Das Runde Leder steigt ins Trikot-Sponsoring ein.
Ältere Leser erinnern sich, der bekannte und beliebte Fussballblog “Zum Runden Leder” steht mit dem BSC Young Boys in Verhandlungen hinsichtlich einer Neuanordnung der gelben Stühle im Stadion Wankdorf.
Bereits einen Schritt weiter ist das Runde Leder in Sachsen. Noch ältere Leser werden sich erinnern, dass der FSV Zwickau während der Corona-Pause auf Geldsuche ging. Das Runde Leder hat also die erfolderlichen 52 Euro 50 aus dem Sparschwein gekratzt und sich einen Platz auf dem Sondertrikot des FSV Zwickau gesichert. In diesem Trikot lief Zwickau dann am 1. Juli beim letzten Heimspiel der Saison auf. Das Spiel sollte letztlich hinsichtlich des Klassenerhalts entscheidend sein, konnte doch ein 2:1-Sieg gegen den Chemnitzer FC gefeiert werden. Dank einem 0:0 am letzten Spieltag in Mannheim war dann auch Chemnitz-Sieg gegen Rostock wertlos und der FSV blieb dank des um ein Tor besseren Torverhältnisses in der Liga.
Inzwischen ist das Trikot in der Schweiz eingetroffen und Sie können einen exklusiven Blick darauf werfen:
Guten Morgen.
Nottingham Forrest wäre neben Leeds ein weiterer traditionsreicher Aufsteiger.
Was ist am Freitag los, wenn Itten den FCB im Alleingang abgeschossen hat und YB Xamax zu einem Barageplatz verhilft?
Könnte man unter diesen Umständen dann endlich die Vertragsverlängerung von Gui und Suki bis 2025 ohne Ausstiegsklaussel kommunizieren oder eher nicht? Frage für einen Freund.
Ich habe die Lesebrille nicht dabei, können Sie die Erwähnung des Runden Leders mal von nahem zeigen?
Der Redaktionskühlschrank geht vor die Hunde.
Dafür hätten wir mehr bezaheln müssen, HeRrr, zumal ich 30 Euro noch aus der eigenen Tasche berappt habe.
Zwickau? Da haben wir mal auf der Rückreise von einem EL-Spiel in Prag übernachtet. Was mir in Erinnerung gebliebnen ist: wirklich jede Einwohnerin und jeder Einwohner dort hat uns persönlich geklagt, wie Stuhl das Leben dort sei und der ex-Mitarbeiter des Sachsenring-Werkes, welcher die Führung durch das Trabant-Museum machte, erklärte gleich zu Beginn, dass er nicht sagen werde, in welcher Funktion er damals im Werk gearbeitet habe. Kurz: man kann dort hin, muss nun aber wirklich nicht.
Grande Herr Briger!
Hallo, hier ist ein Vertreter des virtuellen Leser*I_nnenrats: Wird Herr Briger auf der Redaktion ausgebeutet?!
Ich fände es unfair, wenn Herr Briger als einziger nicht ausgebeutet würde, Herr Durtschinho
Ronny Hüdel?