Hallo Kinder, gebt fein acht: Ich hab Euch Mathe mitgebracht.
“Na, kein Unterricht, weil die vergnügungssüchtige Lehrkraft schon wieder in Quarantäne ist? Kein Grund zur Panik, Onkel Rrr hilft gerne aus. Heute befassen wir uns mit dem Geburtstagsproblem.
So ein Geburtstag hat natürlich mehrere Probleme, zum Beispiel die Geschenke (irgendwelchen Plasticmüll aus China, an dem später Meerestiere ersticken), das Kinder-Cola (macht dick), der Kuchen (gibt Karies) und das Kerzenausblasen (Aerosole!!). Aber es gibt noch ein weiteres, das sogenannte mathematische Geburtstagsproblem.
Wenn sich 23 Personen in einem Raum befinden, wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens zwei Personen am gleichen Tag Geburtstag haben? Denkt drüber nach und schätzt eine Prozentzahl zwischen 1 und 100. Okay, habt Ihrs? Dann könnt Ihr jetzt hier draufklicken und feststellen, dass Eure Zahl sehr wahrscheinlich viel zu tief war. Das ist eben das Geburtstagsproblem.
Was, Ihr könnt schon nicht mehr folgen? Tami, ich konnte in Eurem Alter schon die Relativitätstheorie auf Lateinisch aufsagen. Aber egal, studiert halt einfach die schöne Grafik, die ich Euch am Komputer gebastelt habe, und geht dann spielen. Wenn Ihr auf dem Pausenplatz 23 seid, haben zwei vielleicht am selben Tag Geburtstag, und ausserdem verstosst Ihr gegen das Versammlungsverbot. Tschüss und bis zum nächsten Mal!”
« Zur Übersicht
Das gilt aber nur für zufällig zusammengewürfelte Gruppen. Heutzutage nehmen allerdings viele Sportchefs eine Art Vorsortierung nach nicht näher genannten Kriterien vor. Könnte nicht Herr Dr. Euler den offensichtlichen Zusammenhang zwischen Anzahl Geburtstagspaaren und Sportchefkompetenz erläutern?
*schockstarre*
Ach so, Sie denken, dass Wuschu den Hefti nur geholt hat, damit Lauper nicht alleine Geburtstag feiern muss?
* überleg *
Leuchtet ein.
Gibt’s keine Zwillinge?
In der Super League? Nicht dass ich wüsste. Die Degens sind ja nun doch schon ein wenig älter.
Einmal mehr, Homeschooling ist wenn Kinder/Jugendliche zu Hause unterrichtet werden (meistens von den Eltern). Sie werden durch eine physisch anwesende Person in ihrem Zuhause unterrichtet.
Durch eine Lehrperson digital unterrichtet zu werden ist Fernunterricht. Kein Unterricht ist somit auch falsch. Da aber Trump noch im Amt ist, müssen wir es mit den Fakten erst ab der Amtsübergabe änet dem Teich wieder genau nehmen.
Fernunterricht? Ich brauche doch kein deutsches Wort, Herr Power, das ist total uncool.
Wie könnte man denn das auf englisch nennen?
distance learning
Röund Leather Distance Learning? Mister Rrr likes that!
Es heisst doch Far Lessons, alles andere ist unlogisch, Herr Rrr.
Ich habe nachgeschaut – am 11. November hat auch Leonardo Di Caprio Geburtstag!
Also Herr Rrr war vorhin bei mir und hat mir alles erklärt resp. seinen Text vorgelesen.
Weit Lektionen?
Einmal so einen Lehrer in der Schule, und zack ist der renitenteste Ausserholligerhemannwoschduproblemdesägisminibruederzwerg ein überzeugter Streber mit Hornbrille.
Genau, rückübersetzt gibt das natürlich “Weitschulung”, Herr Power, die Sprache lebt!
Und Sie haben es etwa so kapiert?
* überleg *
Wideschooling also.
Ich teile meinen Geburtstag mit den (ehemaligen) Fussballspieler*innen Alfred Kunze, Gerd Backhaus, Bernhard Hermes, Frank Ganzera, Jean-Michel Larqué, Claudio Sala, Herbert Waas, Raymond Atteveld, Wolfram Klein, Eusebio Di Francesco, Chris Powell, Gary Speed, Carsten Marell, Markus Babbel, Braulio Luna, Yaw Preko, Mario Bazina, Jervis Drummond, Gerard Autet, Bernd Korzynietz, Morten Gamst Pedersen, Diego Benaglio, Jürgen Säumel, Tomasz Jodłowiec, João Moutinho, Kai Schwertfeger, Josephine Henning, Gylfi Sigurðsson, Alexander Hack, Marco Benassi, Fabian Arndt, und Julian Weigl. Es gab noch weitere, aber die sind schon tot. Paradox!
Bestes Beispiel ist das Wort schwul auf Englisch.
Tami, ich hab wieder Sonderzeichen.
