Calamares ganz oben!
Diese frohe Botschaft erreicht uns aus Argentinien. Der CA Platense aus dem Norden von Buenos Aires ist in der Nacht zum Montag in die Primera Division aufgestiegen. Das macht viele Menschen glücklich, so auch unser Premium-Plus-Leser Herr Claude – ja genau, der Fussballplattengott.
Er ist dem Verein verbunden, weil dieser einen schönen Spitznamen und entsprechend ein tolles Wappentier hat. Der Spitzname geht auf den Journalisten Palacio Zino zurück, der einst schrieb, die Mannschaft habe sich auf dem Platz bewegt wie ein Tintenfisch in seiner Tinte.
Doch zurück zur Gegenwart! “Das entscheidende Spiel fand vorgestern nacht in Rosario im Stadion der Newell’s Old Boys statt”, berichtete uns Herr Claude gestern am Telefon mit heiserer Stimme. Geniessen Sie nun die Ekstase der Kommentatoren ab 02:12.
Aber Sie können natürlich auch das ganze Spiel schauen, wenn Ihnen im Home Office langweilig ist. Herzliche Gratulation, Herr Claude!
« Zur Übersicht
Wunderbares Logo. Ich kann mir allerdings auch lebhaft vorstellen, was die Fans gegnerischer Mannschaften auf Transpis damit anstellen, so von wegen in Ringe geschnitten und frittiert und so.
Wobei – die sind ja eh zuhause, die Fans.
Fantastischer Beitrag, obwohl ich gar kein Fan von Tintenfischen auf dem Teller bin. Die Viecher gefallen mir unter Wasser oder wie gezeigt auf dem Fussballplatz viel besser. Und das Logo ist – wie schon von Herrn Durtschinho erwähnt, unglaublichst gut. Nach unserem Wiederaufstieg wollen wir auch einen rotweissen (und rotschwarzen) Fisch.
Guten Morgen.
Herr dres, ein Fisch, der einem zuzwinkert, und mit Blick auf den internationalen Markt dann noch mit dem Spruch „See you!“ versehen!
Auf dem Tisch gilt: lieber Tintenfische als Fledermäuse. Meine Meinung!
Herr Durtschinho, das ist eine wunderbare Idee! Jesses, nach unserem heutigen Sieg gegen den Agglo-Katzenstrecker werden wir die Tabelle anführen…
Mir schmecken fish and chips besser.
Wie finden Sie eigentlich das Wortspiel im Titel, das mir gestern nach dem fünften Dings in den Sinn kam?
a) genial
B) erfischend anders und hervorragend
c) sensationell
d) Titel des Jahres
Bitte ankreuzen, ausdrucken und an die RL-Redaktion schicken. Mehrfachnennungen sind erlaubt.
a)-e)
Welches Wortspiel?
Moment, vor Jahren hat Waldemar Schön, ich grüsse an dieser Stelle Herrn Natischer, die Young Boys im Regionaljournal bei einem Auftritt im Tourbillon mal als „Synchronschwimmer im Wüstensand“ bezeichnet.
Ich musste drei Mal lesen, um nicht ‚Frisch‘ aufgestiegen zu lesen. Von daher wohl B
Herr Rrr fisch in die Liga der Gentlemen aufgestiegen von mir aus gesehen. Seit Jahren übrigens arbeite ich im Geheimen an einer Fanfreundschaft zwischen Platense und Kalmar FF, aber die Schweden beissen nicht an.
Da sitzen Sie aber ganz schön in der Tinte, Herr knappdaneben.
der titel ist falsch. calamar sind keine fische, sie gehören zu den kopffüsslern. ich danke ihnen.
Und wenn jemand mal “die Räume eng macht”, finden die klugen Tiere eine Lösung:
Hallo Herr p.a, sind Sie etwa unser Hauszoologe? Was erlaube passive attacker???
HERR HARVEST, KOMMEN SIE MAL IN MEIN BÜRO, ICH HABE DA EINEN AUFDRINGLICHEN LESER, DER MICH ZU KRITISIEREN WAGT (und ich habe keine Ahnung, ob er vielleicht recht hat)
Übrigens: Wissen Sie, wo das nationale Biermuseum Hollands liegt? Richtig, in Alkmaar. Kalmare sind dort weniger berühmt.
Mir ist Pulpo a la Gallega fast am liebsten.
