Wirrkopf Walter geht viral.
“Konfusion in Nyon: Das Coronavirus stört den geordneten Ablauf der UEFA Nations League. Letzte Woche verbot das norwegische Gesundheitsamt seiner Nationalelf das Kicken, jetzt hat der Luzerner Kantonsarzt den durchs Virus bereits arg dezimierten Rest-Ukrainern die rote Karte gezeigt.
Ein Riesenpuff! Und dabei hätten die Corona-Seuche und die Nations League so vieles gemeinsam: Beide braucht kein Mensch, und niemand weiss, warum es sie eigentlich gibt und wann sie endlich wieder verschwindet. Beim Coronavirus gibt es wenigstens bald einen Impfstoff, aber nützt der auch im Fall der Nations League? Wohl kaum.
Schweiz-Ukraine also abgesagt, derweil Spanien-Deutschland stattfinden soll, obwohl die Spanier noch am Samstag in einem der schlimmsten Corona-Hotspots Europas festsassen und die Deutschen am Montag erfuhren, dass sich ihre Laufwege am Samstag mit zwei infektiösen Ukrainern kreuzten.
Wie das alles weitergeht? Vermutlich so lange, bis die ersten vier Mannschaften Herdenimmunität erreicht haben. Die könnten dann an Weihnachten das Finalturnier in Weissrussland spielen. Der UEFA gefällt das, Gianni Infantino sicher auch, und ich gehe jetzt wieder fischen.”
« Zur Übersicht
Jetzt muss Dante Rossi wieder weinen.
Gestern habe ich ja die Nations League mit dem Frauenfussball in Verbindung gebracht.
Gilt Herrn Walters Aussage:
somit auch für den Frauen-Fussball? Ich bin nun etwas verwirrt, vielleicht sollte ich auch fischen gehen.
Das scheint mir dünnes Eis, auf dem Sie sich bewegen, Herr Alleswisser.
Beim Fischen sollten Sie sich einfach auch an gewisse Regeln halten, Herr Alleswisser. Erlaubt ist das Fischen von Karpfe oder Hecht, die ja beide je alleine unterwegs sind. Diesen kleinen schwimmenden Viechern, die in Gruppen von bis zu 100 Stück rumschwimmen, dürfen Sie sich natürlich nicht nähern.
Eisfischen, das ist es, was Sie heute Nachmittag tun sollten, Herr Alleswisser.
Also für mich ist Nations Leage Fussi eine willkommene Abwechslung!
Von was? Von YB?
Von der Langeweile in dem Verlies von 17m2. Es ist einfach sehr spät um 20.45h, könnte man nicht um 14h anpfeifen?
Von mir aus auch Horst Hrubesch live beim Dorschangeln.
Halten Sie durch, Herr El Tren, und gute Besserung!
Free El Tren!
Ach so, nein, eben nicht.
Vielleicht könnten Sie zum Zeitvertreib den ersten Teil dieser Schiedsrichter-Inside-Serie auf uefa.com gucken? Sie müssen sich registrieren, kostet aber nix. Und die Serie soll scheints sehr gut sein.
https://www.uefa.tv/video/vod/177279?utm_campaign=mitm-season&utm_content=ep1-video&utm_medium=editorial&utm_source=rp
Oh, danke! Ich schaue mal. Spielt da Gottfried Dienst mit?
Sie müssen jetzt ganz tapfer sein: Godi Dienst ist nicht mehr.
darf ich einen ernstgemeinten Kommentar anbringen?
Habe kürzlich auf Eurosport die Rad-Bahn-EM aus Bulgarien geschaut. In kurzer Abfolge gab’s den Final der Sprinterinnen und Sprinter.
Der Leistungsunterschied war enorm. Und dennoch habe ich beide Finals interessiert und völlig entspannt verfolgt. Und dann hatte ich, ich gestehe es, erstmals die selbstkritische Wahrnehmung, dass ich mich vielleicht auch gegenüber dem Frauenfussball öffnen sollte. Einfach mal ohne Vorurteile hingucken und nicht dauernd den Vergleich zu den Herren (insbesondere zu den Herren-Goalies) vor Augen haben. Gibt ja durchaus spannende Frauen-Spiele und auch einige durchaus gelungene Aktionen. Und zudem haben die Frauen eine grosse Einsatzbereitschaft und sind auch weniger verweichlicht wie Neymar und Co.
Mal schauen, ob es mir dann auch tatsächlich gelingt, hahaha.
Ich habe fertig.