Ich teile meinen Geburtstag mit Lauper und Hefti. Besten Dank für die Kenntnisnahme.
Ich will Ihnen nicht Angst machen, Herr Maldini, aber Sie sollten das mal durch einen Spezialisten abklären lassen.
Ich teile meinen Geburtstag mit Luis Suárez und Nastassja Kinski.
Andy Halter und Queen Elizabeth II.
DJ Ötzi und Eden Hazard.
Herr Durtschinho, im heute verlinkten Video von Ihnen kann ich sogar über die paar Sekunden hinwegsehen.
Hadrian, Friedrich II. der Grosse und Neil Diamond.
Bei mir kommen noch Beate Uhse und Pablo Picasso hinzu.
Fussimässig z.B. bei mir noch Raymond Domenech, Céline Deville und Mario Eggimann.
Mario Eggimann? Da könnten Sie beim Wassersketch einspringen, wenn Herr Shearer mal in Quarantäne sein sollte.
Dann natürlich die Zwillinge: Phil und Tracey Neville, Hamit und Hamil Altıntop, Vasili und Aleksei Berezutski.
Oh, ich sehe das erst jetzt mit dem Wassersketch – uuuuuh, da wäre ich dermassen nervös, ich würde mich vermutlich verschlucken!
u.a. teilen folgende Personen mit mir den Geburtstag
Daniel Craig, Lou Reed und Michail Gorbatschow
nicht schlecht, aber eigentlich hätte ich dieses typähnliche Trio bevorzugt;
Pierce Brosnan, Jim Morrison und Lew Iwanowitsch Jaschin
Müsste übrigens als RL-Beitrags-Titel nicht Doppelte Dermine oder Toppelte Termine stehen?
Bei mir Johann Vogel, Karim Rouani und Lena Goessling. Sowie Martina Accola und – für Snooker-affine: Fergal O’Brian.
Zählen die Luzerner eigentlich doppelt?
Ich teile meinen Geburtstag dann schon mit anderen Grössen:
– Herr Morales
– Frau Clinton
– Herr Mitterrand
– Herr Rrr (hat es um einen Tag versaut wegen Frühgeburt)
Ich danke Ihnen
Jetzt habe ich grad Mitleid mit diesem Herrn Jorge vom FCB.
Besten Dank für den Hinweis, Herr asphaltdave. Der Fehler wurde korrigiert und der verantwortliche GrafikeRrr geteert, gefedert, gevierteilt und den Piranhas im Redaktionsteich zum Frass geworfen.
Ich teile meinen Geburtstag mit Paolo Maldini. Wahrscheinlich auch noch mit anderen, aber in den letzten 30 Jahren hat mir das immer genügt.
Ich teile ihn mit der Vernichtung von Hiroshima.
Cool, Herr Zuffi! Jetzt steigern wir die Dosis von Film zu Film, am Schluss können Sie die knuddligen Freunde von A-Z geniessen.
Da halte ich mit: Paul Gascoigne
Ich teile meinen Geburi mit DJ Trichter, den Sie ja alle bestimmt noch von den löblichen Auswärts-Fahrten mit dem FC Naters kennen.
(Ja, er hiess ‘Trichter’ wegen des Getränke-Konsums…)
Ah, interessant, für mich tönte das nach Kampfkiffer.
Wann hat denn Z’s Hansrüedi Geburtstag?
Er ist genau din Jahr älter als Loddar und hat damit am Tag Geburtstag, an dem Ayerton Senna geboren wurde.
Jeden Tag. Sonst der Stiefbruder oder Kreuzcousin.
Idi Amin
Udo Lindenberg
Jean Gabin
Christoph Grissemann
Tolle Mischung…
ramos (den ich schon immer einen fantastischen fussballer fand), herr spycher, tracy chapman, eric clapton, mc hammer und frau dion.
bin es nur ich oder könnte es sein, dass DJ “Getränkekonsum” Trichter und Herr Natischer ein und dieselbe Person sind? Das würde das mit dem Geburtstag erklären…
im Übrigen:
Rosa Parks, Ganoven-Ede, Alice Cooper, Nairo Quintana, aber kein/e nennenswerte/r Fussballer/in
Pirmin!
den heiligen Pirmin habe ich vergessen!
HALLLOOOO?! Sie vergessen Frank Zander und Lotto King Karl!! Mehr Fussibezug geht nicht, ich singe jetzt, während ich nicht nach Hause gehe lautstark Hamburg meine Perle!
Und Pione Sisto ist auch ein ok Fussballer.
Und da sehe ich erst, Herr Alleswisser wird in Ohnmacht fallen, Gyula Grosics haben Sie auch vergessen!
Asche über mein Haupt!
Meine ungarische Grossmutter wird sich im Grab umdrehen.
alles klar, herr briger, der wassereimer steht bereit.
Ich feiere zusammen mit Eusebio, Xavi, Stephan Kiessling. Und Alicia Keys. Und vielen anderen!