Der BSC Young Boys trifft am Dienstag 25. oder Mittwoch 26. August im Wankdorf auf den Sieger der Partie Klaksvíkar Ítróttarfelag vs. Slovan Bratislava.
Dies ergab die Auslosung heute Mittag in Nyon. YB trifft damit entweder auf einen alten beakannten, Slovan Bratislava war Gegner in der EL-Kampagne 2014/15, oder auf ein Team von den Färöer-Inseln.
Klaksvíkar Ítróttarfelag: Die Färinger sind 18-facher Meister und gewannen 2019 erstmals nach 20 Jahren wieder den Titel. 2018/19 und 2019/20 überstand das Team erstmals min. eine Runde in der Europa-League-Qualifikation. 2018 konnte Birkirkara aus Malta bezwungen werden, 2019 Tre Fiori aus San Marino und Riteriai aus Litauen. Dann war gegen den FC Luzern Endstation. In der Champions-League-Qualifikation trat das Team bislang zweimal an: 1992 war mit einem 1:6-Gesamtscore gegen Skonto Riga in der ersten Runde Schluss, 2000 mit 0:5 gegen Roter Stern Belgrad.
Slovan Bratislava: Bratislava ist inzwischen 14-facher slowakischer Meister. Am 18. September 2014 gewann YB gegen die Mannschaft aus der slowakischen Hauptstadt mit 5:0, ein gewisser Giullaume Hoarau spielte damals zum zweiten Mal für den BSC Young Boys und gab dabei in seinen 20 Minuten Einsatzzeit den Pass zum 4:0 und erzielte das 5:0 selber. Sein erstes Tor für YB. Die weiteren Torschützen hiessen: Lecjaks, Steffen, Nuzzolo und Nikci. Zwei Monate später, am 27. November 2014, gewann YB auswärts mit 3:1. Die Tore schossen Hoarau und Kubo (2x). Einer der bekanntesten Spieler im Kader ist Vladimir Weiss. Der aus einer Fussballerfamilie stammende 30-jährige absolvierte 67 Länderspiele und war Teilnehmer an der UEFA Euro 2016 in Frankreich. Nach Stationen in England, Schottland, Italien und Griechenland wechselte er vor sieben Jahren nach Katar und kehrte Anfang 2020 in die Slowakei zurück. Der beste Torschütze der vergangenen Saison, der ehemalige FCB-Stürmer Andraz Sporar (20 Treffer), verliess den Verein bereits im Winter in Richtung Portugal.
« Zur Übersicht
Haben Sie das wirklich gut recherchiert? Ich kann das nicht glauben. Aber toi toi toi natürlich – gemeinsam schaffen Sie das!
Wer danach für den Sieg am 30. August perfekt gewandet sein will, kann hier zugreifen
https://abload.de/img/yb87vvj86.jpg
Wie wird
ausgesprochen?
Herr Maldini, wenn Sie beim folgenden Musikvideo gut aufpassen, fallen die fraglichen Worte evtl.:
Oh, Herr Zuffi, Herr Zuffi:
Ich bin überzeugt, dass – wenn es eine Ticketverlosung gäbe – hätte ich diesmal Glück.
Ja nu, Hauptsache Heimsieg.
YOUNG
Wie wird Klaksvíkar Ítróttarfelag ausgesprochen?
Einfach: Klaksvik tönt, wie wenn CC dem Fringer oder Stefan Lehmann dem Chamer begegnet
Ig Trottel ergibt sich von selbst, wenn man die nicht besiegt…
Schade, bisher fand ich die Färöer ganz sympathisch.
Färinger glaub, Entschuldigung.
Weisch no? Zwei Tage nach dem 5:0 gegen Slovan folgte die Schande von Buochs.
Kleines Quiz zum Nachmittag:
RB Leipzig; Huddersfield Town, Karriereende, Karriereende, Omonia Nikosia; Roter Stern Belgrad, FC Thun; Vfl Wolfsburg, vereinslos, Neuchatel Xamax, vereinslos.
BSC YB, Karriereende, Sturm Graz, FC Vaduz, BSC YB, FC Cincinnati, FC Weesen.
Habs rausgefunden Herr Briger: Neuchâtel schreibt sich mit circonflex! Was habe ich gewonnen?
