Logo

Schimmel und Hölle

Rrr am Mittwoch den 3. Februar 2021

Kennen Sie den Mann auf dem Foto?

Richtig, es ist Thorsten Schick – der Österreicher, der mit YB zweimal Meister wurde. Nun spielt er beim Traditionsverein Rapid Wien, der zuletzt fünf Siege aneinander reihte.

Unser Bild zeigt Schick in der Gästekabine des Linzer ASK. Dort hat es Schimmel an den Wänden, was bekanntlich gesundheitsgefährdend sein kann. “Danke für die TOP Kabine. Zum Glück gibt es die Maskenpflicht”, schrieb Schick auf Instagram. Die Linzer versprachen umgehend Besserung. “Es ist klar, dass das so nicht bleiben darf.”

Schick rächte sich derweil auf seine Weise. Er bereitete beide Tore zum 2:1-Auswärtssieg von Rapid vor. Das Team liegt auf Platz 2, nur noch ein Punkt hinter Salzburg. Schick versucht den Ball flach zu halten: “Wir sind demütig, hatten auch das nötige Spielglück”, sagte Schick der “Kronen Zeitung”. Aber er weiss, wie man Meister wird: “Das grosse Ganze ist die Mannschaft, und Du darfst nicht beleidigt sein, wenn Du nicht immer spielst. Das habe ich in der Schweiz gelernt.”

« Zur Übersicht

39 Kommentare zu “Schimmel und Hölle”

  1. ManU97 sagt:

    Dank seiner Balleroberung ging’s dann über Capitano, Benito, Sulejmani und Hoarau zu Nsame und dann weiss ich nicht mehr viel.

  2. Durtschinho sagt:

    Ich bin immer noch ein Fan von ihm. Die vielen Flanken, mit denen er die damalige Nr. 99 gefüttert hat; und dem 2:1 neulich im April, also am 28., ging übrigens eine Balleroberung von Thorsten Schick voraus.

  3. Durtschinho sagt:

    Oh, da hatten zwei den selben Gedanken, ich habe Ihren Kommentar nur noch nicht gesehen, weil ich vor dem Versand wissen Sie was nochmals kurz visioniert habe?

  4. ManU97 sagt:

    Wir verstehen uns, Herr Durtschinho.

  5. Bregyschorsch sagt:

    Thorsten “Flankengott” Schick – bei diesen Erinnerungen kriege ich wieder feuchte Augen. Ob Maceiras irgendwann mal einen ähnlichen Wert für die Mannschaft erreicht?

  6. gavagai sagt:

    Ich verstehe Sie auch, sehr gut sogar, meine Damen und Herren.
    Und jetzt Vorfreude auf Züri Gschnätzlets.

  7. dres sagt:

    Als ich zuerst nur auf das Bild schaute, dachte ich an die Gästetoilette eines usbekischen Provinzklubs.

  8. Rrr sagt:

    Thorsten “Flankengott” Schick – bei diesen Erinnerungen kriege ich wieder feuchte Augen. Ob Maceiras irgendwann mal einen ähnlichen Wert für die Mannschaft erreicht?

    Die guten alten Zeiten! YB wurde seinerzeit Schweizer Meister, und zuvor waren sie wochenlang, monatelang Tabellenführer! Schon nach 16 Runden hatten sie 5 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Basel). So etwas können sich die Jungen heute gar nicht mehr vorstellen.

  9. spitzgagu sagt:

    Für mich heute das Geschnetzelte gerne à la genevoise.

  10. Rrr sagt:

    Ich frage mich gerade, ob “Schicks Schimmelschimpfereien” der bessere Titel gewesen wäre.

  11. Entenmann sagt:

    Ob Maceiras irgendwann mal einen ähnlichen Wert für die Mannschaft erreicht?

    Gut möglich, Herr Bregyschorsch. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, wurde Schick vom geneigten Publikum in seinen ersten Monaten bei den Berühmten auch nicht besonders geschätzt.