Ich mag Nations League. Ich danke Ihnen.
Hat der jetzt auch Grippe? Das merkt man.
Und viel Glück mit den Frauen, Herr Alleswisser. Ich bin bei der Mountain Bike WM auf die Idee gekommen, dass Frauen auch gut sind. Blöde Sprüche beiseite, aber gegen die Frau Blanche möchte ich abwärts nicht antreten. Und gegen die Frau Neff obsi auch nicht. Gut, die beiden sind auch zwei Jahre jünger als ich.
Sie heisst Frau Balanche, Herr dres, ich richte ihr gerne Ihre Bewunderung aus, wenn Sie das möchten.
Und Herrn Alleswissers Öffnungsbemühungen sind natürlich sehr begrüssenswert, wenn auch eher spät – Hauptsache nicht zu spät!
Danke und richtig, Herr dres.
Ich möchte auch nicht gegen Mujinga Kambundji im Sprint antreten oder gemeinsam mit Herrn Rrr, gegen das Beach-Volleyball-Duo Heidrich/Vergé-Dépré (obwohl wir grössenmässig sogar Vorteile hätten). Fürchterliche und peinliche Kanter-Niederlagen wären die Folge.
Hingegen
habehatte ich eben doch die Wahrnehmung, dass ich, ohne dass ich jemals eine Fussball-Lizenz hatte, bei der Fussball-WM der Frauen bei 50% der Teams die Nr. 1 gewesen wäre und dies durchaus auch im ü50 Alter. Und diese Wahrnehmunghilfthalf eben nicht wirklich, meine Vorurteile abzubauen…uuujjjj, hoffentlich habe ich es jetzt nicht vermasselt…
Ich spende mein Steak heute Herrn El Tren.
Saignant, nehme ich an?
Saignant ist tiptop. Einfach aus der Massentierhaltung. Wegen den Medis. Weibliches oder männliches Steak? Herr Alleswisser?!
heute zu meiner Imagepflege gerne ein veganes Steak, Herr El Tren.
Es ist ja nicht ihr Steak, sondern meines – Herr Rrr hat eine tolle soziale Ader im Moment!
Aber schon sehr ärgerlich. Ohne dieses doofe Kasperliturnier wäre Super League-Fussi oder auch sonst allenthalben in den Ligen und alles relativ geordnet und jetzt ist dieses Stuhlvirus wieder ordentlich überall durchgewürfelt.
«Z Fittla und z Gäld regierund d Wält» wie man auf der einen Lötschbergseite zu sagen pflegt.
Das wär doch noch ein hübsches Tätowier-Motiv, nicht?
Oh, der Kantonsarzt hat entschieden. Warum eigentlich keine unabhängige, ausländische Instanz? Logisch flippt der Ukrainer aus.
Herr dres, meinen Sie damit Herrn Infantino?
Und warum wird wieder mal verschwiegen, welche grosse Bank ab der nächsten Saison Namensgeberin der Supileague wird und ganz viele zahl, damit wir weiterhin Freude im Stadion haben können? Das ist sooo ungerecht, dass diese Bank nicht mal gebührend erwähnt wird.
äh, ich sollte nicht gleichzeitig etwas Tippen und etwas anderes Lesen.
Genau, die Kreditschweiz bringt alles wieder zusammen …
… ausser die Frauenliga, da ist ein Fersicherungskonzern – aber betreffend Frauenfussball schlage ich hier mal ein Kommentarmoratorium vor, bis es neue Argumente gibt. Wobei Herr Alleswisser heute noch nicht erwähnt hat, dass man(n) das Tor beim Frauenfussi ja mit einem Brett oder Kurzarmshirt oder so verkleinern könnte, aber ich schweife ab …
… und was Herr Val der Ama schrub, et santé!
sehr guter Vorschlag, Herr Newfield, ich werde mich gerne daran halten.
damit Herr Tren heute Abend doch auf SF2 Fussball schauen kann:
Wiederholung von SUI-UKR vom Sommermärchen 2006!
Ich erinnere mich vage, dass dies ein ganz
gutesspezielles Spiel war.Ach du liebe Zeit, das schlechteste Spiel der WM-Geschichte, las ich gestern irgendwo. Nun gut, dann doch lieber Sevilla – oder wo auch immer die anderen zwei spielen.
Meinten Sie “Die FIFA und z Gäld…”, Herr Natischer?
