In Groningen stossen die Kontingente für Saisonabis bald an ihre Grenzen.
Man kennt es von den berühmten Berner Young Boys, als diese vor zwei Jahren die Gruppenphase der Champions League erreichten: Alle wollen dabei sein, alle wollen ihren Platz auf sicher haben. YB musste den Verkauf von Saisonkarten stoppen.
Wenn es so weitergeht, ereilt den FC Groningen aus der holländischen Eredivisie in absehbarer Zeit dasselbe Schicksal. Also, in der Königsklasse wird der aktuell Neuntplatzierte der Meisterschaft kaum spielen. Für den grossen Ansturm im Ticketshop reicht bereits der Name Arjen Robben.
Herr Robben kehrt nach erlebnisreicher und erfolgreicher Karriere zu seinem Jugendclub zurück. Am Samstag wurde der Transfer offiziell bekanntgegeben, am Sonntagnachmittag hatten bereits 2100 Fans zugeschlagen.
Teller staat sinds gisteravond 17.00 op dit moment op 2100 nieuwe seizoenkaarten bij FC Groningen.
— Stefan Bleeker (@StefanBleeker) June 28, 2020
Menschen, die sich längst vom Fussball abgewandt hatten, fanden zurück zur alten Liebe. “Endlich hat das Leben wieder einen Sinn”, schrieb einer in einem Fanforum. Freude herrscht auch beim Groninger Schatzmeister. Die unverhofften Einnahmen lindern den finanziellen Schaden, der durch die zuschauerlose Corona-Zeit entstanden ist.
Bleibt die Frage: Wird Herr Robben (36 Jahre alt) denn wirklich in Grün-Weiss auflaufen? Der chronisch Verletzte? Facharzt Dr. Ling sagt: “Ja! Und sonst heile ich ihn halt wieder.”
« Zur Übersicht
Ich habe entdeckt, dass hier im RL wohl bald Schluss ist.
Sehr schön, Herr @chm, deshalb mit Torsch(l)usspanik vielleicht mit Beitragsbezug noch die Frage, warum uns Herr Rrr nie erzählt hat, dass Real mal eine holländische Mannschaft war …
… und bei dieser Gelegenheit natürlich noch Grüsse an Frau Götti …
… nunwiederum mit fast keinen Tulpensöhnen. Hopp YB, et santé!
Herr Robben mit Haaren; schon nur daran kann man erkennen, dass das schon länger her ist. Umso grösser daher der Dank an Herrn Newfield – auf Sie ist Verlass!
Grossartiges Game.
An der OS Uettligen wurde am Morgen um punkt 11:00 der Lehrer v. Schüler Match durchgeführt. Nach sechs langen Jahren konnten die Lehrerinnen und Lehrer endlich wieder dieses Duell für sich entscheiden. 7:0 wurden die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen weggeputzt.
Der Unterschied machten wohl die Trikots aus, alle Lehrpersonen liefen ausschliesslich in den berühmten Glasgow Rangers Trikots auf. Dies zur Info.
Herzl.Gratul. Herr Power. Wenn ich die Augen schliesse sehe ich die Lehrerschaft förmlich vor mir, wie sie in ihren grün-weiss gestreiften Leibchen jubeln.
Vielen Dank, die Feierlichkeiten sind langsam am Ausufern. Gerade wurde in der Eingangshalle eine Pyroshow abgefeuert.
herzl Gratul, Herr Power
aber
deutet doch stark darauf hin, dass die Jungs nicht mehr kicken sondern nur noch E-Sport betreiben.und das ist doch sehr unerfreulich.
Wie viele Lehrpersonen wurden verletzt? Weil ich mich da an ein ähnliches Ereignis 1991 in Solothurn erinnere. Da ging es nicht nur um Tore bei gewissen Schülern. Eher so wie Nsame gestern
Apropos Oranje, Newcastle heute in Bournemouth ganz in Orange. Das aktuelle Resultat? 2:0 vorne nach 30 Minuten, dank der Herren Gayle und Longstaff.
Grande Lugano, und jetzt aber so etwas von Allez Xamax! Ach ja, Almiron erhöht auf 3:0.
Der Tessiner ist des Baslers Untergang. Und damit ist der Sionese abgestiegen.
Der arme Sionese! Der hat doch sonst nichts da unten. Ausser so Kopfweh-Weisswein, vielleicht noch.
Thun schlägt sich wacker.
Sofort abpfeifen in Neuenburg!
Wacker spielt wieder?
Well done, Herr Shearer, quasi unabsteigbar, Mittelfeld olé. Und Newcastle dürfte gleich nachdoppeln. MM. But anyway,
Grande Gerndt, geiles Goal!
Messigäu, und hopp YB!
Tor der Woche: Basil Stillhart.
Scharf kombiniert, Herr zuffi.
Es ist anstrengend…
Es wäre ja schön, wenn Xamax in der Meisterentscheidung Ein Wörtchen mitreden könnte. Aber nicht so. Pierluigi