Mvogo
Hadergjonai, Von Bergen, Rochat, Lecjaks
Sanogo, Bertone
Steffen, Costanzo, Nuzzolo
Super-Sämi Afum
Was habe ich gewonnen?
Zum FC Weesen ist doch da dieser Nikci gerade hingewechselt, aber sonst komm ich nicht draus.
Ach ja, und die Ersatzbank:
Kubo, Hoarau, Nikci, Wölfli, Wüthrich, Gajic, Suter
Jedenfalls was mit Lecjaks, Sanogo, Bertone, Nuzzolo, Mvogo, Rochat und Steffen. Und von Allmen, Wüthrich, Gajic, Kubo und Nikci auf der Bank.
YB-Slovan 5:0, 2014
Genau, Herr Züffi. Aber Auf der Bank Wölfli, nicht von Allmen.
Sie dürfen mir einen Französischkurs finanzieren, Herr spitzgagu. Redaktöre sind nicht gewinnberechtigt, Herr Shearer.
Logisch, damals war von Allmen ja noch nicht mal geboren.
Aschi, heute mit Kopfschutz im Einsatz.
BOYS!
Und Ja, Frau nadisna, wir würden garantiert ausgelost! Für den Cupfinal gälte das natürlich auch.
Einen Doppelabstieg haben wir noch nie geschafft. Jetzt haben wir dann allerdings zwei Aufstiegskandidaten.
*gopfer…nomal…*
Mein Mitgefühl, Herr dres. Das habe ich Ihnen und Herrn Bertone nicht gewünscht…
Danke Herr gavagai, aber wer gegen Vaduz 5 Tore kassiert ist selbst schuld…
Zum Glück gibt es hier keine FC Thun-Fans. So ist alles nur halb so schlimm. MM.
Das passt zum Fussizuschauerkackjahr 2020. Vaduz bringt sicher 5.000 Fans mit ins Wankdorf. Oh. Herr Koch lobbyiert ja gar nicht diesseits der Papiermühlestrasse….
Vaduz also. Passt zum Titel des Beitrags.
mein beileid, herr dres!
Herr dres, ich hoffe Sie tragen trotzdem auch in der kommenden Saison Ihren Teil zur vortrefflichen Unterhaltung bei, die das Runde Leder liefert. Und so eine Aufstiegssaison ist auch nicht übel, wie selbst wir älteren Leser, wo YB-affin sind, uns noch erinnern…
Danke für die Anteilnahme, jetzt braucht es ein paar Wechsel, auch Herr Schneider wird sich keine Patzer mehr erlauben können, egal wie nett er sonst ist. Dito bei den Goalies…
Herr Entenmann, ich werde jetzt einfach Choreoexperte. Oder Sion-Basher. Irgendwas lässt sich sicher finden. Und ja, jetzt gibts den Doppelaufstieg.
Jetzt haben Sie wenigstens den GC zurück, Herr dres. Unsereiner muss sich mit den anderen Zürichern begnügen…
Ach Herr dres, mir fehlen die Worte. Falls man wieder Mal ins Stadion kann, sind Sie bei Xamax-Thun herzlich auf ein paar Bier eingeladen.
sorry für Sie, Herr dres.
Möge heute wenigstens Inter für Sie gewinnen.
(ich mag allerdings Leverkusen recht gut)
Übrigens:
Diese Corona-Zeit ist von A-Y Stuhl, Aber Fussball-Club-Spiele zu sehen, bei dem es in einem Match um alles geht (und zudem nicht diese lähmende Auswärtstor-Regel gilt) finde ich ganz gug. Ist ja auch ein NFL Rezept, statt Endlos-Playoff-Serien alles jeweils in einem Showdown auszutragen.
…. und schon führt Inter für Sie 1:0
GC ist wunderbar, Herr Je, unser Traumgegner sozusagen. Und die Biere kippen wir mal, Herr spitzgagu, an einem der Seen.
Und richtig, Herr Alleswisser, ich konzentriere mich jetzt auf Inter und Schurter.
Kopf hoch, Herr dres.
Sie haben ja nicht umsonst so viele Herzensvereine.
Sagt man dem jetzt eigentlich auch Plagier?
Aufr Beil