Ob Kälte draussen oder Hitze, stets ist YB an der Spitze.
“Doch fertig mit den Billigreimen, STOP! Im Radio läuft Lonely at the top.” Und Randy Newman hört man doch immer gerne. Item.
Titelrennen. Das Wunder von Bern: YB siegt trotz drei roter Karten gegen Servette! (Hier der Bildbeweis der Swiss Football League).
Abstiegskampf. Auch der FCB musste in Unterzahl spielen. Umso erfreulicher, dass man Lausanne auf Distanz halten konnte. Zürich konnte Sion auf Distanz halten, aber leider nicht den Hund des Präsidenten. Beim FCSG spielte der Föhn in Vaduz so übel mit, dass Zeters Sutter den Muheim wie ein Kräuchi durch den Guillemenot görtlerte. Und auch sonst gab es viel Ärger. Immerhin hat der FCSG eine perfekt austarierte Bilanz: 7 Siege, 7 Remis, 7 Niederlagen – eigentlich fehlt nur Siebatcheu. Lugano konnte wegen später Schwäche gegen Luzern nicht profitieren, derweil die Katzenstrecker Leuchtenstädter rechtzeitig vor dem Spiel gegen YB in Form gekommen sind. Sion liegt noch einen Verlustpunkt vor dem direkten Abstiegsplatz.
Soviel für heute, in einer Woche schauen wir weiter.”
ZWISCHENSTAND RL-TOTO
1. georges_b, 139; 2. Seitenlinie, sub, 137; 7. Herr Maldini, 130; 31. SwissFootyBot, 111; 70. Herr der Ama, 99; 76. Herr Winfried, 82; 82. Herr Briger, 78; 84. Herr Shearer, 77; 88. Herr Rrr, 63.
Und zurzeit der sogenannte FrüheroderspäterJeanPierreTrikotnummerTabellenvorsprung.
Apropos, grande Nsame …
… wie er Mambimbi den Penalty überlassen hätte bzw. hatte. Teamgeist nicht nur vor den Mikrofonen, und hopp YB!
Ja, schade hat Herr Baresi diese Woche nicht Geburtstag – es wäre so ein schönes Geschenk.
alles unter 20 ist köbizeugs. mm.
Warten Sie doch das Ende des Monats ab, Sie Stürmi.
lieber 18 punkte rückstand auf den 1. als 18 punkte im total, sie bigcitybriger.
18 Punkte, das sind doppelt so viele wie Chrigel, Sie Fischattacker.
Die YB-Challenge müsste sein, die 18 Punkte bis zum Saidonende durchzuziehen und danach drölf Fantastilliarden Schämpu-Trikots zu verkaufen. #Gratistipp
Was genau sind diese “Verlustpunkte”? Und könnte man diese allenfalls auch irgendwie tabellarisch darstellen?
Vielleicht sogar in Rot?
Verlustpunkte sind die Punkte, welche eine Mannschaft in einem Spiel verpasst hat. Wenn YB Unentschieden spielt, gibts zwei Verlustpunkte. Bei einem Sieg 0, bei einer Niederlage 3.
Bislang hat YB 5mal unentschieden gespielt (5×2=10) und 1mal verloren (1×3=3). 10+3=13.
Basel hat 5mal unentschieden gespielt und 7 verloren. 5×2=10 und 7×3=21. Also 31.
Die Darstellung mit Verlustpunkten macht Sinn, wenn die Mannschaften eine unterschiedliche Anzahl Spiele absolviert haben.
Wollen Sie es mal mit dem FC Luzern versuchen, Herr Hermann?
Am 15. April ab 13.00 Uhr auf RL pay, Herr zuffi.
Was für ein ausgezeichneter Service, und noch dazu ein toller Trick! Ich habe es probiert und – zäck – schon sind wieder zwei Plätze gutgemacht. Wenn das so weitergeht würde ich mich also warm anziehen da oben.
Toll, Herr Rrr!
Und übrigens: die Wurst gestern war ausgezeichnet, Premium-RL-Quality.
Wenn auch aus einer etwas komischen Situation heraus entstanden.
Das freutmich, Herr zuffi. Es war erstklassiges Fleisch vom Schäferhund.
Hat jemand meinen Hasso gesehen? Der alte Streuner ist schon wieder abgängig.
unter uns, herr briger, die liebe zu bremen fand mich in der bigcity. nicht nur dieser frühlingstage im alois s wegen, als weder letztmals meister wurde, find ich die hertha gehört in die 1. liga.
Übrigens ein wieder einmal fan-tas-tisch-er Auftritt von Ihnen an der PK, Herr Rrr. Knallhart nachgefragt.
Danke, Herr p.a., aber unter uns, ich denke, dieses Jahr reicht‘s nicht. Mainz kann besser Abstiegskampf und von Bielefeld erwartet niemand was.
Gut, man hätte noch fragen können warum man plötzlich Gelb gibt, obwohl man das Ganze gar nicht gesehen hat und der VAR nur bei eindeutig Rot eingreifen darf… Gelb nach Eingriff VAR ist eigentlich obsolet. Gut, ich habe da wohl was nicht verstanden ansonsten Rekurs gegen Gelb-Rot Camara. MM.
Könnte das jemand hier röscherschi…Dr. Rüedisueli? Ah, ok.