Yannick Bolasies Pläne für den Valentinstag gingen, nun ja, etwas schief.
Neulich war, wie Sie vielleicht mitbekommen haben, der 14. Februar. Was auch immer Ihnen dieser von Konsumlogik gesteuerten Mächten Tag der Liebe so bedeutet, dem Fussballer Yannick Bolasie bedeutet er offenbar viel. Bolasie, 31 Jahre alt, Stürmer des FC Middlesbrough, hatte sich für eine bestimmte, nicht öffentlich genannte Person, etwas ganz Spezielles ausgedacht. Lesen Sie selbst.
Oh, das ist schon neun Jahre her?
Nun gut, auch eine Nachbesprechung lohnt sich. Mehrere Fragen bleiben nämlich bis heute ungeklärt:
- Warum hat Herr Bolasie nicht wenigstens beim Essen alles versucht? 75 Pfund klingen nicht, als hätte er alles auf diese Karte gesetzt. Zumal das Date ja bestimmt in London stattfand.
- Drinks für 50 Pfund: eindeutig ausbaufähig. Aber er ist ja Fussballprofi, es sei ihm verziehen.
Hat die Frau etwa- Und vor allem: Warum war der Spuk bereits um viertel nach sechs abends vorüber?
« Zur Übersicht
Ein echter Seemann sticht auch ins rote Meer.
Was ist dazu dem
deusche Newsender SykSports
zu entlocken?
Mist, so war’s gemeint:
Was ist dazu dem
zu entlocken? Aber das haben Sie sicher alle schon selber gemerkt.
2012? E RUNDI GLEIS 1 FÜR DIE HERREN BARESI, GYGAX, PROBLEMFAN UND MEINE WENIGKEIT, HERR OBER!!!
2012? Chrigel Gross!
Apero.
2012? Liverpool FC!
Und heimische Liga, ja.
Damals war Radiohead im Steinbruch und irgendwo auf der Autobahn schoss Wuschu das Eigentor.
Sie schwänzten YB für irgendein Jammeri-Orchester?
Ab 1. April wieder Sportveranstaltungen mit Publikum in ‚eng begrenztem Rahmen‘. Das ist hoffentlich kein Aprilscherz.
Die Dispens sollte im RL-Archiv auffindbar sein. Reihe 18, Regal 98, Schuber Y, Mäppchen B.
Ah, tatsächlich, Herr zuffi. Ich war sicher betrunken, als ich das unterschrieben habe.
30’000 im Wankdorf ist ein eng begrenzter Rahmen, wenn man in Betracht zieht, dass im Kanton Bern 1 Million Menschen leben. Cheers!
Olé, olé!
Und weil’s so schön
istwäresein könntehoffentlich sein wird:YOUNG
Herr Lars: L, ich glaube die Sonne tut ihrem Hirn nicht so gut, da in diesem Afrika unten.
Oder sind das die Nachwehen der Geburt?
BOYS!
Auf ein gutes Gelingen und viel Erfolg am Donnerstag, Frau ManU97!!
Auf das alles, Herr Fallrückzieher und Santé!
War das nicht dieser unsägliche Finne, Ojala, Olala, oder wie der hiess…? Ich hatte damals eine schwere Entscheidung, Herr zuffi, war dann aber im Wankdorf…
Ich werde leider gerade BIP-mässig noch etwas aufgehalten, kann dann aber anschliessend gerne
zu Ihrem Apéro stossenauf Sie anstossen.Das können Sie gerne später tun, dann wären wir fünf, das passt. Vielleicht schaffen Sie es trotz BIP zur zweiten Halbzeit Winti:FCB,
FreiluftbarFreiluft-TV, gleich um die Ecke.Sehr gut, ich bin fast schon unterwegs!
Ich hoffe der Notarzt ist bereits bei Herrn Baresi.
Es ist gar nicht so schlimm mit den Notrufen. Ist das jetzt diese Herdenimmunität?
Scheinbar ist diese Challenge League schon noch so stark. Da hätten die Berühmten wohl auch keine Chance.
Stimmt, Herr gavagai: Spycher schoss, Ojala stand und traf.
auswärts ist immer schwieriger.
herr ober, gern ein fass chopfab.
KASAMI!!!!
*hicks*
herr Je lebt!
(emel im moment)
sry, herr je.
Gratuliere zum zweiten, Herr passiver attacker! Das schaffen Sie noch.
cupvertami.
grz an herrn r’olé!
Ui, Ciri…
Der Beitragstitel passt irgendwie auch für andere Dinge von heute.
“Der Stuhl von Sforza dürfte mehr denn je wackeln”, habe ich gelesen. So kann man es natürlich auch ausdrücken.
Verkehrt hier noch jemand, der sich mit Phasen, Zwischenschritten und solchen Sachen auskennt? Ich frage für einen Freund.
Auswärts in der Ostschweiz ist immer schwierig, Herr Baresi, das kenn ich.
YB hat damals, 2017, Ende Februar gegen Winti im Cup daheim verloren. Den Rest kennen Soe, Herr Baresi.
So Abtausch-Cup-Spiele sind immer schwierig, das kennen wir, Herr Baresi, Lausanne gab uns dazumal im Wankdorf mit 4:1 auf den Deckel.
.. und saukalt war es auch noch, wenn ich mich recht erinnere. Gehört zu den Spielen, die nie stattgefunden haben.