Logo

Offenbarung in Orange

Rrr am Mittwoch den 9. Dezember 2020

Das heutige Adventstürchen öffnet Ihnen unser Premium-Plus-Leser Herr Grottenkick.

“Der 9. 6. 2008: Ein lauer Sommerabend, 4 Tickets aus der Tombola in der Tasche … während dem Vorglühen plötzlich ein oranges Meer rund um meine (damalige) Bleibe an der Rodtmattstrasse … erstes richtiges Hochgeschwindigkeits-Spiel im neuen Wankdorf … erst Ruuuud nach keinem Offside, dann das wunderschöne Tor vom Snejderlein und schliesslich van Bronkhorst … die Italiener so richtig weggehauen … anschliessend Apero bis in die Morgenstunden auf den Strassen von Bern mit ein paar Zehntausend Holländern … was für ein Start in eine schönen orangen Sommer!”

  • Gianluigi Buffon war damals erst ca 45 Jahre alt.

  • Vorglühen geht immer.

  • Von den feiernden Holländern fühlte sich der Nationalrat nicht gestört.

  • Erstaunlich, was so eine Brücke alles aushält.

  • YB-Würste gabs damals nicht im Wankdorf, dafür Rüebli.

  • Der Herr unten in orange wirkt etwas desorientiert.

  • Einer dieser Herren wurde später als Sion-Trainer berühmt.

  • Auch hier sieht man es deutlich: Kein Offside beim 1:0!

  • Die fliegende Holländerin.

Bewegende Bewegtbilder vom Spiel gibts im Internet.

« Zur Übersicht

23 Kommentare zu “Offenbarung in Orange”

  1. El Tren sagt:

    Hach, schön, dass sich die neutrale Schweiz über Oranje freuen konnte. Anknüpfend an den gestrigen Deutschland-Tag: Als Germane, der fussballtechnisch in den 80er/90er sozialisiert wurde, ist das Verhältnis zu Orange auf Lebzeiten zerrüttet. Aber es ist ja ein Blog der Helvetier: also freuen Sie sich grösst möglich!

  2. dres sagt:

    Die Orangen waren nette Saufkumpels. Ob sie Fussball gespielt haben weiss ich nicht mehr. Gegen Italien haben sie bestimmt nicht gewonnen. Guten Morgen.

  3. Bregyschorsch sagt:

    Oh, ja, für dieses Spiel konnte ich auch zwei Karten ergattern. Im Sektor B, ganz oben unter dem Dach zwar, aber dafür dann diese Oranje-Demonstration – grosser Fussi! Leider haben es die Flachländer später im Turnier gegen Russland dann ziemlich vergeigt …

  4. Alleswisser sagt:

    Gianluigi Buffon war damals erst ca 45 Jahre alt.

    mutig, dass Italien mit einem Jungspund im Tor angetreten ist..

    Die Fussball-Interessierten in unserer Abteilung gingen bei der Billettvergabe an der EM in Bern alle leer aus. Stattdessen konnte eine Dame von hier dank ihren SP-Verbindungen (gibt’s bei den Genossen auch eine Promotion Canapé?) und eine andere wegen einem doofen Radio-Quiz Tickets ergattern. Dass beide den Unterschied zwischen Landhockey und Fussball nicht kannten, spielte ja keine Rolle.

  5. Grottenkick sagt:

    Ich dachte eigentlich seither, die Holländer wären unsere Freunde forever..aber der Gedanke hielt leider nur bis zum Feyenoord-Spiel.
    (was, übrigens, fussballerisch auch ein ganz netter Abend war)

  6. Durtschinho sagt:

    Mir ist einfach auch noch geblieben, wie alle Anwesenden das Jockel quasi geräuschlos verliessen – die Russen in relativ stiller Freude, die Holländer… nicht gerade in freudiger Stille, aber mit grosser Gefasstheit. Und auch in der Nachspielzeit legten die russischen Spieler Sprints hin, ich sage Ihnen!

  7. Rrr sagt:

    Grande Grottenkick!

    Ich dachte eigentlich, ich sei damals auch im Stadion gewesen, aber Nachforschungen ergaben, dass es am 9.6.06 9.6.08 einen Rundesleder Rudelguck in der Dampfzentrale gab.

    Mit Herrn Noz und Herrn Rrr als gewohnt nüchterne Kommentatoren, sowie Bubi Rufener, der leider überhaupt nicht neutral war.

  8. Rrr sagt:

    Ah nein, nicht Dampfzentrale, im Schlachthaus wars.

  9. gavagai sagt:

    mutig, dass Italien mit einem Jungspund im Tor angetreten ist..

    Der Mut hat sich in diesem Spiel nicht ausbezahlt, nicht wahr, Herr Alleswisser.

  10. Rrr sagt:

    Gestern hingegen schon: Buffon im Juve-Tor, 3:0-Sieg bei Barcelona.

  11. Durtschinho sagt:

    Ich denke, das sind die Programmzeilen, mit denen linksextreme Venezolaner in den USA die Wahlmaschinen manipuliert haben, oder?

  12. Rrr sagt:

    (Die 40 Spam-Kommentare wurden gelöscht. Ich danke Ihnen)

  13. Alleswisser sagt:

    Die 40 Spam-Kommentare wurden gelöscht

    warum?! haben Sie meinen neuen Namen nicht gemocht?

  14. Rrr sagt:

    Sie haben eine IP-Adresse von der US-Ostküste? Entschuldigung, das wusste ich nicht.

  15. ManU97 sagt:

    Mit Offenbarungen habe ich es nicht so und auch nicht mit dem komischen Energiegetränk in Leipzig. Da lobe ich mir Schnaps oder Whisky, hilft (fast) immer.

  16. Natischer sagt:

    Ah, da war ich auch im Stadion. Ein ganz, ganz schreckliches Spiel.

  17. Rrr sagt:

    Und das Schlimmste, Herr Natischer: Damals gab es noch nicht mal Instagram!

  18. dres sagt:

    Zum Glück nicht. Damals hat man von den Bergen oder den Stränden mit den Bikinifrauen zuhause ein Bild gemalt.

  19. Herr Maldini (C) sagt:

    Ah, sehr schön, Herr Grottenkick. Ich verfolgte das Spiel damals im Italien-Trikot auf dem Bundesplatz gemeinsam mit ein paar fröhlichen Holländern. War ganz lustig.

  20. Briger sagt:

    Sie haben am 9.6.06 Holland Italien geschaut? Respekt, HeRrr!

  21. Rrr sagt:

    Ja klar. In der Glaskugel.

  22. Natischer sagt:

    Damals gab es noch nicht mal Instagram!

    Was wir damals beim Fussi-Gucken bloss 90 Minuten lang getan haben mögen?!

  23. Durtschinho sagt:

    Wenn ich den alten Erzählungen Glauben schenken kann, haben wir ein grosses Fest der Völkerverständigung gefeiert, Herr Natischer; wir haben Bier getrunken, Würste geknackt, fröhliche Gesänge angestimmt und am immateriellen Weltkulturerbe mitgewirkt. Die ganz Verwegenen haben gar den Horizont mit farbigen Rauchgemälden verziert.