Das wäre dann aber ein Pleonasmus
Geld regiert die Welt, Herr Google. Und manche können das Nichtbesitzen von Geld mit dem Fittla kaschieren.
Jau, ich erinnere mich genau: das frühe Frei-Stoss-Tor …
… und Zubi, der hinten vier Spiele lang dichthielt. Unvergesslich. Und Sepp Blatter mit Franz Beckenbauer auf der Tribüne!
WM 2006? Ich erinnere mich!
Darauf nehm ich einen zweiten Campari, Herr Natischer.
Im Uefa-Reglement steht, dass die Mannschaft 13 Spieler stellen muss, ansonsten wird das Spiel verschoben. Da die Partie gemäss Uefa aber auch am Mittwoch, am letztmöglichen Termin, nicht stattfinden kann, muss sich nun die Uefa-Kontrollkammer darum kümmern. Sie kann gegen den Verband, der schuld ist, eine Forfaitniederlage aussprechen.
Kommt die Uefa zum Schluss, dass keines der beiden Teams verantwortlich ist, wird per Los entschieden: 1:0-Sieg für die Schweiz, 1:0-Sieg für die Ukraine oder 0:0. Das Thema könnte sich noch hinziehen.
Ein salomonisches Urteil wäre doch ein 3:2-Sieg für die Schweiz…
grande herr natischer!
das endspiel hab ich übrigens mit frau götti in einem hippen berlin mitte italiener gesehen.
*schwelg*
Salute, signori!
Und der Sionist hat bereits Herdenimmunität, Herren der Ama und newfield, mir schwant Übles.
Herr Rrr, mochten sie die Testspiele alben lieber als die Nations League?
Besten Dank für die Frage, Herr Einz, die ich gerne gewohnt differenziert beantworte: Alles Länderfussi ist übelst stuhl. Ich danke Ihnen.
So, habe was gefunden zur Abwechslung: Jeff Lowes Metanoia. Das gibt gelb, ich weiss. Aber gut wars trotzdem.
Aus reiner Barmherzigkeit erspare ich Ihnen die Karte, Herr El Tren.
Ich könnte mir vorstellen, lieber Herr Rrr, dass Länderfussi trotzdem immer wieder stattfinden wird. Sei es als Nations League oder sonst wie.
Schon wieder eine Parallele zum Coronavirus, das kriegen wir ja auch nicht mehr richtig weg.
Können wir uns darauf einigen, dass es einfach zu viel Länderfussi gibt, Herr Einz? Alle vier Jahre eine WM mit maximal 24 Mannschaften und dazwischen eine Quali, ok. Dann können die Kinder ihre Paninis sammeln, und es ist einigermassen exkusiv. Daneben die EM streichen, die Nations League streichen, und die Lücken nicht durch neue Klubfussi-Formate ersetzen, sondern einfach durch mehr Ruhetage für die Profis.
Als Engländer weiss ich: in den Lücken kann man prima noch irgend einen trümmligen Cup spielen!
Ich schaue ja nicht Nations Dingsbums, aber wie der Spanier den Deutschen zerlegt, macht schon grosse Freude.
ich schaue auch nicht, stelle aber in der Hintermannschaft der Deutschen diverse Defizite fest.
Herr El Tren, mit Ihrer Wahl haben Sie Stil bewiesen.
“Schonnsenlos” – ich finde, immerhin für diese drei vorzüglichst vorgetragenen Silben hat sich der Wettbewerb gelohnt.
ich schaue ja auch nicht, trotzdem finde ich es
geilgrossartig!Ich bin mit ihnen vollkommen einverstanden, Herr Rrr. Mir gings darum, dass Sie sich über die Nations League beschwert haben. Und ich schrub: gube es die nicht, wären Test-Länderspiele. Quintessenz: irgendetwas Stuhliges ist immer.
BTW: Die Sonne scheint bei Tag und Nacht…
… der Himmel weiss, wie sie das macht,..
ich gestehe es, ich schaue ESP-GER.
Neuer ist solid, überzeugen tut mich aber nur Schweinsteiger…
…besonders mit der Wahl seiner Frau.
Bei Deutschland spielte einer von Real mit? Oder war das der nachnominierte Aebischer?
Bei Spanien spielten eben mehrere von Real mit …
Ja, zwei. Ansonsten viel Manchester City. Ist das in Spanien?
Nein, Manchester liegt immer noch in Katar. Himmel, haben hier eigentlich alle den Geographie-Unterricht geschwänzt?
EM sind super, WM dagegen sind wie Reisen mit Albi Saner.