  12. ManU97 sagt:

    ‚Schicks Schimmelhölle‘ wäre vielleicht noch was gewesen?

  13. Rrr sagt:

    In der Tat, Frau ManU97. Lange studierte ich auch an “Schicks Schimmelmaske” herum, fand das aber zu anzüglich.

    Auf die in Fachkreisen als sogenannte Pimmelmaske bekannte Variante ist ja ein anderer ex-Young Boy spezialisiert.

  14. ManU97 sagt:

    Ein trauriger Anblick, Herr Rrr, leider in jeder Hinsicht.

  15. Natischer sagt:

    Müsste man den Mann mit der Pimmelmaske kennen?

  16. Rrr sagt:

    Waren Sie zwischen 2015 und 2020 einmal im Wankdorfstadion, Herr Natischer? Dann ja.

  17. Fallrückzieher sagt:

    Jetzt wo Sie es sagen, Herr Rrr … Aber er sah damals schon etwas anders aus, hättixeit.

  18. Natischer sagt:

    Ja, ich habe indertat schampar Mühe mit dessen Transfer …

  19. Newfield sagt:

    Ja, damals, als die Dreams noch Power hatten …

    … und heute hopp YB!

  20. Rrr sagt:

    Ja, ich habe indertat schampar Mühe mit dessen Transfer …

    Denken Sie einfach an alles, was er für YB getan hat. Mit dem Transfer hat er sich ja vor allem selber bestraft, finde ich.

  21. ManU97 sagt:

    hat er sich ja vor allem selber bestraft, finde ich

    Findet er inzwischen wohl auch, deshalb schaut er so traurig.

  22. Svon Hetz sagt:

    Für mich heute das Geschnetzelte gerne à la genevoise.

    Also ich war ja mal in Genf in einem Personalrestaurant und da gab es Zürigschnätzlets, aber mit Reis. Und alle anderen Anwesenden hielten das für die korrekte Beilage. Was für ein Graben sich da aufgetan hat in diesem Moment!

    Item, für mich einmal Bernerplatte, bitte.

  23. Rrr sagt:

    Herr Ober, einmal Berner Platte mit Reis für Horr Hetz!

  24. Natischer sagt:

    Es ist halt eher so wie wenn die Frau mit dem Pöstler drausgeht. Das überschattet dann halt auch alle positiven Dinge, die man davor ggf. mit ihr erlebt hat.

  25. Rrr sagt:

  26. Rrr sagt:

    CC der Pöstler, Hoarau seine neue Frau – Sie können die Dinge immer so anschaulich erklären, Herr Natischer.

  27. Durtschinho sagt:

    Klingelt CC denn zweimal?

  28. Newfield sagt:

    So startet YB beim FCZ.

    Unschlagbare 11. MM. Santé!

  29. ManU97 sagt:

    Cheers, Herr Newfield und:

    YOUNG!

  30. Trol sagt:

    0:1 Sibatschö

  31. gavagai sagt:

    BOYS, Frau ManU97!

  32. ManU97 sagt:

    Sehr schön, Herr gavagai und natürlich auch Herr Lauper.

  33. Lars: L sagt:

    Durtschinho
    3. Februar 2021 um 17:41 Uhr

    Klingelt CC denn zweimal?

    Nein das ist Siebatcheu, Herr Durtschinho.

  34. zuffi sagt:

    Und noch nicht mal Gelb gegen Dzemaili.
    Der übrigens erstmals in einem Spiel so alt aussieht, wie er ist.

  35. Durtschinho sagt:

    Süsser die Glocken nie klingen, Herr Lars.

  36. ManU97 sagt:

    Siebatcheu klingelt sogar dreimal.

  37. Briger sagt:

    Ist er der Eiermann?

  38. sitting dino sagt:

    herrje, das kommt gut

  39. ManU97 sagt:

    Vielleicht der Bofrost-Mann, Herr Briger?