Logo

Problematische Prävention

Val der Ama am Mittwoch den 10. Juni 2020

Auch in Syrien wird wieder Fussball gespielt. Ohne Zuschauer. Also ohne Zuschauer im Stadion.

Viele von Ihnen haben am Montag das Premier League-Spiel Al-Ittihad – Hutteen SC (2:1) verpasst. Schade eigentlich, denn in Syrien hat man nun bereits die dritte Nachcoronarunde gespielt und beide Teams hegen Ambitionen auf einen vorderen Tabellenplatz.

Aber item, weil halb so spannend, klar, denn auch in Syrien gibts ausschliesslich Geisterspiele. Die Zuschauer, die haben sich auf die gegenüberliegenden Dächer verdrückt und von dort singen und feiern sie.

Bislang musste Syrien 144 Coronafälle und ganze sechs Todesopfer vermelden. Eine Statistik zu Dachstürzen konnten wir nicht auftreiben.

(Bild: ruptly.tv)

« Zur Übersicht

7 Kommentare zu “Problematische Prävention”

  1. Eigentorschützenkönig sagt:

    Dachterrasse an der Winkelriedstrasse 7 neuer Sektor D.

  2. dres sagt:

    Eine Statistik zu Dachstürzen konnten wir nicht auftreiben.

    Da müssten Sie beim Russen nachfragen, vor allem bei Spitälern seien ein paar Dächer nicht mehr ganz intakt. Deshalb kann der Syrer gar nicht mehr Corona-Fälle haben.
    Aber danke, Herr der Ama, für diesen Anstoss, mal über Fussball in Syrien seit 2011 zu recherchieren. Irgendwie fehlen da plötzlich ein paar Teams aus dem kurdischen Teil und der Provinz Idlib.

  3. Aarhus GF sagt:

    Die Jungs, die in Dara draussen Fussball gespielt haben und 2011 mal eben eine leicht provokative Graffito an die Wand gesprayt haben, sind leider auch nicht mehr da.

    Aber die Bilder von den Dächern sind grossartig!

  4. spitzgagu sagt:

    Danke für diese Berichte, Herr der Ama und Herr Lars L. Pierluigi, geht es uns gut hier, trotz noch keinem Fussball..

  5. dres sagt:

    Weniger deprimierend ist Herr Djourou bei Xamax, oder Herr spitzgagu? Mir passt das bestens.

  6. spitzgagu sagt:

    Très sympa, der Monsieur Djourou. Das passt gut. Und eine bessere Abwehr schadet nie.