Bundesliga ohne Fans: Gut für die Gäste. Und die Referees.
Professor Mikel Pitkin von der Universität Stockholm untersuchte 21 italiensche Geisterspiele aus dem Jahr 2007 – die Zuschauer mussten damals wegen Ausschreitungen draussen bleiben. Fazit: Die Schiedsrichter fühlten sich offensichtlich freier in ihren Entscheidungen und pfiffen ausgewogener, weil sie nicht ausgebuht, ausgepfiffen und bedrängt wurden. Unsere Kollegen von Science Direct haben die Studie aufgeschaltet.
Ein Team der University of Lancaster nahm die Saisons 2001-2007 der Premier League und der Bundesliga unter die Lupe. Fazit: Spieler der Gastmannschaft werden tendenziell härter bestraft, wenn sie dasselbe Foul begehen wie ein Spieler des Heimteams. Etwas gemindert wurde der Effekt in denjenigen deutschen Stadien, in denen die Zuschauer nicht direkt am Spielfeldrand sitzen können. Die Details finden Sie hier.
Bundesliga-Referee Daniel Siebert nennt noch einen anderen Grund: “Geisterspiele sind leichter zu pfeifen.” Unter anderem könne der Referee die Fouls hören. “Man hört den Fusskontakt, Schienbein an Schienbein oder Sohle an Sohle. Das erzeugt ganz bestimmte Geräusche. Und als Schiedsrichter habe ich ein geschultes Ohr dafür, welcher Kontakt regelwidrig und welcher noch im Rahmen eines fairen Zweikampfes ist.”
Bundesliga-Konferenz, live ab 15.30 Uhr.Gratis im Fernsehen (auf Sky Sports News HD), unter anderem mit dem Ruhrpott-Derby Dortmund-Schalke. Aber klar, echte Fans schauen sich keine Geisterspiele an.Auch die Redaktion des Runden Leders boykottiert die BuLi ohne Zuschauer.“Also genau genommen schaue ich schon, aber heimlich”, sagt Herr Rrr. “Ich auch”, räuspert Herr Winfried. “Aber nur, um mich zu vergewissern, wie Stuhl Fussi ohne Fans ist.” Herr Maldini: “Ich schaue, wenn ich Zeit habe. Ich denke, ich habe schon Zeit.” Herr Briger: “Ha Ho He!” Herr der Ama: “Ich schaue nicht, Bremen spielt erst am Montag.” Herr Shearer: “Was macht ein Alki, wenn der Schnaps alle ist? Er greift zum Pinselreiniger. Prost.”
« Zur Übersicht
und ein guter VAR (wobi das eigentlich ein Widerspruch in sich selbst ist) kann auch gleich unterscheiden ob das Schienbein glatt durchgebrochen ist oder ob es sich um einen Trümmerbruch handelt.
Leider bin ich heute Nachmittag verhindert.
Ich bin im Garten (und höre das Gras wachsen).
Wir haben kein Dispensationsgesuch erhalten, Herr Alleswisser
Geschätzte RL Redaktion.
Hiermit beantrage ich meine Dispensation für das gratis Geisterspiel auf diesem Sky-Dings, heute Nachmittag. Just dann, müsste ich nochmals SykoraGisler mit Brian nachhören.
Ich hoffe auf Ihre wohlwollende Prüfung und einen positiven Bescheid.
Hopp RGS
Geschätzte RL Redaktion.
ICH habe meinen Mann dispensiert. Falls er die Gartenarbeit zu meiner Zufriedenheit erledigt, darf er dann um 18.00 die Sportschau schauen. Das genügt. Vielen Dank für die Kenntnisnahme.
immerhin hat mir meine
gestrengeliebe Frau diese Maschine mit YB-Bezug heute gemietet“Also genau genommen schaue ich schon, aber heimlich”, sagt Herr Rrr. “Ich auch”, räuspert Herr Winfried. “Aber nur, um mich zu vergewissern, wie Stuhl Fussi ohne Fans ist.” Herr Maldini: “Ich schaue, wenn ich Zeit habe. Ich denke, ich habe schon Zeit.” Herr Briger: “Ha Ho He!” Herr der Ama: “Ich schaue nicht, Bremen spielt erst am Montag.” Herr Shearer: “Was macht ein Alki, wenn der Schnaps alle ist? Er greift zum Pinselreiniger. Prost.”
Gemütslage genial gerafft. MM. Und ja, ich erinnere mich, Stadien ohne Zusehende sind suboptimalstmöglichst …
… ausser die Leute kämen erst noch – und eben: Prost.
Ich mach’s wie Herr Shearer, cheers!
Wollen Sie z’acherfahren um härdöpfel zu setzen? Pittier ääh Pintje?
Und Herr Alleswisser, Sie sind ein glücklicher Mann mit einer Gattin, die Ihnen solche Maschinen mietet. Ich zeige das gleich Freundin spitzgagu, die gibt mir nur den Staubsauger, den Kärcher will sie immer selber.
Stimmung pur!
Jetzt schaue ich trotzdem und staune, wie die Sky-Kommentatoren seit Spielbeginn staunen, dass seltsame Stimmung.
Ich steure den Burkhaltercup an – ausser der Aff wird zu gross.
Die Torflut ist unglaublich!
Jetzt aber! Super Reni Steffen!!!
Grande Renato Steffen!
Dieser Pinselreiniger schmeckt doch eigentlich einwandfrei, nicht wahr, Herr Shearer? *hicks*
Ja schon, aber ich hab nur noch eine halbe Flasche im Haus und der Baumarkt hat schon zu!
Egal, Herr briger gibt gleich eine Runde aus. Die Hertha führt in Hoffenheim!
Und Gelb Schwarz, äh Schwarz Gelb ist schon wieder in Form.
Grande Mbabu!
So, Hertha damit schon Geisterzweiter!
Gratuliere, Herr Briger! gibts einen Geistercorso?
Für Sie ein Geisterfreibier!
Aber Lehmann > Klinsmann.
die Spoertschau war besser als erwartet.
Die Hertha Profis sind aber leider wohl nicht die schlausten…
haha, sehr schön Herr spitzgagu. Als Gärtner habe ich übrigens etwa den Touch des ex-Sion-Goalies. Und nein, ,keine Kartoffeln, sondern mein völlig vernachlässigter Garten, bei dem nur Grob-Mechanik hilft.
Bange Frage nach Frankfurt: Erreicht Adi Djibi noch?
kann man leider vom Ersatz-Grand Prix Eurovision de la Chanson nicht behaupten.
Reni Steffen!!!!