Ich finde den Titel super, Herr Rrr.
Ich auch, Herr Rrr.
Und falls Sie mit einer superprovisorischen Verfügung dazu gezwungen werden, den Titel doch noch zu ändern, schlage ich “Von Kopf bis Fuss auf Aufstieg eingestellt” vor.
Und warum heisst das Vieh TintenFISCH und nicht TintenKOPFFÜSSLER??
BRAUCHEN SIE UNTERSTÜTZUNG? ICH HABE EIN GROSSARTIGES NEUES TEAM VON ANWÄLTEN. DIE KENNEN SICH AUCH MIT SUPERPROVISORISCHEN VERFÜGUNGEN SEHR GUT AUS. UND EBENSO MIT GEFÄLSCHTEN WAHLEN UND BEZEICHNUNGEN UND ANDEREN FAKE NEWS
Vollends verwirrend: Seepferdchen sind offenbar auch keine Rössli, Herr Briger.
Und im Hundekuchen sind gar keine Hunde.
Und was hat der Fond perdu eigentlich mit all den Menuevorschlägen zu tun?
Der Chinese ist da evtl. anderer Meinung, aber es läge mir fern, Sie zu korrigieren.
Und in Hautcrèmes ist schins auch kaum Haut enthalten. Skandal!
Wenn Sie kein Grüsel sind, essen Sie besser auch keine Pferdeäpfel.
Wir sind da was ganz grossem auf der Spur, habe ich das Gefühl!
Der Kater heute Morgen war offenbar auch kein echter Moudi.
Und dieses ganz Grosse dürfte dereinst als “Leder-Leaks” in die Geschichte eingehen. Gibts halt keinen Salzburger Stier, aber irgendso einen Recherchepreis.
Fond? Perdu?
In den See! In den See! Mit Gewichten an den Füssen!
Wie ist das eigentlich mit dem Zigeunerschnitzel?
zurück zum Beitrag:
Bitte bei
noch ein e anfügen und dann habe auch ich endlich einen Lieblingsclub.
Wo ist eigentlich die LIGA ZUM SCHUTZ DER KOPFFÜSSLER, wenn man sie mal braucht?
Ich hätte “Pulpos im Glück” getitelt.
Ganz klar c), das mit dem Henkeltöpfchen.
Statt geschmolzener Käse auf den Härpfeln lieber mit der Schere zerstückelte Kopffüssler? Mea pulpa, aber jetzt kehrt es mir wirklich fast den Magen…
Willkommen im Club, Herr dres. Jetzt wissen Sie endlich, wie es mir beim kürzlichen Brunzblog erging, an den ich mich glücklicherweise kaum noch zu erinnern vermag.
Bravo, Herr p.a., endlich denkt die Leserschaft mal mit und bravo, Herr Claude!
Ach ja, Herr Rrr tötet der Akkusativ.
Oh weh, Herr Fallrückzieher, die Brunzerei hat offenbar gröbere Spuren hinterlassen bei Ihnen. Aber warum eigentlich? Die Vorgärtenschifferei ist doch eine völlig etablierte Eigenharntherapie bei den meisten hier. Aber lassen wir das wirklich, die Kraken geben grad genug zu kauen. Zum Glück gibts gleich Lasagne – und zwar ohne Meerestiere.
Akkusativ geht Sie nichts an, Herr Harvest, ich habe wegen dem Stuhl Tintenfisch gefragt. Der ist also kein Fisch?
Sie können ja von Glück reden, dass Sie die Baseler im Moment nicht mehr bei sich ums Haus herum haben, Herr dres, das sind die schlimmsten.
*überleg*
Das heisst nein, auch bei uns droht gerade keine Gefahr mehr, da sie alle gar nicht
rausrein dürfen.Corona ist zwar ebenfalls Stuhl. Aber wenigstens diesen Vorteil das das Ganze.
Ach was, Herr Fallrückzieher, bei uns sind jederzeit alle willkommen. Gemeinsam schiffen wir das!!!
messi, herr harvest.
hat ihre formschwäche etwas mit herrn ramos und den königlichen zu tun, herr rrr?
im übrigen hatte ich einen ausgiebigen frühschoppen zum pulpo von herrn natischer und jetzt erwäge ich einen spaziergang im schönen bern. dies nur zu ihrer information.
Genau. Deutlich näher verwandt ist er mit Muscheln oder Schnecken.