Wir blicken mit einer Frage ans Publikum zurück auf die Nations League von letzter Woche.
Unsere Frage lautet: Was hat Deutschland mit mehr oder weniger grossen Fussballzwergen wie Island, Nordirland, Irland, Lettland, Andorra, San Marino und Malta gemeinsam?
Richtig, die Elf von Jogi Löw hat, genau wie die anderen Länder, noch keine einzige Nations League Partie gewonnen. Nach zwei Punkten bei der 1. Austragung 2018/19 kommt “Die Mannschaft” nun immerhin nach zwei Runden bereits auf gleich viele Punkte wie bei der letzten Austragung nach vier.
Und gegen Spanien waren Jogis Jungs sehr nahe dran. Letztlich verhinderte nur Robin Gosens’ mangelnde Regelkenntnis einen ersten Sieg im neuen Wettbewerb.
Interessant ist die Ausgangslage betreffend Lettland, Andorra und Malta. Die drei Teams wurden alle in Gruppe D1 gelost. Lettland remisierte sowohl gegen Andorra (0:0) als auch gegen Malta (1:1). Malta und Andorra unterlagen zusätzlich den Färöer und stehen somit ebenfalls weiterhin ohne Sieg da. Lettland und Andorra schafften es schon bei der ersten Ausgabe jeweils zweimal Unentschieden zu spielen, ja natürlich, jeweils 0:0. Mit insgesamt sechs Unentschieden in acht Spielen sind die Letten die Remiskönige des Wettbewerbs. Was man vom lettischen Sturm mit bislang drei erzielten Toren im Wettbewerb nicht behaupten kann.
« Zur Übersicht
Guten Morgen.
Ui, Herr Briger, kritische Berichterstattung über Deutschland – ganz heikel! Wahrscheinlich bellt der Kampfhund von El Tren schon vor Ihrer Tür.
Denken Sie an 2016, als mein Fachartikel teutonische Titeltrottel für erboste Leser sorgte. An der nächsten WM in Russland ist Deutschland dann, na Sie wissen schon.
Noch was für die Freunde der Rudelbildung unter Ihnen: Bei PSG-Marseille (0:1) gabs ab der 90. Minute fünf Platzverweise. Film ab!
Dieser Beitrag wird präsentiert von „Die dritte Halbzeit. Der Fussballpodcast von Tamedia“. Also die haben jetzt nicht danach gefragt, aber letzte Woche mit Unwissen geglänzt. „Hat ächt wer ausser D noch keinen Sieg?“
Guten Morgen
geht hier nicht, schade, ich liebe jedes Rot für Neymar!
Haben Sie Gui gestern im Sportpanorama gesehen? Epischer Auftritt, aber er ist glaubs immer noch chli stinkig.
Ich glänze somit 24/7 und 365.
Wir sind nicht mehr die Farmers League. Wir sind jetzt die Holzfällerliga
Nein. Wir sind jetzt ein Erfolgsclub, Frau Götti, da bleibt kein Platz für Sentimentalitäten.
Das Interview war eher langweilig als episch. MM
Er soll jetzt endlich bei Sion unterschreiben, dann kann ich den Song von Herrn Habistuta bringen, den selbiger eigens für diesen Anlass geschrieben hat. Ich danke Ihnen.
Wobei, der Song passt auch, wenn Hoarau bei Luzern unterschreibt.
Zuerst will glaubs Gui eine Song für die YB-Fans veröffentlichen. Aber vielleicht wollen die ja gar kein Lied mehr von ihm?
Ja, das könnte sein, dass ich “Gäubuschwarz” inzwischen oft genug gehört habe.
Ja, und seine traurigen Augen haben nur eines gezeigt: Sein Traum liegt am Thunersee. Hoffentlich verpennt das dieser Gerber nicht.
Oder er und Vali nehmen im Dienste des FCL die gegnerischen Abwehren auseinander.
Vali landet bei Kriens, habe ich wie das Gefühl. Die haben grad einen Lauf. Innerhalb weniger Tage haben wir 2:9 verloren gegen die. Das ist einfach nicht normal.
Ich will nicht über Vali reden.
Sehr gerne, Herr Rrr und guten Morgen.
Ah, Herr Durtschinho, wenn Sie hier sind: Danke für den Literaturtipp neulich, so von wegen, nun ja… Habe den Papillon aus der Bücherkiste geholt und bin schon auf Seite 148.
Sie verstehen das Spiel mit den SoMe nicht, Herr Harvest.
Sie machen jetzt Accounts bei allen möglichen Plattformen und schreiben dann: Announce Vali.
Und dann kann Luzern gar nicht mehr anders.
Herr Briger, ich würde sogar so weit gehen und sagen: Herr Harvest soll auf Facebook eine Online-Petition starten!
Gern geschehen, Herr spitzgagu. Vielleicht werde ich mich auch wieder mal daran machen.
Als Einlaufsong vielleicht etwas zu vertrackt:
Sehr schöne, Herr Durtschinho , Aber tatsächlich weniger einlaufen als laufen.
Doch doch, Herr dres. Das ist jetzt eben diese neue Normalität, von der so viel die Rede ist.
Die Nations League wurde doch erfunden, dass auch diese Zwerge in auch einmal in “Ernstkämpfen” zu siegen kommen?
Mit einem in zuviel bin ich im Out.
Ja, aber wenn die Zwerge zu unfähig sind?