Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Sehr geehrter Dr. Rüdisühli, beim FC Basel ist neuerdings andauernd die Rede von einem Bock, der umgestossen werden soll.
Was ist das genau für ein Bock, und warum wollen die Basler ihn umstossen? S. W., B.
Lieber Stefan, der sportliche Niedergang und der Ärger mit der Vereinsführung haben tiefe Spuren in der Region Basel hinterlassen. Von Fussball wollen die meisten Menschen am Rheinknie leider nichts mehr wissen.
Der FCB hat daraus die nötigen Konsequenzen gezogen und versucht sein Glück nun in einer neuen Sportart. Schon seit einigen Monaten widmet sich der Verein ganz dem Bockumstossen, einem aus dem süddeutschen Raum stammenden Brauch, bei dem es darum geht, dass eine ganze Mannschaft gemeinsam mit ihrem Trainer innert 90 Minuten einen massiven Bock zu Fall bringen kann.
Die Profi-Mannschaft tritt zweimal die Woche gegen einen bis zu 200 Kilogramm schweren, äusserst störrischen Schafbock an. Zuschauer sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen, doch gibt es Live-Übertragungen im Fernsehen. Das Spektakel ist eindrücklich! Die ganze Region ist ob der neuen Sportart begeistert, so dass inzwischen auch die diversen Junioren-Abteilungen vom Fussball zum Bockumstossen gewechselt haben, wobei sie je nach Altersklasse gegen einen Steinbock (bis 70 kg), einen Gemsbock (maximal 60 kg) oder die ganz Kleinen gegen einen Rehbock (10-35 kg) antreten.
Toll, nicht? Wenn Sie Bock auf mehr bekommen haben, konsultieren Sie am besten die Basler Zeitung oder das Internet. Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli
« Zur Übersicht
Den einzigen Bock den ich vernichte ist der Super Bock. War übrigens grad Aktion im Denner.
Ciri stösst sicher keinen Bock. Das sind fake News. Pfui.
Aber in Thun hat er einen Bock geschossen, nespa?
Jetzt hab ich Bock auf Gigot. Oder einen Jass.
Basler Bock dürfen die unseretwegen gern
ausschüttenumstossen!Sogar der Bär spricht davon!
Für mich bitte einmal den Rehpfeffer mit glasierten Marroni, Rotkraut und Schupfnudeln.
Nein. Die Föhntublen waren einfach zu doof um zu akzeptieren, dass jemand gerne in der Nähe von Rothrist wohnt. Ciri hat alles richtig gemacht.
*überleg*
Gut, die Resultate waren ähnlich wie beim Basler, und das reicht dann halt auf die Dauer nicht bei unseren Ansprüchen. Insofern ist er jetzt schon besser dran.
wow – ‘Steinbock minus 70 kg’ – den würde ich von hier aus wegpusten
Herr Baresi hat leider keinen Bock auf einen Kommentar, aber er macht mich darauf aufmerksam, dass das Thema auch in der Basler Sportjourni-Szene rege diskutiert wird:
https://twitter.com/samswald/status/1334120137398624258?s=21
Sollten die einen Schwarznasen-Bock kippen, werden wir mit aller Härte gegen die Baseler vorgehen müssen.
Nunja … Championshiptabelle …
… wobei mit zwei Unentschieden klarer Aufwärtstrend, and cheers.
In Aberdeen hätte man glaubs auch noch Gefallen an einem Bock.
Wenn der Bock gut im Fell ist – was jetzt im Winter meist der Fall sein dürfte – , kann er nach dem Umgestossenwerden nicht mehr alleine aufstehen. Ob man sich dessen in Basel bewusst ist?
Also min. Schwarznasen werden im Herbst geschoren, Herr Je.
Free Schwarznasen!
Möge Ihr Steak zünftig böckeln, Herr Rrr.
Es scheint auch in Dortmund anstrengend. Warum gibts nicht einfach saubere Siege? Ohne Gschtürm zack und fertig wäre mal nett.