in der Tat.
Ah endlich bewegte Bilder, danke Herr Je, das ist ja nicht zum Aushalten auf dieser Plattform hier.
Danke, Herr Je. Ich meine zu erkennen, dass der Schiri den Ball für den Schiri-Ball bereithält. Also alles richtig gemacht. Zuerst Deportivo geholfen und dann korrekt entschieden.
Bei uns hätte da vermutlich der VAR eingegriffen. Und dann wäre es sicher
chaotischunübersichtlich geworden. Besonders wenn sich dann noch die Fans vongrün-weissrot-blaublau-weiss eingeschaltet hätten.