Das ist Sendi.
Sendi heisst eigentlich Senderos, ist aber ein Weibchen und seit einem 4-wöchigen Aufenthalt in einem Baucontainer läufts koordinativ nicht mehr einwandfrei.
Ihre Geschwister heissen Hakan, Köbi und Magnin und geboren sind sie alle am Abend des 23. Juni 2006. Herr und Frau Gemahlin der Ama schauen sich das WM-Spiel Schweiz-Südkorea an und beobachten dazu die Katzengeburt. Sendi ist zuerst an der Reihe und leider mieses Timing: Ich verpasse das Tor von Senderos.
Eines der beiden Ereignisse können Sie sich hier anschauen.
« Zur Übersicht
Katzen, Geburt und Fussball – das ist fast wie Weihnachten!
(Wobei die Namen grenzwertig sind).
Schade, ich hätte mich jetzt auf ein Katzenvideo gefreut. Aber natürlich trotzdem ganz hübscher Bericht.
Könnten Sie uns nicht noch mehr Infos zu diesen Katzen liefern? Gehe ich richtig in der Annahme, dass Magnin ein cholerischer Gschtabi, Köbi ein sanfter Grauer und Hakan ein fauler Sack ist? Warum hat Senderos keine blutige Birne?
und wo bleibt Lew Iwanowitsch?
Was für eine Geschichte!
Ich war damals im Appenzellischen, Bad Gonten, und stand dann noch kurz vor das Hotel. Und dann fuhren drei Autos hintereinander die Haupstrasse rauf, und in meiner Erinnerung auch wieder runter. Auf jeden Fall habe ich mich dann gefragt, ob das wohl der örtliche Autokorso sei.
Wir haben von diesem Vorfall Kenntnis genommen und beobachten die weitere Entwicklung mit intensiver Aufmerksamkeit.
Rufname Lew (wobei eigentlich “Witsch” besser tönen würde)
wird nun auf meine Liste von möglichen Namen für meinen nächsten Hund aufgenommen
(passt eh besser als zu einer Katze).
bisher sind dort aufgeführt:
Gianluigi Buffon / Rufname “Gigi”
Manuel Neuer FIFA Welttorhüter / Rufname “Fifa”
Tomislav Piplica / Rufname “Pipi”
und davon (naheliegend) abgeleitet:
Hope Solo / Rufname “Bitsch”
Fazit:
Die Auswahl ist ok, aber der Name “Haribo” meines ex-Hundes ist eben doch nicht zu toppen. Und jetzt muss ich wieder weinen.
Wir wünschen Ihnen ganz viele Hunde Herr Alleswisser. Und zu Weihnachten schenken wir Ihnen noch Kleindres II, der sich ebenfalls sehnlichst einen Hund wünscht, was wiederum von Kleindres I und uns verhindert wird, da wir beide panische Angst vor diesen Viechern haben.
sehr schön, Herr Natischer.
und ebenfalls sehr schön und vielen Dank, Herr dres.
Als Erzeuger Ihrer Jungmannschaft geht’s Ihnen offensichtlich wie in der Automobilindustrie:
Die Facelift-Modelle bekommen (oft verdeckte) Verbesserungen (daher übrigens beim Occ.Kauf diese Modelle bevorzugen).
Da mein Touch zu Kindern stark zu wünschen übrig lässt (Zitat meiner Tochter), stehe ich für Kleindres ll leider nicht zur Verfügung.
Gegenvorschlag: Produzieren Sie noch Kleindres(in) 3-6 und dann wird, demokratisch bestimmt, doch noch ein Hund in Ihr Zuhause aufgenommen werden.
so und nun muss ich auf’s Velo: bin noch weit davon entfernt, meine 500km (à la Festive500 https://www.rapha.cc/gb/en) zum Jahresende zu schaffen….
Schweiz-Südkorea sah ich auf einem öffentlichen Platz in Genf. Ich war besoffen.
Was bedeutet das konkret?
Zum Glück sind die Büsi nicht am 26. Juni zur Welt gekommen.
Sagen wir mal so, die Katze kriegt nicht immer die Kurve und dass Katzen immer auf den Beinen landen, stimmt hier auch nicht immer.
Dann wissen Sie ja, wie es ist, wenn es koordinativ nicht mehr einwandfrei läuft.
Lieber besoffen, als im Container, MM.
In der Kombination ginge es dann wieder, je nach Container. Wenn er schön ausgepolstert ist, so Rothrist mässig halt…
Tami fährt dieser Glühwein ein…
Schweiz – Südkorea sah ich in Hannover im Stadion und sonst was Herr Maldini sagt.
Es gab mal eine TV-Sendung, wo man im Container auch saufen konnte. Ältere Ledernde werden sich vielleicht erinnern.
Es gibt auch Container, die nicht dem Sammeln von Altglas dienen??
Das sind eben diese Synergien – nach dem Saufen kann das Altglas gleich direkt vor Ort deponiert werden. Und jetzt habe ich Durst.
Auch ich war bei Schweiz – Südkorea live dabei und frage mich noch heute, was diese Südkoreaner mit ihrem dauernden Mea-Mingo-Gegröhle wohl meinten. Kann jemand helfen?
Oh ! Schalke mit Fleischkappe. Vom Regen in die Traufe…
Ist das bestätigt? Ansonsten Thoughts and Prayers für die Knappen…
Easy ok!
Hauptsache Kohle
VARum werde so viele Penalties und brutale Fouls nicht gesehen? Auch bei der Handsregel muss mal Klarheit herrschen…
Pfiff bei 1) willkürlicher Bewegung zum Ball (sieht man in der TV-Wiederholung auch an der Muskelspannung resp. „pendeln“ des Armes/Hände), 2) Vergrösserung der Oberfläche (Arme sollten am Körper sein, ausser bei Gleichgewichtssuche in Fallen) und 3) Verhindern einer klaren Torchance (auch bei Gleichgewichtssuche und hebt damit Ausnahme von 2) auf).
Zu 3 vielleicht noch ergänzend (und durch VAR beurteilbar) und der Goalie wäre nicht sicher dran resp. der Ball in der normalen Flugbahn im Tor. MM. Gute Nacht!
Mainz wie es singt und lacht und es schafft, die Penalty-Pleite der CH-Nati gegen die Ukraine zu egalisieren. Bravo.