Logo

Ausgeflogen

Herr Shearer am Donnerstag den 7. Januar 2021

In der Holzklasse nach Huesca!

Foto: Twitter/@WF_Impressions

Die Krise, sie ist überall angekommen, sogar beim FC Barcelona. Der musste letzten Sonntag zum Auswärtsspiel nach Huesca reisen. Das sind gut und gerne 265 Kilometer auf der Strasse, nur logisch also, dass man da mit dem Flieger geht. Aber eben die Krise! So ein Flugi ist auch nicht mehr gratis und darum mussten Messi und Co. mit dem Reisebus vorlieb nehmen. Gemäss der örtlichen Presse soll die Busfahrt eine Ersparnis von 30’000 Euro bedeuten, kein unbedeutender Batzen für den finanziell offenbar gerade etwas darbenden Grossklub. Die Spieler scheinen die schweren Reisestrapazen übrigens recht gut überstanden zu haben – sie gewannen den Match gegen SD Huesca mit 1:0.

Nun kann man das mit der Busreise super finden, weil viel ökologischer. Andrerseits – was passiert mit den armen Flugzeugen, wenn plötzlich niemand mehr fliegen mag? Auch da gibt es eine Lösung! In Strassburg wird bekanntlich ein neues Stadion gebaut, und weil auch Baumaterial eine knappe Resssource ist, heisst das Zauberwort Recycling. Im neuen Stade de la Meinau, welches 2025 seinem Zweck übergeben werden soll, werden für die Sonnendächer  Rumpfteilen ausrangierter Airbus A-340 weiterverwendet. Voilà, Schwerter zu Pflugscharen und Flugis zu Fussistadien fürs Volk!

Foto: Agence Rey de Crécy

« Zur Übersicht

17 Kommentare zu “Ausgeflogen”

  1. dres sagt:

    Hihi, sehr schön Herr Shearer. Ich freue mich auf den Moment, wo diese Messis mit dem Velo nach San Sebastian reisen müssen. Quasi Vuelta für verwöhnte Fussballer.
    Guten Morgen.

  2. Durtschinho sagt:

    Manchmal denke ich mir, dass eigentlich genau für solche Härtefälle auch mal ein Crowdfunding durchgeführt werden müsste.

  3. Alleswisser sagt:

    ausrangierter Airbus A-340 weiterverwendet

    warum so kleinlich?

    Für mein Balaton-Ferienhaus habe ich mich bei der Boeing 747 bedient. Teile der Antonow An-225 waren leider nicht zu bekommen und vom (hässlichen) Airbus A 380 kommt mir nichts ins Haus.

  4. Fallrückzieher sagt:

    Rumpfteile ausrangierter Airbus A-340 weiterverwendet

    Für mich bitte einen First Class Sessel mit dazugehörender Stewardess Getränkekarte. Danke.

  5. dres sagt:

    Herr Durtschinho, da sollen jetzt einfach die Kantone übernehmen. Wir sind doch Gopfridstutz kein Kiosk.

  6. Frau Villa sagt:

    Ein interessantes Ferienhaus haben Sie sich da gebastelt, Herr Alleswisser! Man sieht ihm allerdings seine Herkunft schon ein bisschen an. Erstens wirkt es steril wie die Shoppingmall am Flughafen Zürich und zweitens hat der Flugzeugflügel, der für den Dachvorsprung verwendet wurde, ein paar Crashes zuviel hinter sich. Aber item. Wir wollen nicht kleinlich sein.

  7. Alleswisser sagt:

    ohh, das ist mir nun etwaas peinlich, Frau Villa, es ist nämlich gar nicht mein Haus, sondern nur ein “typähnliches”…

    … das richtige Haus sieht so aus:

    gebastelt

    habe ich am Haus das Geländer und ich finde, dass es sehr schön herausgekommen ist.

  8. Frau Villa sagt:

    ich finde, dass es sehr schön herausgekommen ist.

    Sie untertreiben, Herr Alleswisser. ZAUBERHAFT ist es herausgekommen! Für welchen Fussballklub fanen die Löwen rechts und links?

  9. Bund Schweizer Architekten (BSA), Sektion Bern sagt:

    mit Verlaub, Herr Alleswisser, Sie sind ein Grüsel!

    Verzichten Sie auf Ihren geplanten Vorruhestand und arbeiten Sie gefälligst wie Herr Rrr bis zum Jahr 2034.
    Das erspart Ihnen eine längere Aufenthaltszeit in diesem scheusslichen Haus.

  10. Alleswisser sagt:

    Für welchen Fussballklub fanen die Löwen rechts und links?

    für 1860 Müchen und insbesondere für die Goalie-Legenden Petar Radenkovic und Gabor Kiraly (obwohl der HU-Kultgoalie auch dort gespielt hat, verbindet man seine Karriere allerdings nicht unbedingt mit den 60-ern)

  11. Durtschinho sagt:

    Man kann natürlich das Recycling noch weiter treiben.

  12. Durtschinho sagt:

    Oder.

  13. Durtschinho sagt:

    Oder.

  14. dres sagt:

    Herr Alleswissers Haus könnte schöner nicht sein, ausser dass man vielleicht das dezente Gelb zu einem knalligen Rot machen müsste. Wo beim Magyaren liegt das Prachtsück?

  15. dres sagt:

    Übrigens, Herr Durtschinho, da Sie offensichtlich Flugis lieben. Kommen Sie mal zu uns in die Hangar-Bar, dort täte es Ihnen gefallen. Bier hat es auch. Wein auch.Sogar ganz viel von allem. Die Wiedereröffnung ist ungefähr im Sommer 2034 zu Herrn Rrrs Pensionierung.

  16. Durtschinho sagt:

    Herr dres, das ist ja demnächst – wollen wir schon mal ein Doodle starten?

  17. dres sagt:

    Unbedingt! Mir ginge an jedem Tag ab 16 Uhr (leider sehr späte Öffnungszeit) ausser Sonntag (geschlossen). Für uns würde der Patron bestimmt aber auch früher öffnen.