Logo

Problematischer Protest-Post

Herr Winfried am Mittwoch den 14. Oktober 2020

Juventus Turin verkleinert seine Fangemeinde in Asien.

Sprechen Sie Chinesisch? Sehr gut! Dann können Sie uns bestimmt folgende Worte übersetzen.

Da wir uns auch wunderten, warum der Juventus-Fanclub in Hongkong jetzt “Officious” heisst, haben wir Text kurzerhand ins Übersetzungsbüro nach Zürich geschickt. Es sei kompliziert, heisst es. Aber uns wurde folgende Übersetzung telegrammiert:

Kürzlich veranstalteten wir eine Ausstellung, um Spenden für einen lokalen Fanclub “Wo You J” zu sammeln, von dem wir hoffen, dass er Mitgliedern Vorteile in Höhe des Mitgliedsbeitrags bietet, und dann wurden wir von dem glasäugigen Rassisten “Tukui” suspendiert, weil er gegen den Verhaltenskodex für die Gewinnerzielung verstoßen und mehrere Verwarnungen erhalten hatte. (…)

Wir haben um einige lokale Zugeständnisse für unsere Hongkong-Fans gebeten, aber wir sind enttäuscht über die schlechte Qualität unserer Geschenke: Letztes Jahr war es ein ultradünner Rucksack, dieses Jahr ist es nur ein Gummiband, und wir müssen um die Priorität kämpfen, Tickets für unsere Tournee 2015 nach Hongkong vom Südchinesischen Fussballklub zu kaufen.

Und dann noch dies:

Sechs Jahre offizieller Fanclub-Reise gehen hier zu Ende, danke für Ihre Unterstützung, in den letzten sechs Jahren haben fast tausend Mitglieder gedient, war eine freiwillige Arbeit für nichts.

Die Message scheint klar: Es gibt Probleme für die Hongkonger Fans. Vermutlich wegen der Proteste für mehr Demokratie in Hongkong. Juventus Turin hat die Gruppierung jedenfalls von der offiziellen Liste gestrichen. Deswegen hat sich das Kollektiv umbenannt in “Juventus Officious Fan Club Hongkong”.

Weiss jemand unter Ihnen, was “officious” bedeutet?

« Zur Übersicht

15 Kommentare zu “Problematischer Protest-Post”

  1. Rrr sagt:

    Offiziös?

  2. dres sagt:

    Der Text auf Chinesisch heisst übersetzt “Juve ist doof”. Die Chinese malt dafür einfach gerne viele Zeichen. “Officious” habe ich jedoch Zeit meines Lebens weder auf Englisch, Französisch geschweige denn auf Deutsch verstanden. Und es ist mir egal.

  3. dres sagt:

    Der Geist von Herr Alleswisser sitzt mir im Nacken. Ich wollte selbstverständlich korrekt “der Chinese” schreiben.

  4. Alleswisser sagt:

    Der Geist von Herr Alleswisser sitzt mir im Nacken.

    das kommt dann ca. in 30-40 Jahren, Herr dres.

    Bis dann reicht es hoffentlich aus, dass Sie meinen Atem im Nacken spüren und sich dadurch vom unpassenden Singular abhalten lassen.

  5. Max Power sagt:

    Ich wurde soeben positiv getestet.

    Auf BATTLE FEVER.

  6. Hermann sagt:

    “Officious” bezieht sich auf das Büro und meint Fussballinteressierte, welche ihre Kommentare in Fussballfachforen hauptsächlich oder ausschliesslich zu Bürozeiten tätigen. Dem chinesischen Arbeitgeber scheint das nicht zu entgehen, daher der Aufruhr. Ich danke Ihnen.

  7. Hermann sagt:

    Oh, kein Grund, sich ertappt zu fühlen

  8. Frau Götti sagt:

    Meine Herren, das ist mir heute Morgen irgendwie zu verkopft hier. Da lobe ich mir den Beitrag von gestern spät vom Herrrn, ha ha, und ein spätes Dankeschön auch noch.

  9. dres sagt:

    Was heisst da verkopft, Frau Götti? Der Hongkonger lässt sich vom Turiner scheiden und disst ihn noch ein bisschen. Ich unterstütze das voll.

  10. spitzgagu sagt:

    Ich hatte mal einen Turiner der nach einem chinesischen Bären benannt war.

  11. Frau Götti sagt:

    verkopft

    ach, so Chinesisch übersetzen und so. Da ist das da doch lustiger: „Vor der Partie gegen die Schweiz war über die defensive Formation der deutschen Nationalmannschaft diskutiert worden.“

  12. all white sagt:

    spitzgagu
    14. Oktober 2020 um 10:36 Uhr
    Ich hatte mal einen Turiner der nach einem chinesischen Bären benannt war.

    Sie meinen den da?

  13. spitzgagu sagt:

    Ja genau, Herr all white. Passenderweise in weiss (mit etwas “brauner” Patina”. Und Faltdach.