Logo

Guter Gegner

Rrr am Dienstag den 1. September 2020

Erreicht YB die CL-Playoffs, trifft das Team auf Slavia Prag.

Das ergab die Auslosung heute Mittag in Nyon. Die Playoffs für die Champions-League-Gruppenphase finden Anfang Oktober statt (Hin- und Rückspiel). Die Young Boys sind nur dabei, wenn sie zuvor die Dänen vom FC Midtjylland ausschalten.

Slavia Prag konnte 2020 seinen sechsten Meistertitel und damit die Titelverteidigung feiern. Zu Zeiten, als Tschechien noch zusammen mit der Slowakei einen Staat bildete, wurde das Team aus der Hauptstadt 13x Meister. Allerdings nur einmal nach dem 2. Weltkrieg (1947).

In der letzten Saison konnte Slavia erstmals an der Gruppenphase der Champions League teilnehmen. Die Auslosung meinte es nicht gut mit den Tschechen, trafen sie doch auf Inter Mailand, Barcelona und den BVB. Am ersten Spieltag gelang in Mailand beinahe der Coup. Erst in der 92. Minute konnte Inter ausgleichen. In Barcelona erkämpfte sich Slavia ein 0:0.

Fünfmal traf Prag bislang auf eine Schweizer Mannschaft in diversen europäischen Bewerben. Gegen Lugano, Luzern und GC kam das Team dabei weiter, gegen Servette und nochmals GC war Endstation.

« Zur Übersicht

15 Kommentare zu “Guter Gegner”

  1. Sepp H. sagt:

    der übernächste Gegner ist nicht der schwerste!

  2. Baresi sagt:

    In Basel fährt neu das “Cupverdrämmli”, Herr Baresi?

    Nänänänäi Herr Lars Sohn. Wir haben aktuell ein paar kleinere administrative Probleme (dieser Burgener soll z. B. bitte mal den Cupsieg vom letzten Jahr aufs Tram schreiben) sind aber sonst Titelmässig nicht so schlecht aufgestellt, wie Sie sehen.

  3. Alleswisser sagt:

    sollte der Stern im Slavia-Wappen nicht so gedreht werden, dass die Spitze oben ist?

    ich frage für einen befreundeten Heraldiker

  4. ManU97 sagt:

    Ist ein guter Gegner auch ein leichter Gegner? Oder meinen Sie mit gut, wirklich gut und damit nicht zu schlagen durch die jungen Boys, Herr Rrr?

  5. Rrr sagt:

    Keine Ahnung, Frau ManU97, ich brauchte einfach ein Wort mit g, wegen der Alliteration.

  6. all white sagt:

    Alleswisser
    1. September 2020 um 13:26 Uhr
    sollte der Stern im Slavia-Wappen nicht so gedreht werden, dass die Spitze oben ist?

    Vielleicht will sich Slavia einfach vom sozialistischen Stern abgrenzen?

    Ah, nein, lese gerade bei Frau Wiki “The inverted five-pointed star was intended to symbolise “new hope, forever strengthening the mind and uplifting the spirit.”

  7. ManU97 sagt:

    uplifting the spirit

    Das ist jetzt etwas für die Herren Burgener und Hüppi.

  8. Durtschinho sagt:

    Wenn sich die Mannschaft von Slavia etwas anders aufstellen würde, hätte sie das Walliser Wappen gebildet!

  9. Alleswisser sagt:

    vielen Dank, Herr all white.

    Gehe davon aus, dass

    “new hope, forever strengthening the mind and uplifting the spirit.”

    sich mehr in der Marketing-Abteilung als auf dem Spielfeld durchgesetzt haben und sich somit YB für die CL qualifizieren wird.

    ***überleg***

    folglich spricht alles dafür, mit den CL-Einnahmen die Nr. 99 mit einem leistungsbezogenen 1-Jahres-Vertrag weiter zu beschäftigen.

  10. Berater sagt:

    mit den

    CL-Einnahmen

    von 15,25 Mio € (Startgeld)

    kann statt einem

    1-Jahres-Vertrag

    übrigens auch ein 15-Jahres-Vertrag abgeschlossen werden.

  11. spitzgagu sagt:

    Mir gefallen die Vereinsfarben von Slavia Prag ausnehmend gut.

  12. Lars Sohn sagt:

    Respect, Herr Baresi! Jetzt hoffe ich nur, dass das soeben gekaufte Basler-Brot so zu sättigen vermag wie Ihre zahlreichen Titel. Gut, ich habs beim Migro gekauft, das ist halt ein Zürcher. Dem sollte man ab und zu auch etwas gönnen, nicht wahr? Zumal uns doch ein Zürcher immer gesagt hat, dass wir Brot essen sollen.

  13. Baresi sagt:

    Sie essen Basler Brot aus der Migros, Herr Lars Sohn? Und wundern sich, wenn Sie sich beim essen des Brotes jedes mal fragen, ob Sie auf Karton beissen oder wegen Corona Ihren Geschmackssinne verloren haben?

  14. Lars Sohn sagt:

    Ist so schlimm, Herr Baresi? Sie meinen, dieser Laib sollte artfremd verfüttert werden. Der Test ist noch nicht erfolgt und wird dann wohl mit der empfohlenen Vorsicht angegangen. Ja gibt es denn gar nichts mehr wo Basel drauf steht und man es hinterher nicht bereuen muss?